Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Kriminalität / Gefängnis

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Kriminalität / Gefängnis"—  Präsentation transkript:

1 Kriminalität / Gefängnis
London - Salzburg

2 Inhaltsverzeichnis Allgemeines JVA Salzburg Geschichte JVA Salzburg
Haftformen Besuch der JVA Salzburg Auswertung Fragebögen Salzburg Auswertung Fragebögen London Pentonville Prison London

3 Allgemeines der JVA Salzburg
Gerichtliches Gefangenenhaus in der Stadt Salzburg Männer und Frauen Untersuchungshäftlinge und Freiheitsstrafen bis zu 18 Monaten, Finanz- und Verwaltungsstrafen Verfügt über 206 Haftplätze

4 JVA Salzburg Ziel der JVA Salzburg ist es nicht Menschen für immer weg zu schließen sondern Menschen zu bessern!

5 Geschichte der JVA Salzburg
1909 Errichtung der JVA und des Gerichtsgebäudes Das Justizministerium entschied sich 2010 für den Standort des Gefängnisneubau in Puch Urstein. Beginn 2012 und Ende 2014 Vorgesehene Kosten für den Bau ca Mio. € Für mehr als 200 Insassen auf einen Quadratmeter großen Grundstück

6 Haftformen Teil 1 Ersatzfreiheitsstrafe Wer zu einer Geldstrafe verurteilt wird und diese nicht zahlen kann (oder will) Jugendstrafe Strafbarkeit setzt Strafmündigkeit voraus. Wer bei Begehung der Tat noch nicht vierzehn Jahre alt ist.

7 Haftformen Teil 2 Untersuchungshaft Untersuchungshaft wird dann verhängt, wenn ein dringender Tatverdacht und zugleich ein besonderer Haftgrund besteht. Sicherungsverwahrung Anders als der Strafvollzug dient die Sicherungsverwahrung in erster Linie dem Schutz der Allgemeinheit vor gefährlichen Tätern. Abschiebehaft Abschiebehaft (auch: Abschiebungshaft oder Abschiebungsgewahrsam) wird ebenfalls meist in Justizvollzugsanstalten vollzogen.

8 Besuch der JVA Salzburg Allgemeines
211 Häftlinge, davon 10 Frauen, davon 20 in der Christian-Doppler-Klinik (geistig abnorme Rechtsbrecher – nicht schuldfähig), davon 15 Personen kommen nur zur Nachtruhe, davon ca. 70 Untersuchungshäftlinge Besuchszeiten: Montag bis Donnerstag 8-14 Uhr Hausordnung Essen in der Zelle Trennung von Mann und Frau, auch Ehepaare werden getrennt 6, 8, 10 Personen in einer Zelle

9 Besuch der JVA Salzburg Allgemeines
Geschäft im Gefängnis Duschen: Männer 2 mal pro Woche, Frauen 3 mal pro Woche Frauen dürfen ihr Kind bis zum 3. Lebensjahr in der Zelle behalten – eigene Zellen „Mutter-Kind- Zelle“ Drogensüchtige und Alkoholiker bekommen Ersatzdrogen und Medikamente gegen den Entzug Striktes Alkoholverbot Telefonieren: jeder darf 10 Nummern auf eine Pinnkarte speichern

10 Vor Antritt der Haft Depositenstelle - Magazin
Persönliche Daten werden überprüft Dinge, die abgegeben werden müssen: Handy, Schmuck (bis auf 3 Schmuckstücke), elektronische Geräte, Waffen, Geld, Alkohol, Drogen

11 Zellenbezug Häftlinge bekommen eine Box mit Bettwäsche, Geschirr, Besteck, Handtuch Wer wenig Kleidung besitzt, bekommt das nötigste zur Verfügung gestellt. Ansonsten tragen die Häftlinge ihre private Kleidung

12 Ausstattung einer Zelle
WC Waschbecken Stockbetten Fernseher Notfallknopf Kleiner Tisch mit Sessel (je nachdem wie viele Personen in einer Zelle)

13 Tagesablauf 6:00 Uhr Tagesbeginn 7:00 Uhr Frühstück
Eine Stunde Hofgang Besuch von Anwalt, Arzt, Verwandte, Freunde Vormittag Arbeitszeit (aber Freistellung für Besuche) Mittagessen Veranstaltungen: Sport, Frauen dürfen sich in einem Gemeinschaftsraum sammeln, Gymnastik, Bücherei, …

14 Finanzen Tageskosten: 60 €, in der Klinik 400 €
Häftlinge besitzen eine Art „Bankomatkarte“ Darauf können Verwandte oder Freunde wöchentlich 30 € überweisen (Gleichbehandlungsrecht) (bei Untersuchungshäftlingen 120 € € wöchentlich) Häftlinge können in den JVA-Betrieben 1-2 € pro Stunde verdienen (wird auch auf das „Konto“ überwiesen

15 Gefängniseigene Betriebe
Küche, Wäscherei, Schlosserei, Tischlerei, Buchbinder, Malerei, Kunstbetrieb, Unternehmerbetrieb, … 1 – 2 € in der Stunde Arbeiten dürfen nur vertrauenswürdige Häftlinge Arbeitszeit nur Vormittag

16 Auswertung Fragebögen Salzburg
Geschlecht Männlich 12 % Weiblich 88 % Alter % % > 26 7% Kriminalitätsrate Niedrig 5 % Hoch 25 % Mittel 70 % Opfer? Ja 23% Nein 77 % Selbst ein Verbrechen begangen? Ja 9 % Nein 91 % Meiste Kriminalität Jugend 63 % Erwachsene 0% Beide 37 % Zeuge? Ja 22% Nein 78 % Wo werden Verbrechen begangen? Pub / Disco 37 % Zug 22 % Straße 28 % Sonstige 13 % Art? Anschlag 1 % Misshandlung 16 % Diebstahl 28% Mord 3 % Überfall 20 % Schlägerei 32 % Gerechte Strafen? Ja 32% Nein 68 % Genug Polizeikontrolle? 36% 64%

17 Auswertung Fragebögen London
Geschlecht Weiblich 33% Männlich 67% Alter 15 – 18 67 % 19 – 25 20 % >26 13 % Kriminalitätsrate Niedrig 13% Mittel 30 % Hoch 57 % Opfer? Ja 23% Nein 77 % Selbst ein Verbrechen begangen? Ja 27 % Nein 73 % Meiste Kriminalität Jugend 40 % Erwachsene Beide 33 % Zeuge? Ja 17 % Nein 83% Wo werden Verbrechen begangen? Pub / Disco 28% U-Bahn 32 % Straße 28 % Sonstige 12 % Art? Anschlag Misshandlung 14 % Diebstahl 25 % Mord 9 % Überfall Schlägerei Gerechte Strafen? 61 % 39 % Genug Polizeikontrolle? 47 % 53 %

18 Pentonville Prison London

19 Geschichte Pentonville Prison London
Wurde 1842 in Pentonville, Nordlondon errichtet. Separate Zellen für 520 Gefangene Untersuchungsgefängnis, oder für Häftlinge die kurze Haftstrafen verbüßen oder längere beginnen.

20 Danke für eure Aufmerksamkeit!


Herunterladen ppt "Kriminalität / Gefängnis"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen