Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Gases for Life Unternehmenspräsentation der Messer Gruppe.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Gases for Life Unternehmenspräsentation der Messer Gruppe."—  Präsentation transkript:

1 Gases for Life Unternehmenspräsentation der Messer Gruppe

2 Unternehmen Standorte Kennzahlen Produkte und Anwendungen Messer Welt Kunden

3 Kurzportrait Spezialist für Industriegase Das Unternehmen Messer ist das weltweit größte eigentümergeführte Industriegaseunternehmen. Die Produkte Messer erzeugt und liefert Sauerstoff, Stickstoff, Argon, Kohlendioxid, Wasserstoff, Helium, Spezialgase, Schweißschutzgase, medizinische Gase, Lebensmittelgase und viele verschiedene Gasgemische. Die Kunden Von den Produkten und Anwendungstechnologien profitieren fast alle Industriebranchen, das Gesundheitswesen sowie Forschung und Wissenschaft.

4 Eigentümer und Vorsitzender der Geschäftsführung
Stefan Messer Vorsitzender der Geschäftsleitung der Messer Group GmbH Stefan Messer ist u.a. Vizepräsident der International Oxygen Manufacturers Association (IOMA), Washington Vizepräsident der IHK Frankfurt am Main Präsidiumsmitglied im Deutschen Verband für Schweißtechnik e.V. Ehrensenator der Technischen Universität Darmstadt Ehrensenator der Goethe-Universität Frankfurt Honorarkonsul der Republik Slowenien „Gewinne sind uns wichtig, aber nicht alles. Genauso wichtig ist es, unabhängig zu sein und seine eigenen Ideen zu verwirklichen.“ Stefan Messer, CEO und Eigentümer der Messer Gruppe

5 Gemeinsam für den Erfolg
Management Gemeinsam für den Erfolg Stefan Messer, Chief Executive Officer Dr. Hans-Gerd Wienands, Chief Financial Officer Dr. Uwe Bechtolf, Controlling / Accounting & Strategy Johann Ringhofer, Engineering & Production Adolf Walth, Sales & Marketing Europe Adolf Walth Stefan Messer Johann Ringhofer Dr. Uwe Bechtolf Dr. Hans-Gerd Wienands Geschäftsleitung und Steuerung der internationalen Aktivitäten: Messer-Platz Bad Soden am Taunus Technische Zentralfunktionen, Beschaffung und Logistik: Gahlingspfad 31 47803 Krefeld

6 Dr. Jürgen Heraeus, Vorsitzender
Aufsichtsrat Die Menschen dahinter „Ein Unternehmen muss frei sein, um in seine Unabhängigkeit zu investieren.“ Dr. Jürgen Heraeus, Vorsitzender Dr. Werner Breuers Dr. Bodo Lüttge Dr. Nathalie von Siemens Dr. Karl-Gerhard Seifert Peter Wilhelm Storm van’s Gravesande

7 Unser Leitbild Messer ist ein unabhängiges und inhabergeführtes Familienunternehmen für Industriegase mit Schwerpunkt in Europa und China. Unser nachhaltiges Handeln orientiert sich an den Bedürfnissen unserer Kunden und gründet auf unserer gemeinsamen Verantwortung für Mensch, Umwelt und Fortschritt.

8 Unser wichtigstes Kapital
Mitarbeiter Unser wichtigstes Kapital Ca Mitarbeiter weltweit, davon 90% außerhalb des deutschsprachigen Raums Gezielte Mitarbeiterentwicklung Entwicklung interkultureller Kompetenz Ausbildung weltweit, die Ausbildungsquote in Deutschland liegt bei 5,6 Länderübergreifendes Ideenmanagement „Steigender Umsatz und steigende Mitarbeiterzahl – das gehört für Messer zusammen.“ Stefan Messer

9 116 Jahre Kompetenz in Industriegasen
Historie 116 Jahre Kompetenz in Industriegasen Gründung: 1898 Adolf Messer gründet die Frankfurter Acetylen-Gas-Gesellschaft Messer & Cie. in Höchst zur Herstellung von Acetylenentwicklern und Beleuchtungskörpern. 1903 Ernst Wiss entwickelt bei Griesheim-Elektron den ersten Wasserstoff-Sauerstoff-Schneidbrenner. Es folgen Geräte und Maschinen für die autogene Schweiß- und Schneidtechnik. 1908 Inbetriebnahme des ersten Sauerstoffwerkes durch die Chemische Fabrik Griesheim-Elektron Wachstum: 1965 Geburtsstunde der Messer Griesheim GmbH unter Hans Messer. Zusammenschluss der Adolf Messer GmbH mit Teilen der Knapsack-Griesheim AG von Hoechst. 1966 Expansion in Westeuropa und in Nordamerika 1990 Expansion in Ost- und Mitteleuropa 1995 Eintritt in China und schnelle Expansion 2001 Goldman Sachs Funds und Allianz Capital Partners übernehmen die Anteile von Hoechst (Aventis). Familienbesitz: 2004 Messer ist wieder zu 100% im Besitz der Familie Messer. 2005 Die Sparte Schweißen und Schneiden ist wieder zu 100% in Besitz der Familie Messer. 2006 Überschreiten der Milliarden-Euro-Umsatzmarke: Messer Gruppe und Messer Eutectic Castolin. Ausbau der Aktivitäten in Europa und Asien 2008 Gründung der Messer Industriegase GmbH in Deutschland 2011 Bezug einer gemeinsamen Unternehmenszentrale in Bad Soden 2014 Zehnjähriges Jubiläum der Messer Group GmbH

10 Unternehmen Standorte Kennzahlen Produkte und Anwendungen Messer Welt Kunden

11 Mehr als 60 Standorte in 32 Ländern
Amerika: Peru Europa: Albanien Belgien Bosnien-Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Frankreich Kroatien Lettland Litauen Mazedonien Montenegro Niederlande Österreich Polen Portugal Rumänien Russland (Kaliningrad) Schweiz Serbien Slowenien Slowakei Spanien Tschechische Republik Türkei Ukraine Ungarn Afrika: Algerien Asien: China Vietnam

12 Produktversorgung durch Luftzerlegung in Europa
Luftzerlegungsanlagen Estland Vorhandene Luftzerlegungsanlagen Lettland Litauen Luftzerlegungsanlagen in Planung oder Bau Dänemark Russland Polen Niederlande Belgien Deutschland Ukraine Tchechische Republik Slowakei Rumänien Ungarn Österreich Slowenien Schweiz Frankreich Kroatien Bulgarien Bosnien-Herzegowina Serbien Montenegro Portugal Mazedonien Türkei Albanien Spanien

13 Zentral- und Südosteuropa
Schwerpunkte Führende Marktposition (über 40%) in vielen Ländern Landesweite Netze von Verkaufsniederlassungen Kompetenzzentrum für Anwendungen im metallurgischen und industriellen Bereich in Österreich Zertifizierte Produktion von Lebensmittelgasen in neun, von medizinischen Gasen in 16 Ländern On Site-Wasserstoff-Erzeugungsanlagen in Österreich, Serbien, Slowakei und Ungarn Spezialgasewerke in Österreich und Ungarn CO2-Quellen in Kroatien, Mazedonien, Österreich, Polen, Serbien und Ungarn

14 Westeuropa Schwerpunkte Erfolgreicher Wiedereintritt in den deutschen Industriegasemarkt mit der gesamten Produktpalette, zwei Luftzerlegungsanlagen und einem Flaschenfüllwerk Kompetenzzentrum für Industrie- und Lebensmittelanwendungen in Frankreich Starke Position in Spanien durch das Pipelinesystem für Luftgase On Site-Wasserstoff-Erzeugungsanlage in der Schweiz Spezialgasewerke in der Schweiz, in Frankreich und in Belgien CO2-Quellen und hervorragende Positionen im CO2-Markt in Benelux und Frankreich

15 Produktversorgung durch Luftzerlegung in China
Luftzerlegungsanlagen Vorhandene Luftzerlegungsanlagen Luftzerlegungsanlagen in Planung oder Bau Zhangjiagang Chengdu Wujiang Chongqing Shanghai Leshan Ningbo / Shaoxing Xichang Xiangtan Panzhihua Kunming Anning Haikou Quanhui Yuxi Foshan Shunde Yangjiang

16 China Schwerpunkte Der chinesische Gasemarkt ist mit 6,6 Milliarden USD der weltweit zweitgrößte Markt nach den USA und wächst mit 15% pro Jahr. Messer ist als einer der Pioniere seit 1994 in China präsent. 17 operative Gesellschaften, ca. 30 Luftzerlegungsanlagen, für die Versorgung von Stahlwerken und Industriebereiche mit Bedarf an flüssigen Gasen (Sauerstoff, Stickstoff und Argon) Schwerpunkt in drei Hauptregionen mit führenden Positionen vor allem in Hunan, Yunnan und Sichuan, aber auch in Jiangsu, Zhejiang und Guangdong Derzeitiger Schwerpunkt ist der Ausbau des Geschäftsbereichs Flüssiggase zur besseren Versorgung existierender und neuer Kunden. Spezialgasewerke in Wujiang, Chengdu und Foshan Einstieg in neue Geschäftsfelder, z.B. CO2 und Spezialgase für die Halbleiter- und Elektronikindustrie

17 Zwei Luftzerlegungsanlagen, eine im Bau
Vietnam Schwerpunkte Messer ist seit 1997 in Vietnam präsent und hat drei Gesellschaften in Haiphong, in Ho-Chi-Minh-Stadt und in Binh Phuoc. Zwei Luftzerlegungsanlagen, eine im Bau Drei Abfüllwerke für Luftgase, CO2 sowie Gasgemische Verflüssigungsanlage für CO2 Kernbranchen: Stahlerzeugung, Motorradhersteller, Schiffswerften, Lebensmittel- und metallverarbeitende Industrie Haiphong Hai Duong (Provinz) Binh Phuoc (Provinz) Ho-Chi-Minh-Stadt Vung Tau Gesellschaft Luftzerlegungsanlage Abfüllwerk CO2-Produktion Vorhandene Luftzerlegungsanlagen Luftzerlegungsanlage in Planung oder Bau

18 Unternehmen Standorte Kennzahlen Produkte und Anwendungen Messer Welt Kunden

19 Hauptkennzahlen 2013 Entwicklung 2010 bis 2013 Umsatz in Mio. Euro
EBITDA in Mio. Euro EBITDA-Marge in % Investitionen* in Mio. Euro Mitarbeiter** 2010 909 207 23 168 5.288 2011 1.029 241 23 191 5.251 2012 1.088 237 22 184 5.364 2013 1.027 231 23 197 5.404 * inkl. IFRIC ** vertragliche Arbeitsverhältnisse

20 Konsolidiert nach Regionen
Umsatz und EBITDA 2013 Konsolidiert nach Regionen Asien 316 Corporate Office 9 Asien 87 Corporate Office 13 Peru 15 1.027 Millionen € Umsatz gesamt Westeuropa 327 Peru 3 231 Millionen € EBITDA gesamt Westeuropa 50 Südosteuropa 173 Zentraleuropa 187 Südosteuropa 43 Zentraleuropa 35

21 In Mio. Euro, basierend auf konsolidierten Umsätzen
Umsatz nach Branchen 2013 In Mio. Euro, basierend auf konsolidierten Umsätzen Umsatz: Anteil: 328 32 % 142 14 % 117 11 % 74 7 % 52 5 % 50 5 % 46 5 % 22 2 % 196 19 % Metall, Glas, Keramik Engineering, Metallverarbeitung, Automobilindustrie Elektrotechnik, Elektronik Medizintechnik Wettbewerber Gas, Wasser, Abwasser, Abfall Sonstige Lebensmittel-, Getränke- und Tabakindustrie (Petro-)Chemie, Gummi, Kunststoffe

22 Umsatz nach Vertriebssegmenten 2013
In Mio. Euro, basierend auf konsolidierten Umsätzen Umsatz: Anteil: 366 36% 307 30% 271 26% 38 4% 45 4% Gase in Flaschen Bulk Rohrleitungen und On Site Medizinische Gase und Zubehör und Sonstiges Hardware

23 Mitarbeiter nach Regionen Mitarbeiter nach Tätigkeiten
5.404 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit Peru 2% Corporate Office 2% Logistik 15% Anwendungstechnik 2% Verkauf & Marketing 16% Westeuropa 16% Südosteuropa 25% Produktion 31% Mitarbeiter nach Regionen Mitarbeiter nach Tätigkeiten Asien 41% Zentraleuropa 14% Gase-Abfüllung 18% Administration 18%

24 Erwartete Wachstumsraten 2013 bis 2018
Westeuropa 4 % Zentraleuropa 3 % Südosteuropa 4 % Asien 10 % (China und Vietnam) Durchschnittliche Wachstumsrate der Messer Gruppe: rund 6 % Europa Asien

25 Unternehmen Standorte Kennzahlen Produkte und Anwendungen Messer Welt Kunden

26 Produkte Vielfalt von Acetylen bis Xenon Messer bietet eine große Vielfalt an Gasen – flüssig oder gasförmig und in zahlreichen Reinheitsstufen. Luftgase, wie Sauerstoff, Stickstoff, Argon und andere Edelgase, gewinnen wir durch den Prozess der Luftzerlegung direkt aus der Umgebungsluft. Andere Gase beziehen wir als „Beiprodukt“ von der Industrie (Kohlendioxid) oder aus natürlichen Quellen (Helium). Wasserstoff und Acetylen werden chemisch hergestellt. Messer liefert viele verschiedene Standard- und Individualgemische.

27 Gase zum Schweißen und Schneiden
Schweißschutzgase vertreiben wir unter gruppenweit einheitlichen Markennamen, die sich an den zu verarbeitenden Grundwerkstoffen orientieren: Ferroline - für un- und niedriglegierte Stähle Inoxline - für hochlegierte Stähle und Ni-Basis-Legierungen Aluline - für Aluminium und Nichteisenmetalle Weitere Gase zum Schweißen und Schneiden: Formiergas schützt die Nahtrückseite vor Oxidation. Lasline - für die Lasermaterialbearbeitung und zur Erzeugung des Laserstrahles Nitrocut und Oxycut - Gase zum Laserschneiden Brenngase - für die Autogentechnik

28 Gase für die Lebensmittelindustrie
Unter dem Namen Gourmet liefert Messer reine Gase und Gasgemische für die Lebensmittelindustrie. Gourmet-Gase genügen höchsten Qualitätsanforderungen. Gourmet-Gase erfüllen alle europäischen lebensmittel-rechtlichen Vorschriften und HACCP-Anforderungen (Hazard Analysis and Critical Control Points). Einige Beispiele: Gourmet C: Kohlendioxid z.B. für das Karbonisieren von Getränken Gourmet N: Stickstoff z.B. für das Frosten, Kühlen und Verpacken von Lebensmitteln Gourmet O: Sauerstoff z.B. für das Verpacken von frischen Salaten Gourmet A: Argon z.B. für die Inertisierung zum Schutz von Wein

29 Spezialgase Messer bietet ein umfangreiches Produktprogramm an reinen Gasen, Standardgemischen und auf Kundenwunsch individuell gefertigten Gasgemischen. Helium flüssig (in Kryobehältern) Reinstgase (z.B. Argon, Helium, Sauerstoff, Stickstoff usw.) Edelgase (Krypton, Xenon, Neon) Standardgasgemische (Argon/Methan, Lasergemische usw.) Individualgemische (Kalibriergase) Laborgase (Druckdosen, Gasnachreinigung, Isotope usw.) Kohlenwasserstoffe (Methan, Acetylen, Ethylen usw.) Kohlenmonoxid Anorganische Gase (Ammoniak, Chlor, Schwefeldioxid usw.) Kältemittel Elektronikgase (z.B. für die Halbleiterfertigung)

30 Gase für die Medizin Die wichtigsten Anwendungen auf einen Blick: Anästhesie Beatmungstherapie Diagnostik Kältetherapie Kombinationsnarkosen Kühlung von Magneten in Kernspinthomografen Lagerung biologischer Materialien Laseranwendungen medizinische Bäder operative Eingriffe Betrieb medizinischer Geräte Schmerztherapie u.v.m. Die wichtigsten Gase auf einen Blick: Argon Gasgemische Helium Kohlendioxid Lachgas Luft Sauerstoff Stickstoff

31 Gase für die pharmazeutische Industrie
Pharmaline, Gase-Programm für die pharmazeutische Industrie Das Pharmaline-Programm beinhaltet speziell geprüfte Gase, die auf die Bedürfnisse der pharmazeutischen Industrie ausgerichtet sind und es Herstellern von Arzneimitteln erleichtern, die Verpflichtungen aus der EU-Richtlinie 2001/83 und des GMP (Good Manufacturing Practice = Gute Herstellungspraxis) Leitfadens zu erfüllen. Die Herstellung von Pharmaline richtet Messer an den neuesten IPEC 1 Richtlinien und EXCiPACTTM 2 Standards aus. Die wichtigsten Gase und Anwendungen: Pharmaline A: Argon (Ar), beispielsweise zum Inertisieren Pharmaline C: Kohlendioxid (CO2), unter anderem zur Produktion von Arzneimitteln in Pulverform Pharmaline N: Stickstoff (N2), zum Beispiel zum Verpacken unter Schutzatmosphäre Darüber hinaus gibt es noch einige weitere, vielfältige Gase-Anwendungen in der pharmazeutischen Industrie. 1 IPEC - International Pharmaceutical Excipients Council, The Joint IPEC – PQG Good Manufacturing Practices Guide for Pharmaceutical Excipients, 2006. 2  EXCiPACTTM - a voluntary international certification scheme, Certification Standards for Pharmaceutical Excipient Suppliers, 2012

32 Vom Rohstoff bis zur Anwendung
Wertschöpfungskette Vom Rohstoff bis zur Anwendung Luftzerlegungsanlage Produkte Vertrieb Kundensegmente Argon/ Spezialgase 1% Pipeline/ On Site 30% Automobil            Sauerstoff 21% Andere 4% Baubranche Industrie, Produktion und Fertigung Lebensmittel und Getränke Metallurgie / Stahl und Eisen / Glas und Keramik   Medizin und Pharmazie Flaschen-gase 28% Schweißen und Schneiden Stickstoff 78% Bulk 38% Sonstige Produkte: CO2, Helium, Wasserstoff, Acetylen, Propan Umwelt

33 Lieferformen Unsere Leistungen individuell und nah 61 Luftzerlegungsanlagen (9 weitere im Bau) 13 CO2-Produktionsanlagen (3 weitere im Bau) 18 Acetylenwerke 6 Spezialgasewerke in Europa, 3 in China 77 Abfüllwerke für technische Gase 1200 Distributeure und Gase-Center als Vertriebspartner Versorgungsvarianten: Gase in Flaschen und Bündeln Gase in Tankwagen und Speicherbehältern Gase aus On Site-Anlagen Gase per Pipeline

34 Flaschen und Bündel Individualität bei kleinen und mittleren Mengen Einsatz: Bei geringerem Gasebedarf Liefermengen und -termine auf Kundenbedürfnisse abgestimmt Anlieferung und komplette Versorgungslogistik für Einzelflaschen, Flaschenbündel oder Flaschenauflieger Produkte: Komprimierte Gase bis 300 bar Acetylen, Kohlendioxid und Lachgas Spezialgemische z.B. für Medizin, Wissenschaft Verfügbarkeit: Direkt über lokale Distributoren und Gase-Center der Messer Gruppe Gasversorgungsmanagement durch Messer

35 Tankwagen und Speicherbehälter
Flexible Lieferungen von mittleren Mengen Einsatz: Bei weniger großem oder wechselndem Gasbedarf Liefermengen und -termine auf Kundenbedürfnisse abgestimmt Bevorratung in kälteisolierten Speicherbehältern mit Verdampfer oder in Druckbehältern Produkte: Tiefkalte und unter Druck verflüssigte Gase Verfügbarkeit: In allen Märkten, in denen die Messer Gruppe tätig ist

36 On Site-Anlagen Kundenindividuelle Versorgungssicherheit vor Ort Einsatz: Bei kontinuierlich hohem Bedarf Am Produktionsstandort – auch ferngesteuert betrieben Wenn Großabnehmer nicht an ein Pipeline-System angeschlossen werden können Produkte: Sauerstoff, Stickstoff, Wasserstoff, Synthesegas, Kohlensäure Technische Varianten: Luftzerlegungsanlagen und kryogene Generatoren Nicht-kryogene Anlagen wie Druckwechseladsorption (PSA), Vakuum-Druckwechseladsorption (VPSA), Membrananlagen Anlagen zur Erzeugung von Wasserstoff und Synthesegasen

37 Pipelinesysteme Gase auf direktem Weg nutzen Einsatz: In verbundenen Industriegebieten mit vielen Großverbrauchern Produkte: Sauerstoff, Stickstoff, CO2 und Wasserstoff Verfügbarkeit: In allen Industrieparks mit größerem Bedarf wie bei der Stahlproduktion oder in der chemischen und pharmazeutischen Industrie

38 Anwendungstechnik Lösungen für jede Aufgabe Im Mittelpunkt stehen die Anforderungen und Bedürfnisse unserer Kunden Kompetenz von der Entwicklung über das Patent bis zur Umsetzung im Markt Lösungsorientierte Beratung durch Kenntnis der Prozesse bei unseren Kunden Marktentwicklung und Versuche in allen unseren Regionen Ausbildung von Mitarbeitern und Kunden am Equipment Kundenveranstaltungen, Seminare, Vorführungen in unseren Technischen Zentren

39 Anwendungstechnik Technologien für Metallurgieanwendungen Beispiele: Kapazitätssteigerungen bei metallurgischen Schmelzprozessen mit Sauerstoff Sauerstoff-Brennertechnologie für Oxyfuel-Verfahren, z.B. für Zementherstellung Wärmebehandlung mit Schutz- und Reaktivgasen Durchsatzsteigerung in Glaswannen mit Sauerstoff

40 Anwendungstechnik Technologien für die Lebensmitteltechnik Beispiele: Kühlen und Frosten von Lebensmitteln mit flüssigem Stickstoff und Trockeneis Schutzgasverpacken mit Inertgasen und Gasgemischen Transportkühlung zur Einhaltung der Kühlkette mit Trockeneis und flüssigem Stickstoff Sonderverfahren wie Hochdruckanwendungen, Extrahieren, Versprühen, Entwesen

41 Anwendungstechnik Technologien für Chemie, Papier und Umwelt Beispiele: Biologische Abwasserreinigung mit Sauerstoff Trinkwasserbehandlung mit Sauerstoff und Kohlendioxid Abwasserneutralisation mit Kohlendioxid Leistungssteigerung bei der Abfall- und Sondermüllverbrennung mit Sauerstoff Sprühverfahren und Inertisieren mit Stickstoff und Kohlendioxid Produktionsoptimierung in der Papierindustrie mit Kohlendioxid

42 Anwendungstechnik Technologien für die Industrie Beispiele: Kryogene Abluftreinigung mit flüssigem Stickstoff Kühlen von Zement und Beton in der Bauindustrie Inertisieren mit Stickstoff beim bleifreien Löten von Flachbaugruppen Oberflächenbehandlung und Reinigen mit Trockeneisstrahlverfahren Kryogenes Feinmahlen mit flüssigem Stickstoff Aluminium-Strangpressen mit flüssigem Stickstoff

43 Anwendungstechnik Technologien zum Schweißen und Schneiden Beispiele: Metall-Schutzgas-Schweißen (MIG/MAG) mit Gasgemischen auf Argonbasis Wolfram-Inertgas-Schweißen (WIG) mit Standardschweißschutzgas Argon oder mit speziellen Gemischen Plasmaschweißen und -schneiden Brennschneiden mit Acetylen und Sauerstoff Laserschweißen und -schneiden mit Lasline Thermisches Spritzen

44 Unsere Kompetenzzentren
Innovative Verfahren für viele Branchen Schweißen & Schneiden MAG-Schweißen WIG-Schweißen Thermisches Schneiden Thermisches Spritzen Metallurgie/Brenner Schmelzmetallurgische Prozesse Wärmebehandlung Glasherstellung Industrie Elektronik Bauindustrie Reinigungsverfahren Abluftreinigung Kryogene Prozesse Schweißen & Schneiden Schutzgasanwendungen Metallurgie/Brenner Schmelzmetallurgische Prozesse Glasherstellung Kaltmahlen/Recycling Kaltmahlen Recycling Kryotechnik Lebensmittel/Pharmazie Kühlen und Frosten Transportkühlung Inertisieren / Verpacken Hochdruck-Extraktionsverfahren Sprühverfahren Chemie/Papier/Umwelt Wasserbehandlung Oxidations-/Hochtemperatur- verfahren Krefeld, Deutschland Chengdu, China Gumpoldskirchen, Österreich Mitry-Mory, Frankreich Budapest, Ungarn Dällikon, Schweiz Europa Asien

45 Unternehmen Standorte Kennzahlen Produkte und Anwendungen Messer Welt Kunden

46 Part of the Messer World
Gemeinsam unter einem Dach als „Messer World“ präsentieren sich Messer und Messer Eutectic Castolin ihren Kunden und Partnern mit bekannten Marken: ASCO Kohlensäure ist ein Anbieter von individuellen und kompletten CO2-Lösungen. BIT ist ein führender Entwickler und Produzent diagnostischer Medizintechnik für Labore und Krankenhäuser. Castolin Eutectic ist weltweit führender Anbieter von Produkten und Dienst- leistungen für Wartung, Reparatur, Instandhaltung und Verschleißschutz für Industrieanlagen und Betriebseinrichtungen. Messer Cutting Systems ist globaler Anbieter von Produkten und Dienst- leistungen rund um Schweißen, Schneiden, Löten, Wärmen für die metall- verarbeitende Industrie. Messer ist der weltweit größte eigentümergeführte Industriegasespezialist. Spectron Gas Control Systems ist Spezialist für Gasversorgungssysteme.

47 Organisationsstruktur der Messer Welt
Familie Messer Eigentümer Adolf Messer Stiftung 27 %, 6 Familienmitglieder 73 % 100 % 100 % MIG Holding GmbH Gesellschaften Messer Industrie GmbH Messer Medical Home Care Holding GmbH MEC Global GmbH 100 % MEC Employee II GmbH Familie Messer Messer Group GmbH CEO S. Messer CFO Dr. H.-G. Wienands 3,7 % 94 % 2,3 % Management MEC Holding GmbH CEO S. Schabel CFO Dr. W. Schmitz Marken

48 Anbieter von individuellen und kompletten CO2-Lösungen
ASCO Kohlensäure AG Anbieter von individuellen und kompletten CO2-Lösungen CO2-Lösungen: CO2-Produktionsanlagen CO2-Rückgewinnungs-anlagen CO2-Lagertanks, stationär und transportabel CO2-Apparate und -Zubehör: Umfüllpumpen, Verdampfer Detektoren, Durchflussmesser CO2-Testgeräte Trockeneis: Trockeneisproduktionsmaschinen, Pellets, Scheiben und Blöcke ASCOJET Trockeneisstrahlanlagen und Zubehör

49 Kennzahlen der Messer Eutectic Castolin (MEC)
Hauptkennzahlen 2013 Umsatz in Mio. Euro Mitarbeiter 2013 509 2.704 Umsatz nach Regionen in Mio. Euro Anzahl Mitarbeiter nach Regionen Afrika & Mittlerer Osten 3 Afrika & Mittlerer Osten 52 Südamerika 7 Südamerika 41 Osteuropa 28 Osteuropa 199 Westeuropa 144 Westeuropa 675 Asien 19 Asien 171 China 37 China 237 Deutschland 111 Japan 32 Japan 182 NAFTA 128 Deutschland 581 NAFTA 566

50 Castolin Eutectic Weltweit ein führender Anbieter für Verschleißschutz, Oberflächenschutz, Reparatur- und Verbindungstechnologien mit Schweißen, Löten und Thermischem Beschichten Unsere Geschäftsbereiche: Wartungs- und Instandhaltungstechnologie Industrieller Oberflächenschutz Herstellung von hochleistungsfähigen Bauteilen CastoLab Services - Spezialisierte Werkstätten für Reparatur, Auftragsschweißen und Verschleißschutzbeschichtung Spezialanwendungen im Bereich Verbundtechnik Spezielle Produktpakete für komplexe Anwendungen in Schlüsselindustrien (Öl und Gas, Stahl, Energiegewinnung etc.) 1.470 Mitarbeiter in über 35 Ländern mit über 750 hoch qualifizierten Ingenieuren und Anwendungsspezialisten

