Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Adelbrecht Bohnenkamp Geändert vor über 10 Jahren
1
Jährliches Ostpreußentreffen auf Schloss Burg an der Wupper
tohuus is
2
In der idyllisch gelegenen Burg ein Stück Heimat finden.
Foto: rp-online.de/regionales
4
Man kann die Menschen aus der Heimat vertreiben, aber nicht die Heimat aus den Menschen. (Erich Kästner) Batterieturm mit der Fahne der Europäischen Union der Flüchtlinge und Vertriebenen
5
im Turm
6
DEN VERTRIEBENEN DEUTSCHEN ZUM GEDENKEN
7
können sich mit Pillkaller,
Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Die Besucher können sich mit Pillkaller, Bärenfang und Schmalzbrot stärken.
8
Unter den Festrednern befanden sich:
1997 Bürgermeister Bernd Krebs, Solingen 1998 Staatssekretär H. Wilz MdB 1999 Ministerialrat a. D. Hermann Bock 2000 Dr. Wolfgang Thüne, stellv. Sprecher der Landsmannschaft Ostpreußen 2001 Jesuitenpater Lothar Groppe: „Political Correctness statt historische Wahrheit“ 2002 Frau Appelt, MdL 2003 Frau Ursula Lietz, MdB: Gedenkstätte für die Vertriebenen 2004 General a. D. Gerd Komossa: „Aus Liebe zur Heimat - Nachdenken über Ostpreußen“ 2005 Dr. Fred Mrotzek von der Universität Rostock: „Terror gegen Deutsche – wie Deutsche nach dem Zweiten Weltkrieg ihre Heimat verloren“ 2006 Dr. Klaus Rainer Röhl
9
Unter den Festrednern befanden sich:
2007 Erhardt Bödecker: „Die humane Bilanz Preußens“ 2008 Rudi Pawelka 2009 Horst Westkämper MdL NRW 2010 Hubert Maessen 2011 Prof. Dr. Patrick Sensburg MdB
10
Die humane Bilanz Preußens
Festredner Erhardt Boedecker Die humane Bilanz Preußens
11
2008 Festredner Rudi Pawelka
Bundesvorsitzender der Landsmannschaft Schlesien
12
2009 Horst Westkämper (MdL NRW)
"Sie sind die wahre Friedensbewegung"
13
2010 Festredner Hubert Maessen, WDR-Redakteur
14
2011 Festredner Prof. Dr. Patrick Sensburg, MdB
15
Ein aufmerksames Publikum
17
Die Glocken aus Königsberg und Breslau läuten, Frank Braun bläst „Ich hatt` einen Kameraden“ zum Totengedenken.
18
Peter Pott (LO Neuss) Klaus Schwittay (KG Allenstein-Land)
Zum Totengedenken Peter Pott (LO Neuss) Klaus Schwittay (KG Allenstein-Land)
19
Schabbern und Entspannen
Ostpreußens Gold Schabbern und Entspannen
21
Zum Abschluss: Singen des Ostpreußenliedes
23
Auf Wiedersehen im nächsten Jahr
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.