Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Oxidationen und Reduktionen
Chapter 20 Oxidationen und Reduktionen Organic Chemistry 4th Edition Paula Yurkanis Bruice Irene Lee Case Western Reserve University Cleveland, OH ©2004, Prentice Hall
2
Oxidation und Reduktion sind immer gekoppelt
Elektronenabgabe = Oxidation Elektronenaufnahme = Reduktion The oxidation state of a carbon atom equals the total number of its C–O, C–N, and C–X bonds NEIN!!!!!!!
3
NEIN!!!!!!! NEIN!!!!!!!
4
Wasserstoff, Hydrid und Hydrazin sind Reduktionsmittel!
5
Brom und Chromsäure sind Oxidationsmittel!
6
Reduktion durch katalytische Hydrierung
10
Reduktionen mit Hydriden
11
LiAlH4 ist stärker reduzierend als NaBH4
LiAlH4 wird eingesetzt um Verbindungen zu reduzieren, die mit NaBH4 nicht umgesetzt werden können. Keine Reaktion mit NaBH4
12
NaBH4 selektiv für Aldehyde und Ketone in Gegenwart von Estern
13
Amine durch Reduktion von Amiden
14
Oxidation von Alkoholen
15
Oxidation eines primären Alkohols
Wenn die Reaktion im basischen Medium durchgeführt wird (z. B. in Pyridin) erfolgt die Oxidation nur bis zum Aldehyd!
16
Mechanismus der Chromoxidation
17
Oxidation von Aldehyden
18
Das Tollens Reagenz oxidiert nur Aldehyde, keine Alkohole
Erinnern Sie sich an den Versuch “verspiegelte Colaflasche”, wo Glucose mit dem Tollens Reagenz umgesetzt wurde!
19
Oxidation von Alkenen mit Persäuren
20
Mechanismus der Epoxidation eines Alkens
21
Die Epoxidierung ist stereospezifisch!
22
Hydroxylierung von Alkenen
23
Mechanismus der cis-Glykol Bildung
24
Analog, aber besere Ausbeuten, werden mit Osmiumtetroxid erzielt
25
Spaltung von Alkenen durch Ozonolyse
26
Mechanismus: Cycloaddition im ersten Schritt
Prim. Ozonid Sek. Ozonid Das primäre Ozonid ist instabil (2 O-O Bindungen) Sekundäre Ozonid ist stabil
27
Ozonide können zu Carbonylverbindungen gespalten werden
28
Beispiele für Ozonolysen
30
Table 20.1 Summary of the Methods Used to Oxidize an Alkene
31
Umwandlung von Aldehyden in andere funktionelle Gruppen
32
Oxidation-Reduktion in der Biologie
34
NAD+ oxidiert Ethanol durch Aufnahme eines Hydridions
35
NADH reduziert durch Abgabe eines Hydridions
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.