Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Izaak Wertman Geändert vor über 11 Jahren
1
Eigene Auswertungen und Admin. mit ISY 5.0
ISY = InformationsSYstem von leicht (EASY) kommt das nicht !
2
Programmhinweis Was ist ISY ? Die Oberfläche von ISY
Eigene Aufträge erstellen (Auftragsverwaltung) Konfiguration des Direktdrucks Administrationsfunktion ISYAdm als Zusatz-Tool Netzinstallation (Terminalserver, Client-Server) Sie wollen mehr wissen?
3
Definition von ISY ISY ermöglicht den Anwenderinnen und Anwendern eine schnelle und einfache Erstellung von Auswertungen (Listen, Bescheide, Statistiken, Serienbriefe), unabhängig von der Datenbank, die sich im Hintergrund befindet. Hinter ISY verbirgt sich MS-ACCESS. Ab der Version 4.0 von ISY wird sowohl ACCESS 97, ACCESS 2000 als auch ACCESS XP unterstützt. Unter einer grafischen Oberfläche werden Aufträge angeboten, die auf eine ACCESS-Abfrage und einen ACCESS-Bericht zugreifen und durch deren Ausführung dann ein bestimmter gewünschter Ausdruck erstellt wird. Das Anstarten dieser Aufträge ist sowohl aus ISY möglich als auch direkt aus den Modulen SOS und POS.
4
Oberfläche, ISY Funktionen
Aufbau von ISY ISYAdm.EXE SOSPOS-DB Administrationstool HISISY-GX INFOSYS.MDB INFODAT.MDB INFOTMP.MDB INFOTOOLS.MDE Auftragssätze temporäre Daten Oberfläche, ISY Funktionen
5
Sortierung der Aufträge Anzeige bearbeiterweise
Die Oberfläche Auftragssätze Sortierung der Aufträge Anzeige bearbeiterweise Bereiche Kategorien neuen Auftrag anlegen Auftrag ändern Starten des Auftrags Feierabend
6
beliebige Beschreibung
Namenskonventionen a F s _SOSBesch a = Abfrage b = Bericht F = Firma (HIS) H = Hochschule 4-stellige HS-Nummer DB-Versions- Nummer beliebige Beschreibung s = SOS p = POS z = ZUL
7
Auftragserstellung Ein Standard-Auftrag besteht grundsätzlich aus
Abfrage Bericht Selektionsmaske evtl. eine feste Selektion Die Informationen werden in einem Auftrag zusammengefasst, der für die Ausführung der Auswertung benötigt wird.
8
Auftragsverwaltung I Abfrage Bericht
9
Auftragsverwaltung II
Selektionsmaske Feste Selektion
10
Konfiguration Direktdruck
Anpassung der Datei GXSOS.INI um die Verbindung zwischen ISY und SOS herzustellen. [DRUCK] ACCESS_VORLADEN = Nein MSACCESS = C:\Programme\MSOffice\Office\msaccess.exe C:\Programme\his\ISY5\hisisy2000\infosys.mdb APPNAME = "ISY" DATNAME = C:\programme\his\ISY5\hisisy2000\infodat.mdb DRUCK = Nein
11
Aufruf aus SOS In SOS öffnen Sie die Studentin im Änderungsmodus und gehen dann über "Funktion" in der obersten Menüzeile auf den Punkt "ISY Druckaufträge". Ihnen wird nun ein Fenster mit den Aufträgen des Bereiches SOS geöffnet.
12
Administration I Die Administration bietet Ihnen die Funktionen
Einbinden der SOSPOS-Datenbank Importieren / Exportieren Tools zur Pflege der Anwendung Beim Versionswechsel ist vor allem die Import- und Exportfunktion hilfreich, die Ihnen Funktionen zur Sicherung und Rücksicherung Ihrer Aufträge, Berichte und Abfragen zur Verfügung stellt.
13
Sicherungsfunktionen für
Administration II Sicherungsfunktionen für Aufträge Abfragen Berichte
14
ISYAdm als Zusatz-Tool
Mit ISYAdm gibt es zusätzliche Funktionen wie: Zugriff auf das Datenbankfenster sperren Aufträge schützen Umstellung von ISY für SOS/POS/ZUL, BAU oder SVA Das Tool wird mit ISY als eigene Anwendung ausgeliefert.
15
Serverinstallation INFOTMP.MDB INFOSYS.MDB INFODAT.MDB INFOTOOLS.MDE
C:\Programme\HIS\ ISY5\INFOTMP.MDB Client INFOTMP.MDB C:\Programme\HIS\ ISY5\INFOTMP.MDB Client Server INFOTMP.MDB \\HISServ\HIS\ISY5\INFOSYS.MDB C:\Programme\HIS\ ISY5\INFOTMP.MDB Client
16
Terminalserver INFOTMP.MDB INFOSYS.MDB INFODAT.MDB INFOTOOLS.MDE W:\Programme\HIS\ ISY5\INFOTMP.MDB Client INFOTMP.MDB W:\Programme\HIS\ ISY5\INFOTMP.MDB Client Server INFOTMP.MDB \\HISServ\HIS\ISY5\INFOSYS.MDB Beim Terminalserver wird der Benutzerbereich auf dem Server verwaltet (Hier Laufwerk W:) und nicht lokal. W:\Programme\HIS\ ISY5\INFOTMP.MDB Client
17
Veranstaltungen zu ISY 5.0 auf dieser Nutzertagung
Dienstag, 11:00 – 12:30 Uhr, Komplexe Statistiken 14:30 – 16:00 Uhr, Eigene Auswertungen 16:30 – 18:00 Uhr, Eigene Auswertungen Mittwoch, 09:00 – 10:30 Uhr, Fertige Auswertungen 14:30 – 16:00 Uhr, Fertige Auswertungen
18
Sie wollen mehr wissen ? - Dokumentation -
Sie finden die ISY-Dokumentation im Standardordner für ISY, Unterverzeichnis DOKU ISY-Handbuch (HISISY-Doku.doc) ISY-Kurzeinführung (HISISY-Kurzeinführung.doc) SOS Direktdruck (IniDateienSosPos.doc) ISY-Administrationshinweise (HISISY-Administration.doc) Importieren und Exportieren (ImExport.doc) und vieles mehr ...
19
Sie wollen mehr wissen ? - Seminarangebot 2003, II. Halbjahr -
ISY Erstanwender SOS und POS ISY Erstellung von Listen, Bescheiden, Statistiken und Serienbriefen für SOS und POS ISY Administration für SOS und POS
20
Etwas zum Nachschlagen
Microsoft Access 2000; Ralf Albrecht, Natascha Nicol; Microsoft Press, München; 1999; ISBN: Access 97 Kompendium; Siad Baloui; Markt + Technik; 1998; ISBN: Access 2000 programmieren; Ralf Albrecht, Natascha Nicol; Microsoft Press, München; 2000; ISBN: Access 2000 Neuauflage - M&T Easy . leicht, klar, sofort; Ignatz Schels; Broschiert Seiten - Markt+Technik; Erscheinungsdatum: 15. März 2000, Auflage: 3. Aufl.; ISBN: Jetzt lerne ich VBA mit Access 2002; von Said Baloui; Gebundene Ausgabe Seiten - Markt+Technik; Erscheinungsdatum: 15. November 2001; ISBN: X
21
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und weiterhin viel Spass auf der Nutzertagung 2003!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.