Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Rauchdurchzündung Rauchexplosion

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Rauchdurchzündung Rauchexplosion"—  Präsentation transkript:

1 Rauchdurchzündung Rauchexplosion
Südmersen

2 1. Vorgehen im Innenangriff 2. Rauchdurchzündungen und -explosionen
Inhalt Inhalt 1. Vorgehen im Innenangriff 2. Rauchdurchzündungen und -explosionen 3. Offensiver Löschangriff 4. Taktische Ventilation 5. Suchen und Retten 6. Rettungstruppeinsatz

3 Rauchdurchzündung Rauchexplosion
Behinderung durch Rauch- und Wärmeentwicklung Gefährdung durch zündfähige Rauchschicht

4 ! Eine pulsierende massive Rauchschicht muss zur Sicherung des
Rauchdurchzündung Rauchexplosion Eine pulsierende massive Rauchschicht muss zur Sicherung des Angriffsweges gekühlt werden ! ! Eine pulsierende massive Rauchschicht muss zur Sicherung des Angriffsweges gekühlt werden !

5 Thermisches Gleichgewicht Druck- und Temperaturverteilung
Rauchdurchzündung Rauchexplosion Thermisches Gleichgewicht Druck- und Temperaturverteilung

6 Thermodynamik einer Rauchdurchzündung
Rauchexplosion Thermodynamik einer Rauchdurchzündung Thermodynamik einer Rauchdurchzündung

7 Brandverläufe bei Bränden in geschlossenen Räumen
Rauchdurchzündung Rauchexplosion Brandverläufe bei Bränden in geschlossenen Räumen

8 Rauchdurchzündung: Ansammeln brennbarer Gase
Rauchexplosion Rauchdurchzündung: Ansammeln brennbarer Gase

9 Rauchdurchzündung: Durchzündung bei Erreichen der Zündfähigkeit
Rauchexplosion Rauchdurchzündung: Durchzündung bei Erreichen der Zündfähigkeit

10 Thermodynamik einer Rauchdurchzündung mit Druckanstieg
Rauchexplosion Thermodynamik einer Rauchdurchzündung mit Druckanstieg Thermodynamik einer Rauchdurchzündung mit Druckanstieg

11 Brandverläufe bei Bränden in geschlossenen Räumen
Rauchdurchzündung Rauchexplosion Brandverläufe bei Bränden in geschlossenen Räumen

12 Rauchdurchzündung mit Druckanstieg
Rauchexplosion Rauchdurchzündung mit Druckanstieg

13 Rauchdurchzündung mit Druckanstieg: Pulsieren / Lokomotiveffekt
Rauchexplosion Rauchdurchzündung mit Druckanstieg: Pulsieren / Lokomotiveffekt

14 Rauchdurchzündung mit Druckanstieg: Plötzliche Luftzufuhr
Rauchexplosion Rauchdurchzündung mit Druckanstieg: Plötzliche Luftzufuhr

15 Rauchdurchzündung mit Druckanstieg: Durchzündung
Rauchexplosion Rauchdurchzündung mit Druckanstieg: Durchzündung

16 Anzeichen für Rauchdurchzündung mit Druckanstieg
Rauchexplosion Anzeichen für Rauchdurchzündung mit Druckanstieg - von außen wahrnehmbar Anzeichen für Rauchdurchzündung mit Druckanstieg Von außen wahrnehmbar: Starke Rauchentwicklung Rauch verlässt Gebäude unter hohem Druck Rauch führt viel Wärmeenergie mit sich (steigt sofort und schnell auf) Rauch pulsiert – Lokomotiveffekt Flammenzungen

17 Anzeichen für Rauchdurchzündung mit Druckanstieg
Rauchexplosion Anzeichen für Rauchdurchzündung mit Druckanstieg – von innen wahrnehmbar Anzeichen für Rauchdurchzündung mit Druckanstieg Von innen wahrnehmbar: Starke Rauchentwicklung Aufenthalt im Rauch nicht möglich Rauchschicht pulsiert Rauchschicht „fällt plötzlich zu Boden“ Flammenzungen in der Rauchschicht

18 ! Rauchdurchzündung Rauchexplosion
Rauchdurchzündung mit Druckanstieg: Sofortiges auf den Boden werfen verhindert Verletzungen ! !

19 Thermodynamik einer Rauchexplosion
Rauchdurchzündung Rauchexplosion Thermodynamik einer Rauchexplosion Thermodynamik einer Rauchexplosion

20 Brandverläufe bei Bränden in geschlossenen Räumen
Rauchdurchzündung Rauchexplosion Brandverläufe bei Bränden in geschlossenen Räumen

21 Rauchdurchzündung Rauchexplosion Rauchexplosion


Herunterladen ppt "Rauchdurchzündung Rauchexplosion"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen