Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Kuno Rambow Geändert vor über 10 Jahren
1
21.11.2014 Folie 1 Klimaschutzinitiative des Kreises Unna Zirkeltagung Lokale Klima-Allianzen 06.05.2010 Dipl. Ing. Ludwig Holzbeck Fachbereichsleiter Fachbereich Natur und Umwelt
2
21.11.2014 Folie 2 Klimaschutzinitiative des Kreises Unna Klimaschutzkonferenz CO 2 - Bilanz für den Kreis Unna Kreis als Akteur Investitionsprogramm Schulen Umstellung auf Öko-Strom in der Kreisverwaltung Umweltmanagementsystem in der Kreisverwaltung Mobil und Job Gebäudeenergieberatung und Thermografieaktionen Förderung regenerativer Energien/Bioenergiemanager Schule der Zukunft Öko- und Energiecheck
3
21.11.2014 Folie 3 Lokale Klimaallianz – der betriebliche EnergieCheck Kooperationsstrukturen AVA Beratungsagentur betrieblicher EnergieCheck Senkung der CO 2 Emissionen Kostensenkung für die Betriebe gute Kundenbindung, Glaubwürdigkeit und Verbesserung der öffentlichen Wahrnehmung für die Kooperationspartner
4
21.11.2014 Folie 4 Lokale Klimaallianz – der betriebliche EnergieCheck Das Beratungsangebot Auswertung der vorhandenen Verbrauchsdaten Bewertung der vorhandenen Energieerzeugungseinrichtungen Lastanalysen Lastmanagement Energiemanagement Energiebilanz Abschlussbericht
5
21.11.2014 Folie 5 Lokale Klimaallianz – der betriebliche EnergieCheck Pilotphase Erster Pilot-Energiecheck bei fünf Unternehmen im ersten Halbjahr 2010. Evaluierung der Pilotphase: Welche Einsparpotenziale sind vorhanden? Welche Maßnahmen sind umgesetzt worden? Wie viel CO 2 konnte damit eingespart werden? Warum sind Maßnahmen nicht umgesetzt worden (Probleme mit der Finanzierung oder andere Gründe (fehlende Zeit/Arbeitskraft)) ? Richtiges Vorgehen in der Beratung? Bei einer positiven Pilotphase soll der betriebliche EnergieCheck ausgeweitet und kreisweit angeboten werden.
6
21.11.2014 Folie 6 Lokale Klimaallianz – Verleihung „Klimaschutzflagge“ Stadtwerke Lünen: Betrieb einer Biogasanlage mit einer Produktion von 9 Mio. m³ Biogas pro Jahr Einspeisung von Produktionswärme von der Ardagh Glass Germany GmbH ins Fernwärmenetz Durchführung von Energie- und ÖkoChecks GWG Schwerte: vollständige energetische Sanierung von 600 Wohneinheiten Einspeisung von 754.484 kWh Strom durch Photovoltaik und Blockheizkraftwerke, Produktion von 2.307.106 kWh Heizenergie durch Holzhackschnitzel Einsparung von insgesamt 472 Tonnen CO 2 pro Jahr
7
21.11.2014 Folie 7 Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit!!! Dipl. Ing. Ludwig Holzbeck Fachbereichsleiter Fachbereich Natur und Umwelt ludwig.holzbeck@kreis-unna.de 02303/27-1072 Lokale Klimaallianz – der betriebliche EnergieCheck
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.