Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Engel Munzer Geändert vor über 9 Jahren
1
Umsetzung der Zielvereinbarungen auf der Grundlage der Externen Evaluation Josef Schätz, Qualitätsagentur am ISB Referat Externe Evaluation
2
Ablauf der Evaluation Kontaktauf-nahme Vor-stellungs-konferenz
Organi-sations-gespräch Berichts-entwurf Stellung-nahme der Schule 3 Tage Schul-be-such Abschluss-bericht Bereit-stellung der Daten Zielverein-barungen Befragung der S, E, L ca. 2 Wo ca. 1 Wo ca. 2 Wo ca. 3 Wo vor dem Schulbesuch nach dem Schulbesuch
3
„Entscheidend ist, was zwischen den Evaluationen geschieht.“
Evaluation – was dann? T e i l e v a l u a t i o n Umsetzung der Ziel- und Handlungsverein-barungen Verein-barung der Ziele Abschluss-bericht Zielfindungs-prozess „Entscheidend ist, was zwischen den Evaluationen geschieht.“
4
Schulaufsicht Beratung – Unterstützung – Qualitätssicherung
e x t e r n e E v a l u t i o Z i e l f n d u g s p r o z Z i e l v e r e i n b a r u n g e n 1 Rahmen Schüler-café L AK1 AK1 T e i l e v a l u a t i o n 2 Schule Regeln/ Normen S Koordi-nierung der AK Implemen-tierung im Kollegium AK2 AK2 Konferenz Rückmeldung Unterstützung Qualitäts- entwicklung Beschlüsse 3 Unter-richt UE E AK4 AK4 4 Ergeb-nisse VA Sa AK3 AK3 Päd. Tag Umsetzungsprozess E-Moderator – U-Entwickler – Lernberater – Fachberater - Beratungslehrer
5
Umsetzung der Zielvereinbarungen
Konsequente Umsetzung der Zielvereinbarungen auf der Grundlage der Externen Evaluation Grundsätze: Eigenverantwortung der Schule Mitwirkung der an der Schule Beteiligten Prozessmanagement klare Strukturen vereinbarte Zuständigkeiten gezielte Nutzung vorhandener Ressourcen und Unterstützungssysteme
Ähnliche Präsentationen
© 2023 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.