Download presentation
Презентация загружается. Пожалуйста, подождите
Veröffentlicht von:Heinz Westrich Geändert vor über 10 Jahren
1
Schulentwicklung Volksschule / HS / NMS …. basierend auf dem Zahnradmodell der Bewegten Schule Stand: Sept. 2013
2
Bewegte Schule Österreich Schulentwicklung Volksschule … Handlungsfelder 2
3
Bewegte Schule Österreich Schulentwicklung Volksschule … Wo stehen wir? (IST-Analyse) …. UnterrichtsqualitätLern- und LebensraumSteuern und organisieren 3
4
Bewegte Schule Österreich Schulentwicklung Volksschule … Was ist unsere Vision? Was wollen wir bis 2016 umgesetzt haben? …. UnterrichtsqualitätLern- und LebensraumSteuern und organisieren 4
5
Kriterium Handlungsfeld Bewegte Schule Österreich Unterrichtsqualität Titel des Kriteriums 1 5 Ziel Maßnahmen Zeithorizont Für Umsetzung verantwortlich Indikator(en) Überprüfung / Evaluation
6
Kriterium Handlungsfeld Bewegte Schule Österreich Unterrichtsqualität Titel des Kriteriums 2 6 Ziel Maßnahmen Zeithorizont Für Umsetzung verantwortlich Indikator(en) Überprüfung / Evaluation
7
Kriterium Handlungsfeld Bewegte Schule Österreich Unterrichtsqualität Titel des Kriteriums 3 7 Ziel Maßnahmen Zeithorizont Für Umsetzung verantwortlich Indikator(en) Überprüfung / Evaluation
8
Kriterium Handlungsfeld Bewegte Schule Österreich Unterrichtsqualität Titel des Kriteriums 4 8 Ziel Maßnahmen Zeithorizont Für Umsetzung verantwortlich Indikator(en) Überprüfung / Evaluation
9
Kriterium Handlungsfeld Bewegte Schule Österreich Unterrichtsqualität Titel des Kriteriums 5 9 Ziel Maßnahmen Zeithorizont Für Umsetzung verantwortlich Indikator(en) Überprüfung / Evaluation
10
Kriterium Handlungsfeld Bewegte Schule Österreich Unterrichtsqualität Titel des Kriteriums 6 10 Ziel Maßnahmen Zeithorizont Für Umsetzung verantwortlich Indikator(en) Überprüfung / Evaluation
11
Kriterium Handlungsfeld Bewegte Schule Österreich Unterrichtsqualität Titel des Kriteriums 7 11 Ziel Maßnahmen Zeithorizont Für Umsetzung verantwortlich Indikator(en) Überprüfung / Evaluation
12
Kriterium Handlungsfeld Bewegte Schule Österreich Unterrichtsqualität Titel des Kriteriums 8 12 Ziel Maßnahmen Zeithorizont Für Umsetzung verantwortlich Indikator(en) Überprüfung / Evaluation
13
Kriterium Handlungsfeld Bewegte Schule Österreich Lern- und Lebensraum Titel des Kriteriums 1 13 Ziel Maßnahmen Zeithorizont Für Umsetzung verantwortlich Indikator(en) Überprüfung / Evaluation
14
Kriterium Handlungsfeld Bewegte Schule Österreich Lern- und Lebensraum Titel des Kriteriums 2 14 Ziel Maßnahmen Zeithorizont Für Umsetzung verantwortlich Indikator(en) Überprüfung / Evaluation
15
Kriterium Handlungsfeld Bewegte Schule Österreich Lern- und Lebensraum Titel des Kriteriums 3 15 Ziel Maßnahmen Zeithorizont Für Umsetzung verantwortlich Indikator(en) Überprüfung / Evaluation
16
Kriterium Handlungsfeld Bewegte Schule Österreich Lern- und Lebensraum Titel des Kriteriums 4 16 Ziel Maßnahmen Zeithorizont Für Umsetzung verantwortlich Indikator(en) Überprüfung / Evaluation
17
Kriterium Handlungsfeld Bewegte Schule Österreich Lern- und Lebensraum Titel des Kriteriums 5 17 Ziel Maßnahmen Zeithorizont Für Umsetzung verantwortlich Indikator(en) Überprüfung / Evaluation
18
Kriterium Handlungsfeld Bewegte Schule Österreich Lern- und Lebensraum Titel des Kriteriums 6 18 Ziel Maßnahmen Zeithorizont Für Umsetzung verantwortlich Indikator(en) Überprüfung / Evaluation
19
Kriterium Handlungsfeld Bewegte Schule Österreich Lern- und Lebensraum Titel des Kriteriums 7 19 Ziel Maßnahmen Zeithorizont Für Umsetzung verantwortlich Indikator(en) Überprüfung / Evaluation
20
Kriterium Handlungsfeld Bewegte Schule Österreich Lern- und Lebensraum Titel des Kriteriums 8 20 Ziel Maßnahmen Zeithorizont Für Umsetzung verantwortlich Indikator(en) Überprüfung / Evaluation
21
Kriterium Handlungsfeld Bewegte Schule Österreich Steuern und organisieren Titel des Kriteriums 1 21 Ziel Maßnahmen Zeithorizont Für Umsetzung verantwortlich Indikator(en) Überprüfung / Evaluation
22
Kriterium Handlungsfeld Bewegte Schule Österreich Steuern und organisieren Titel des Kriteriums 2 22 Ziel Maßnahmen Zeithorizont Für Umsetzung verantwortlich Indikator(en) Überprüfung / Evaluation
23
Kriterium Handlungsfeld Bewegte Schule Österreich Steuern und organisieren Titel des Kriteriums 3 23 Ziel Maßnahmen Zeithorizont Für Umsetzung verantwortlich Indikator(en) Überprüfung / Evaluation
24
Kriterium Handlungsfeld Bewegte Schule Österreich Steuern und organisieren Titel des Kriteriums 4 24 Ziel Maßnahmen Zeithorizont Für Umsetzung verantwortlich Indikator(en) Überprüfung / Evaluation
25
Kriterium Handlungsfeld Bewegte Schule Österreich Steuern und organisieren Titel des Kriteriums 5 25 Ziel Maßnahmen Zeithorizont Für Umsetzung verantwortlich Indikator(en) Überprüfung / Evaluation
26
Kriterium Handlungsfeld Bewegte Schule Österreich Steuern und organisieren Titel des Kriteriums 6 26 Ziel Maßnahmen Zeithorizont Für Umsetzung verantwortlich Indikator(en) Überprüfung / Evaluation
27
Kriterium Handlungsfeld Bewegte Schule Österreich Steuern und organisieren Titel des Kriteriums 7 27 Ziel Maßnahmen Zeithorizont Für Umsetzung verantwortlich Indikator(en) Überprüfung / Evaluation
28
Kriterium Handlungsfeld Bewegte Schule Österreich Steuern und organisieren Titel des Kriteriums 8 28 Ziel Maßnahmen Zeithorizont Für Umsetzung verantwortlich Indikator(en) Überprüfung / Evaluation
29
Bewegte Schule Österreich Schulentwicklungskonzept Bewegte Schule Website www.bewegteschule.at Konzept Zahnradmodell Kontakte/Ansprechpartner Österreich Ansprechpartner Bundesländer Infobörse/Unterlagen/Literatur Veranstaltungen 29
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.