Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Helmfrid Lauter Geändert vor über 11 Jahren
1
Personalmanagement der Zukunft für die Freie und Hansestadt Hamburg Jutta Schuppe, Leiterin des Geschäftsbereichs PersonalControlling im Zentrum für Personaldienste der FHH
2
Senats- kanzlei Personal- amt - Senat der Freien und Hansestadt Hamburg (Landesregierung und oberste Verwaltungsbehörde) Organigramm des Senat der Freien und Hansestadt Hamburg (Landesregierung und oberste Verwaltungsbehörde) Senatsämter Rechnungshof Hamb.Datenschutzb. Hamb.Datenschutzb.. Fachbehörden Justiz- behörde BWA BSU BSG Kultur- behörde BWF BSBBfI Finanz- behörde Bezirksämter Altona Eims- büttel Hamburg- Nord Wandsbek Hamburg- Mitte Berge- dorf Harburg Hamb. Verfassungsgericht Hamb. Verfassungsgericht 18. WP Stand: 10/2007
3
Statistische Personalbestand der Einzelpläne Einzelplan Anzahl der Beschäftigten 1.0Bürgerschaft und Rechnungshof231 1.1Senat und Senatsämter445 1.2 -1.8Bezirksverwaltung7.071 2.0Justizbehörde5.219 3.1Behörde für Bildung und Sport17.223 3.2Behörde für Wissenschaft und Forschung133 3.3Kulturbehörde202 4.0Behörde für Soziales und Gesundheit1.681 6.0Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt1.340 7.0Behörde für Wirtschaft und Arbeit441 8.1Behörde für Inneres12.380 9.1Finanzbehörde (mit Steuerverwaltung)4.630 Gesamt50.996 (ohne Einrichtungen nach § 15 und § 26 LHO, Stand 31.12.2007 )
4
Zentrum für Personaldienste
5
Strategiekreislauf des Personalmanagements
6
Aufgaben des Personalcontrollings Erstellen des jährlichen Personalstrukturberichts für Senat und Bürgerschaft inkl. Kennzahlenbuch und Tabellenanhang Dezentrales PersonalControlling für ca. 50 Personalabteilungen: Dezentrale Auswertungsdatenbank Dezentrale Budgetdatenbank Dezentrale Personalstrukturdatenbank Kundenspezifische Hochrechnung der Personalausgaben Spezielle Berichtsprodukte, z.B.: Daten zur Versorgungsprognose der FHH Leistungsorientierte Bezahlung
7
Personalwirtschaftliche Steuerungsinstrumente Mitarbeiter- befragung Stellenplan- verfahren Data-Warehouse Budgetberichte Personalbericht Dezentrale Personalberichte Dezentrale Personalprognosen Dezentrale Auswertungen Cockpit - Personalwirtschaftliche Steuerungsinstrumente Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Personal- abrechnung PAISY SAP/ ISPS Haushalts- planverfahren Kassen- verfahren
8
Berichtsfelder Personalbestand Personalstruktur (Alter, Geschlecht, Vergütung, Teilzeit,...) Personalausgaben Fluktuation Bedarfsplanung Budgets Fehlzeiten Plausibilitäten
9
Kennzahlenbuch Leitfaden personalwirtschaftlicher Methoden und Kennzahlen: Grundlage für Qualität und Aussagekraft verbindliche Standardisierung Teil A: Personalwirtschaftliche Basisaggregate: Personaltableau statistischer + budgetrelevanter Personalbestand für die Erstellung der Produktinformationen relevanter Personalbestand Teil B: Personalwirtschaftliche Kennzahlen und Methoden Fluktuationsrate (Abgänge) Schwerbehinderte Mobilität Personalkosten + Personalzusatzkostenquote
10
Auszug Kennzahlenbuch
11
Personaltableau der hamburgischen Verwaltung
12
Beurlaubte nach Beurlaubungsgründen
13
Anteil der Voll- und Teilzeitbeschäftigten
14
Bruttoeinkommensverteilung in den Einzelplänen
15
Kostenartengruppen
16
Anzahl der Beschäftigten nach Berufskategorien
17
Personalbedarfsplanung Ausgangspunkt: In den kommenden acht Jahren wird 21,8% des Personals der hamburgischen Verwaltung altersbedingt Ausscheiden, in einigen Berufsgruppen weit mehr. Personalabgänge 2008 bis 2015 in Prozent des Personalbestandes am 31.12.2007
18
Fehlzeiten und betriebliche Gesundheitsförderung
19
Standardisierte Fehlzeitenquoten
20
Datenfluss ETL-Aufbereitung Cognos Data Manager Cognos Planning AbrechnungenStammdatenKasseSollwerte HafenPolizeiJustiz Ist Landesbetriebe Ist KernVw Soll KernVw Hochrechnung Landesbetriebe Bestand KernVw Fehlzeiten KernVw Ab/Zugang KernVw Hochrechnung KernVw... Business Objects Web Intelligence Berichterstellung Datawarehouse
21
Kundenspezifische Prognose
22
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit !
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.