Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Reinhold Hendershott Geändert vor über 10 Jahren
1
Viren 1. Allgemeiner Bauplan 2. Bauplan eines Bakteriophagen
- Viren sind um den Faktor 100 kleiner als Bakterien (0,01 Mikrometer) Def.: Viren, die Bakterien befallen - Bestehen in der Regel aus zusammen- gesetzten geometrischen Figuren - Kennzeichen des Lebendigen fehlen z.B.: Stoffwechsel Bewegung Reiz-Reaktion Eigene Vermehrung Hülle o. Capsid DNA o. RNA - Können sich nur in Wirtsorganismen vermehren Kragen - Besitzen freie DNA oder RNA Kontraktile Elemente Schwanzrohr Endplatte o. Basalplatte Spikes Schwanzfibrillen
2
Vermehrung 1 Finden Virus wird in seiner Transportform durch Wind, Wasser, etc. bewegt. Er selbst ist inaktiv 1
3
2
4
Anlagerung 2 2 Kann sich nur an einen bestimmten Rezeptor anlagern
nach Schlüssel-Schloss-Prinzip wirtspezifisch Bereich der Zellmembran wir durch ein Lysozym, das sich im Bereich der Spikes befindet aufgelöst 2
5
3
6
3
7
3 3 DNA oder RNA gelangen in die Wirtszelle.
RNA wird umgeschrieben in DNA. 3
8
4 DNA wird in das Bakterienchromosom eingebaut. Stoffwechsel des Wirtes produziert alle Komponenten des Virus 4
9
5 Teile bauen sich selbst zusammen! Self-assembly-system Tausende entstehen, die durch Lyse die Zelle zerstören und freigesetzt werden. 5
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.