Präsentation herunterladen
1
Künftige Mediendarsteller
Immer gut bei Stimme!
2
Die Stimme Durch den Kehlkopf erzeugter Schall
Mund, Rachen und Nasenhöhlen bilden daraus einen Ton Dient dem Informationsaustausch
3
Wie entsteht ein Ton? Während der Atmung sind Stimmlippen geöffnet
Stimmritze verengt sich Durch „Ausatemluft“ werden Stimmlippen zum schwingen gebracht > Primärton Durch Resonanzkörper wird Ton hörbar
4
Warum wirkt unsere Stimme auf Andere?
Sprachmelodie, Lautstärke und Sprechtempo Indifferenzlage > Persönl. Grundton Obertöne > vokaler Fingerabdruck
5
„Sprich, damit ich sehe,wer du bist!“ Sokrates
Zu hohe oder zu tiefe Stimmlage = gestresst Monotones Sprechen = langweilig Zu laut = aggressiv, zu leise = unsicher, unkompetent Tiefe, ruhige Stimmen = vertrauenswürdig
6
Emotionen und die Stimme!
Emotionen werden von unserer Stimme übermittelt und sogar weitergegeben! (Angst, Ärger, Freude, Trauer, Nervosität, Unsicherheit, Zufriedenheit)
7
Vorbereitung Dehnen des Körpers Lockeres Artikulieren Zungenkreisen
Gerade Körperhaltung, ruhige Atmung, Grundton finden!!
8
„Wer seine Stimme verändert, verändert sein Leben!“ Enkelmann
9
Spiegel.de Zeit.de Focus.de movie-college.de vocalis-project.de
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.