Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Sigrid Gerber Geändert vor über 10 Jahren
1
© NA beim BIBB Programm für lebenslanges Lernen 2007 – 2013 Das Programm GRUNDTVIG und die GRUNDTVIG Lernpartnerschaften
2
© NA beim BIBB Das Programm GRUNDTVIG und die GRUNDTVIG Lernpartnerschaften Das Programm für Lebenslanges Lernen (PLL) Das PLL ist ein Bildungsprogramm der Europäischen Union. Grundtvig, Erasmus, Leonardo da Vinci und Comenius gehören alle dazu. Alle Programme werden aus Mitteln der Europäischen Union (Europäische Kommission) gefördert. Innerhalb des Programms Grundtvig gibt es 9 Aktionen. Die Lernpartnerschaften sind eine davon.
3
© NA beim BIBB Das Programm GRUNDTVIG und die GRUNDTVIG Lernpartnerschaften Welche Staaten beteiligen sich am Programm? 27 EU Länder: Belgien, Bulgarien, Frankreich, Großbritannien, Irland, Dänemark, Rumänien, Schweden, Finnland, Deutschland, Griechenland, Italien, Österreich, Luxemburg, Niederlande, Portugal, Spanien, Polen, Tschechische Republik, Ungarn, Lettland, Estland, Litauen, Slowakische Republik, Slowenien, Malta und Zypern Norwegen, Island, Liechtenstein Türkei Kroatien Schweiz
4
© NA beim BIBB Das Programm GRUNDTVIG und die GRUNDTVIG Lernpartnerschaften Nikolaj Frederik Severin Grundtvig (1783-1872) Dänischer Theologe, Dichter, Philosoph, Politiker und Pädagoge Gründer der nordischen Volkshochschulbewegung Prägte die Idee des lebenslangen Lernens für alle Der Name GRUNDTVIG
5
© NA beim BIBB Das Programm GRUNDTVIG und die GRUNDTVIG Lernpartnerschaften Allgemeine Ziele – GRUNDTVIG… …fördert Lernende, Lehrende und Organisationen in der allgemeinen Erwachsenenbildung. …bietet Möglichkeiten für Erwachsene, ihre persönlichen Fähigkeiten und ihr Wissen auszubauen. …bringt Bildung in unserer Gesellschaft voran. …unterstützt die Mobilität und den Austausch in Europa.
6
© NA beim BIBB Das Programm GRUNDTVIG und die GRUNDTVIG Lernpartnerschaften Spezifische Ziele – GRUNDTVIG möchte… …die Mobilität von Menschen, die in der EU leben, steigern. …besonders die Menschen aus gesellschaftlichen Risiko- bzw. Randgruppen unterstützen. …interkulturelles Lernen und den Austausch fördern. …die Zusammenarbeit zwischen Einrichtungen der Erwachsenenbildung in Europa stärken.
7
© NA beim BIBB Das Programm GRUNDTVIG und die GRUNDTVIG Lernpartnerschaften Ziele: Kooperation zwischen Erwachsenenbildungseinrichtungen aus mehreren Ländern zu einem oder mehreren gemeinsamen Themen Integration von europäischer Zusammenarbeit in die Bildungsaktivitäten der beteiligten Einrichtungen Austausch von Erfahrungen, praktischen Verfahren und Methoden Lernerfahrungen für Lehrende und Lernende in Europa ermöglichen Zu einem besseren Verständnis der kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Vielfalt Europas beitragen GRUNDTVIG Lernpartnerschaften
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.