Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Teresia Kark Geändert vor über 11 Jahren
1
Interaktive Badges: Durchdachte Innovationen für Messen CeBIT 2009
2
ConVerve GmbH Networking @ Events
Die ConVerve GmbH ist seit 2000 weltweit Dienstleister für Messe- und Kongressgesellschaften, Netzwerk- und Branchenorganisationen. Mit innovativen Softwarelösungen und Dienstleistungen unterstützt ConVerve seine Kunden bei der effektiven und ressourcensparenden Organisation von Social Networking Events, ob während Messen, Kongressen oder als Stand-Alone-Events. Tausende Teilnehmer haben bereits die Matchmakingsysteme von ConVerve genutzt, um schneller und effizienter Geschäfts- und Kooperationspartner zu finden.
3
ConVerve GmbH
4
ConVerve GmbH FutureMatch CeBIT Halle 9, Stand A56 711 Produktprofile 2.789 Meeting requests 1.106 Meetings + 10 % (ggü. 2008)… Größte Networkingveranstaltung während der CeBIT
5
Ich will gute Kontakte, aber wie?
Ist-Situation Ich will gute Kontakte, aber wie? Den kenn ich doch? Kann ich den ansprechen? …
6
Erfolgsfaktoren - Inhalte (Vorträge, Workshops) Networking
7
Herausforderungen Viele Veranstaltungen, Qual der Wahl
Auf großen Veranstaltungen fühlen sich Teilnehmer allein gelassen
8
Herausforderungen Je größer die Teilnehmerzahl einer Veranstaltung, desto schwieriger ist das Finden der richtigen Gesprächspartner Unternehmen erwarten ROI, wenn Mitarbeiter an Veranstaltungen teilnehmen
9
Pflichten eines guten Gastgebers…
Mögl. Kostenreduzierung für Ambassadors durch Anwendung Sponsoringmodell (Branding) auf Badges Durchführung eines Pilotevents in Hamburg mit Joachim Rumohr …. „Stellen Sie Gäste, die sich nicht kennen, einander vor.“ „Nennen Sie dabei auch Interessen oder Hobbys der Gäste, damit sie leichter ins Gespräch kommen.“
10
Ca. 95 % aller B2B-Gastgeber sind schlechte Gastgeber!!!
Quelle: eigener Befund
11
Teilnehmer wollen: Neue Dinge erfahren, lernen
Die richtigen Geschäftspartner finden Neue Geschäftsmöglichkeiten identifizieren Spaß haben
12
Unternehmen wollen: Firma und Produkte repräsentieren Lernen
Netzwerk für Unternehmen aufbauen, pflegen Do business
13
Event-Organiser wollen:
Zufriedene Eventteilnehmer und Arbeitgeber Anzahl und Struktur der Teilnehmer Differenzierung durch neue sinnvolle Angebote (nicht durch Champagner oder Schnittchen!)
14
Badge2Match Badge2Match hilft Eventteilnehmern andere Teilnehmer mit passenden Interessen zu finden Passende Interessen können sein Matching Angebot und Nachfrage Meeting of minds
15
Badge2Match Ein Teilnehmerausweis mit üblichen Informationen
Daten durch Registrierung erhalten Größe und Gewicht wie ein “normaler” Badge Aber der Badge ist interaktiv
16
Ablauf Online-Registrierung,-Fragebogen
Simulation mit Teilnehmerprofilen Datamatrix Code Profilcontent in RF-Chip Teilnehmer erhält Badge Badges kommunizieren per Funk Wenn Match: beide Teilnehmer werden zusammengeführt
17
Online Registrierung
18
Bilder Registrierungsoftware
Online Registrierung Bilder Registrierungsoftware
19
Online Registrierung
20
Online Registrierung
21
Online Registrierung
22
Simulation
23
Teilnehmer A Angebot Teilnehmer A Teilnehmer B Angebot 64,% Nachfrage Nachfrage 90 % Angebot
24
Simulation, Matchingquotient
Organisatoren von Veranstaltungen können mit Hilfe der Matching Simulator Software (webbasiert) die Anzahl der Matches beeinflussen.
25
Datamatrix Code Binären Strings
26
Teilnehmer erhält Badge
27
Transferbox
28
Transferbox
29
MATCH Match ≥ 60 % Übereinstimmung Kriterien 7-8 Meter Umkreis
Siemens AG Frauke Meier Abteilungsleiterin Match MATCH ≥ 60 % Übereinstimmung Kriterien 7-8 Meter Umkreis
30
KEIN MATCH Match ≤ 60 % Übereinstimmung Kriterien 7-8 Meter Radius
Test AG Hiko Schmidt Abteilungsleiterin Siemens AG Frauke Meier Abteilungsleiterin Match KEIN MATCH ≤ 60 % Übereinstimmung Kriterien Test AG Hiko Schmidt Abteilungsleiterin 7-8 Meter Radius
31
work
32
Hardware
33
Vorteile Der interaktive Badge nutzt eine verlässliche und geprüfte RF Technologie und ist leicht und klein wie ein normaler Badge. Die Matching Questionnaire Software ist kompatibel mit bestehenden Registrierungs- systemen.
34
Vorteile Besucher werden nicht durch umständliche Bedienung belästigt, das Networking funktioniert auto- matisch.
35
Vorteile Erstellung von neuen Badges vor Ort einfach realisierbar.
Badgeträger kann wieder verwendet werden. RF-Chip und Batterien werden ausgetauscht.
36
Vorteile Veranstalter erhält aussagekräftige Matching-Reports.
37
Quotes Teilnehmer
38
Fazit Badge2Match fokussiert auf einer wichtigsten Erfolgsfaktoren einer Veranstaltung: Networking!
39
Vielen Dank!
40
Badge2Match
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.