Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Bilaschenko Alina Gruppe 344

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Bilaschenko Alina Gruppe 344"—  Präsentation transkript:

1 Bilaschenko Alina Gruppe 344
Peter Handke Bilaschenko Alina Gruppe 344

2 Inhaltsverzeichnis Peter Handke Leben Wunschloses Unglück Inhalt
Bilder Familie Leben Griffen Durchbruch Wunschloses Unglück Stilistische Merkmale Personen Inhalt Einleitung Neues Leben Charakter der Mutter Werke Quellen

3 Mutter: Kärntner Slowenin
Peter Handke Mutter: Kärntner Slowenin Leibl. Vater: Erich Schönemann Stiefvater : Adolf Bruno Handke

4 Bilder: Peter Handke

5 Seine Familie

6 Griffen

7 Durchbruch 1966 Die Hornissen, Roman, 1966 Der Jasager und der Neinsager Publikumsbeschimpfung

8 Wunschloses Unglück Entstehungszeit : 1972 Textsorte: autobiografische Erzählung Literarische Richtung: Österr. Literatur nach 1945 (Sozialkritische und autobiografische Literatur)

9 Stilistische Merkmale
Sprachliche u. stilistische Merkmale: Frauenbiographie Stil: Realismus / formalistischen Stil. Ich-Erzähler Schreibstill  Inhalt anpassen Versuch auszubrechen  Mutter.

10 Personen Mutter Vater (leiblicher Vater) Stiefvater Bruder: Zimmermannmeister

11 Besonders eindrucksvoll schildert Handke die sozialen Zwänge, denen
seine Mutter ausgesetzt war.

12 "Wunschloses Unglück" verfasste er sieben Wochen nach dem Selbstmord seiner Mutter, also im Jahr 1972.

13 "Die Angst des Tormanns beim Elfmeter" (1969, Roman)
Weitere Werke "Kaspar" (1968, Theater) "Die Angst des Tormanns beim Elfmeter" (1969, Roman) "Der kurze Brief zum langen Abschied" (1972, autobiographischer Roman) "Langsame Heimkehr" (1979, Erzählung) "Langsam im Schatten" (1992)

14 Danke für Ihre Aufmerksamkeit


Herunterladen ppt "Bilaschenko Alina Gruppe 344"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen