Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Mögliche Ersatzschaltbilder
Ohmscher + induktiver + kapazitiver Leitungswiderstand: Fast vollständiges ESB, berücksichtigt bei AC die Ableitströme im Leerlauf. ESB kann als П- oder T-ESB Anwendung finden (s. folgende Seiten). Ohmscher + induktiver Leitungswiderstand: Erweitertes ESB, muss bei AC berücksichtigt werden. Nur ohmscher Leitungswiderstand: Vereinfachtes ESB, gilt nur für DC.
2
П - Ersatzschaltbild I1 I2 ΔU R R U1 ½IC ½IC U2 Legende:
U1 = Spannung am Leitungsanfang, U2 = Spannung am Leitungsende IV-> Verluststrom durch Kapazitätsbelag + Luftwiderstand (IR<<IC, IR wird deshalb meist vernachlässigt.) ΔU -> Spannungsfall am ohmschen + induktiven Leitungswiderstand, ! im Leerlauf (I2=0) kann U2 > U1 auftreten ! (durch Spannungsüberhöhung im Reihenschwingkreis)
3
T - Ersatzschaltbild I1 I2 R/2 L/2 R/2 L/2 IV ΔU1 ΔU2 U1 U2 IC IR R
Legende: U1 = Spannung am Leitungsanfang, U2 = Spannung am Leitungsende IV-> Verluststrom durch Kapazitätsbelag + Luftwiderstand (IR<<IC, IR wird deshalb meist vernachlässigt.) ΔU -> Spannungsfall am ohmschen + induktiven Leitungswiderstand, ! im Leerlauf (I2=0) kann U2 > U1 auftreten, da ΔU2 = 0 und damit U2 = UC ! (durch Spannungsüberhöhung im Reihenschwingkreis)
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.