Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Hören und sprechen: zwei Seite des Kommunikationsprozess Anna Strelkowa, Sprachlyzeum 22.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Hören und sprechen: zwei Seite des Kommunikationsprozess Anna Strelkowa, Sprachlyzeum 22."—  Präsentation transkript:

1 Hören und sprechen: zwei Seite des Kommunikationsprozess Anna Strelkowa, Sprachlyzeum 22

2 Als Hörverstehen bezeichnet man die Informationsentnahme aus der gesprochenen Sprache, während sich das Hören allein auf die Wahrnehmung von Geräuschen beschränkt.

3 Globales Verstehen Genaues Verstehen in Detail Selektives Verstehen Fernsehenachri chten das Gespräch mit Freund/ Freundin Radio beim Kochen

4 EigenschaftHörtext Video unbekannte Wörter- nicht leicht identifizieren - Bild kann helfen komplizierte Struktur- ist sehr schwer nachzuvollziehen - Bild kann helfen oder stiften noch zusätzlich Verwirrung Zeitsprünge- sehr schwer- Bild kann helfen mangelndes Vorwissen - macht das Verstehen fast unmöglich - Bilder liefern das Wissen teilweise Neue Grammatik- wird wahrscheinlich nicht bemerkt

5

6 Landeskunde

7 Die Telenovela für Deutschlerner

8 EINSHOCH6 machen Hip-Hop mit Klassik. Aber wer sind eigentlich die Musiker? Wer spielt welches Instrument und was machen die Jungs, wenn sie nicht gemeinsam musizieren? Landeskunde

9

10

11

12

13

14

15 Links Deutsche Welle: http://www.dw.de/deutsch-lernen/deutsch-xxl/s-12376 To4ka Treff: http://www.goethe.de/ins/ru/lp/prj/drj/deindex.htm?wt_sc=to4ka Deutsch-lernen-blog: http://deutsch- lerner.blog.de/2008/10/01/uebungen- hoerverstehen-sprachniveau-9125496/

16


Herunterladen ppt "Hören und sprechen: zwei Seite des Kommunikationsprozess Anna Strelkowa, Sprachlyzeum 22."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen