Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Gunda Nachtman Geändert vor über 10 Jahren
1
Gusswerkstoffe, Gussprodukte, Giessverfahren
Repetition Kapitel W11
2
Allgemeines: Ausgangsmaterialien Schmelzverfahren Formmethoden
Schwindmasse Kerne
3
Werdegang eines Gussstückes
Werkstattzeichnung Modellzeichnung Modellschreinerei Formerei Giessen Gussputzerei
4
Giessverfahren Sandguss Kokillenguss Schleuderguss
Druckguss / Spritz- und Pressguss Präzisionsguss Strangguss
5
Giessverfahren Sandguss
Model Formerei (Hand, Maschine) Kern einlegen (für Hohlräume) Oberkasten aufsetzen Giessen Ausschlagen Gussputzerei
6
Was versteht man unter Sandguss?
Darunter versteht man alle Giessverfahren, die Sandformen benutzen.
7
Was versteht man unter Kokillenguss?
Darunter versteht man eine Giesstechnik, die Metallformen (Kokillen) benutzt.
8
Gusswerkstoffe Grauguss Temperguss Sphäroguss Stahlguss
9
Grauguss EN-GJL Nicht schmiedbares, in Formen gegossenes Eisen aus grauem Roheisen C-Gehalt 2,5 – 4%
10
Verwendungszwecke Lagerschalen Maschinenteile Maschinensockel Gehäuse
Gussrohre usw.
11
Temperguss EN-GJMW Weisses Roheisen gegossen, durch nachfolgende Glühbehandlung weich und bedingt schmiedbar gemachtes Gusseisen. Wandstärkenabhängig
12
Verwendungszwecke Fittings Maschinenteile Beschläge Schlüssel
Seilkauschen / Klemmen usw.
13
Sphäroguss EN-GJS Kugelgraphitguss der plastisch verformbar ist. Seine Eigenschaften sind mit denen des Tempergusses vergleichbar. Wandstärkenunabhängig
14
Verwendungszwecke Kurbelwellen Getriebegehäuse Zahnräder Laufrollen
Rohrleitungen Landmaschinen und Fahrzeugbau
15
Stahlguss EN-GJN In Formen gegossener Baustahl (schmiedbar)
16
Verwendungszwecke Schraubstöcke Turbinenräder Maschinenteile usw.
17
Bezeichnung der Gusswerkstoffe
Name Alte Bezeichnung Neue Bezeichnung EN Grauguss GG-20 EN-GJL-200 Temperguss GTW-40 EN-GJMW-400-6 Sphäroguss GGG-50 EN-GJS-500-7 Stahlguss GS-52 EN-GJN-520
18
Test am Thema: Gusswerkstoffe Kapitel W11
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.