51 Messer Cutting Systems
Produkte und Dienstleistungen rund um Schweißen, Schneiden, Löten, Wärmen für die metallverarbeitende Industrie Produktportfolio: Autogen-, Plasma- und Laserschneidanlagen Von handgeführten Maschinen bis hin zu Sondermaschinen für den Schiffbau Maschinen und Anlagen zum autogenen Schweißen, Schneiden, Löten und Wärmen Steigerung der Effizienz durch integrierte Materialhandlingsysteme Ersatzteile, Reparaturen, Modernisierung, Wartung und Service sowie innovative Umwelttechnologie Software-Lösungen von MesserSoft optimieren Produktions- und Geschäftsprozesse Messer Cutting Systems Academy vermittelt praxisnah Know-how rund um die Anlagen und Verfahren. Über 800 Mitarbeiter an fünf Standorten und in mehr als 50 Ländern

52 Spectron Gas Control Systems
Spezialist für Gasversorgungsysteme mit dem Anspruch des höchsten Grades an Leistung, Qualität, Zuverlässigkeit und technologischem Know-how Produktportfolio: Große Produktfamilie vom einfachen Ventil bis zu Gasflaschenschränken für Halbleitergase, passende Armaturen für ein weites Spektrum an Gasen Alarm- und Steuersysteme für Gasanwendungen Nachreinigungssysteme zur Sicherstellung der Gasreinheit Produktionsstandorte in Deutschland, Großbritannien und Shanghai/China Ein weltweites Netz von Vertriebspartnern

53 BIT Companies Führender Entwickler und Produzent diagnostischer Medizintechnik für Labore und Krankenhäuser Produktportfolio: Technologische Auftragsentwicklung und -fertigung mittlerer bis komplexer Instrumentierungen Eigene Plattformlösungen und Produktentwicklungen Maßgeschneiderte Automatisierungslösungen sowie After-Sales-Service für OEM-Hersteller R&D, Fertigung und After-Sales-Service nach höchsten Qualitätsstandards gemäß ISO 13485, ISO 9001; FDA registriert. Unabhängiger Marktführer in Europa und USA für hochwertige IVD-Analyse-Systeme im High-End-OEM-Markt Rund 300 Mitarbeiter an Standorten in Deutschland, Frankreich, China, Japan und USA, davon mehr als ein Drittel mit Entwicklungsaufgaben

54 Cryogenic Engineering
Ein Joint Venture zwischen Messer Group und Hangzhou Hangyang China, dem größten Hersteller von Produktionsanlagen Luftzerlegungsanlagen für die Produktion von Sauerstoff, Stickstoff und Argon Kryogene Generatoren für Stickstoff und Sauerstoff Komponenten für Luftzerlegungsanlagen Druckwechseladsorptions- und Membrananlagen zur Herstellung von Sauerstoff und Stickstoff Wir setzen unser Know-how dazu ein, Luftzerlegungsanlagen zu entwickeln, die exakt auf den Bedarf unserer Kunden zugeschnitten sind. Wir sorgen außerdem für einen effizienten Betrieb der Anlage.

55 Messer Information Services (MIS)
Das Dienstleistungsunternehmen für Informations-Technologie von Messer und MEC MIS stellt von ihrem Rechenzentrum in Groß-Umstadt aus ihre Services und Dienste weltweit rund Anwenderinnen und Anwendern von Messer und MEC zentral zur Verfügung. MIS unterstützt mit IT-Anwendungen die vielfältigen und komplexen Anforderungen in den unterschiedlichen Bereichen der Messer Welt. 67 Mitarbeiter und sechs Auszubildende sorgen u. a. für eine kontinuierliche Weiterentwicklung von prozessoptimierten Programmen und für einen sicheren und leistungsstarken Betrieb des Rechenzentrums.

56 Unternehmen Standorte Kennzahlen Produkte und Anwendungen Messer Welt Kunden

57 Eine Auswahl unserer Kunden
US Steel Xiangtan Iron & Steel Co.


Herunterladen ppt "Gases for Life Unternehmenspräsentation der Messer Gruppe."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen