Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
© 2004, A. Nduka-Agwu & T. Emken
2
Streetboarding Geschichte Aufbau Bewegungsablauf Tricks
© 2004, A. Nduka-Agwu & T. Emken
3
Das erste Streetboard Es bestand aus Brettern von einer Tischtennisplatte, Rollschuhachsen und einem Stück Wasserrohr! © 2004, A. Nduka-Agwu & T. Emken
4
Nachdem sie durch einen Zufall entdeckten, dass man mit ihrem Wobbel-Board auch auf geraden Flächen schnell vorankommt, ließen sie es für umgerechnet 100€ patentieren und gründeten die Firma „Snakeboard““ © 2004, A. Nduka-Agwu & T. Emken
5
Die “zweiten“ Erfinder
Zeitgleich und unabhängig voneinander entwickelten die Firmen TomTom und Alterskate ebenfalls ein Streetboard. Wer von denen der erste war, ist nicht klar. © 2004, A. Nduka-Agwu & T. Emken
6
Die 3 Größten Streetboardproduzenten in der Geschichte des Streetboarding:
© 2004, A. Nduka-Agwu & T. Emken
7
Snakeboard® war der erste offizielle Produzent von Streetboards (damals noch Snakeboards genannt) . Die Firma erwarb die Patentrechte von den beiden Erfindern und konstruierte 8 unterschiedliche Streetboards die zwar für das einfache umherfahren (cruisen) geeignet waren aber für das von der großen Mehrheit praktizierte Freestylefahren weniger gut geeignet waren. Das während der Snakeboard®-Ära meist gefahren Streetboard war das ‚Skinner‘. © 2004, A. Nduka-Agwu & T. Emken
8
Anderson Streetboards ging aus Snakeboard® hervor und hatte auch von Snakeboard® die Lizenzrechte für den Bau von Streetboards erhalten. Anderson Streetboards war die erste von Streetboardern gegründete Gesellschaft die Streetboards nach dem Motto: ‚Von Streetboardern für Streetboarder‘ herstellte. Anderson Streetboards stellte als erste Marke überhaupt Streetboards mit einer breiteren und dünneren hölzernen Bar her die für mehr Stabilität und besseres Gleichgewicht sorgt und sich bis heute bewehrt hat. Anderson Streetboards stellte 9 unterschiedliche Streetboards wobei das ‚Earthquake‘ das erfolgreichste war. Leider stellte Anderson die Produktion von Streetboards m Jahr 2002 aufgrund von Mangel an Holz ein. © 2004, A. Nduka-Agwu & T. Emken
9
Dimension Streetboards ist die 2001 von dem 5fachen Streetboardweltmeister Brinton Gundersen gegründete Firma die durch ihre hochwertigen Streetboards neue Standards setzte. Dadurch das alle von Dimension hergestellten Streetboards von Profi-fahrern konstruiert und getestet wurden werden sie höchsten Ansprüchen gerecht und haben somit das Spektrum an mögliche Tricks enorm erweitern können. Zwar haben die Streetboards noch einige Mängel was ihre Haltbarkeit betrifft doch hat sich dies durch immer fortschrittlichere Entwicklungen bereits gebessert und noch in diesem Jahr (2004) sollen die ersten ‚unzerstörbaren‘ Streetboards von Dimension auf den Markt kommen.. Dimensions erstes Streetboard, das ‚Dimension AS1‘ wurde bereits zu Beginne hoch gelobt, doch das ‚Dimension AS2‘ scheint selbst den letzten Kritiker zum schweigen gebracht zu haben. © 2004, A. Nduka-Agwu & T. Emken
10
© 2004, A. Nduka-Agwu & T. Emken
11
Die Worldwide Streetboarding Association kurz: WSA
Ist eine von Streetboardern gegründete Vereinigung Deren Ziel es ist den Sport zu fördern. © 2004, A. Nduka-Agwu & T. Emken
12
Drei Namen ein Sport HIER DEIN WOBBEBOARDBILD
© 2004, A. Nduka-Agwu & T. Emken
13
Drei Namen ein Sport © 2004, A. Nduka-Agwu & T. Emken
14
Drein Namen ein Sport © 2004, A. Nduka-Agwu & T. Emken
15
Das erste Streetboard © 2004, A. Nduka-Agwu & T. Emken
16
DER AUFBAU EINES STREETBOARDS
Im groben kann man zwei verschieden Gruppen von Streetboards differenzieren: A) Streetboards mit schmaler Bar (Mittelstück) B) Streetboards mit breiter Bar © 2004, A. Nduka-Agwu & T. Emken
17
Streetboards mit schmaler Bar
Aus Kunststoff Gut für Anfänger Günstig Stabil Firmen: Snakeboard USA, Clausen, Anderson One © 2004, A. Nduka-Agwu & T. Emken
18
Streetboards mit breiter Bar
Aus Holz Perfekt für Tricks Geringe Höhe und steife Bar Sehr stabil beim Fahren und Landen © 2004, A. Nduka-Agwu & T. Emken
19
Wie kommt man mit einem Streetboard überhaupt voran?
!!!Vielleicht hier noch ein bild o.ä. © 2004, A. Nduka-Agwu & T. Emken
20
Theoretische Erklärung
Mach du das ^^ © 2004, A. Nduka-Agwu & T. Emken
21
!!!Hier kommt das Fahrvideo hin
© 2004, A. Nduka-Agwu & T. Emken
22
© 2004, A. Nduka-Agwu & T. Emken
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.