Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Integration bei Durkheim
Diana Lehmann Melanie Booth
2
Gliederung Über soziale Arbeitsteilung. Studie zur Organisation höherer Gesellschaften Rolle der Integration Kritik Der Selbstmord
3
Arbeitsteilung I Zentrale Fragestellung: Wie können soziale Bande immer stärker werden, wenn die Individualisierung immer weiter zunimmt? These: Vorantreiben der Differenzierungsprozesse, durch: Volumenzunahme und Dichteerhöhung Steigerung des matriellen und interaktionellen Verkehrs Prozess kann nur durch Ausdifferenzierung gesellschaftlicher Bereiche durchgehalten werden Durkheims Argument: Wandel der Moral am Beispiel des Übergangs von archaischen zu modernen Gesellschaften
4
Arbeitsteilung II Traditionelle moderne Gesellschaften segmentär
Differenzierungsform segmentär Arbeitsteilig (funktional) Verhältnis der Aggregate zueinander Ähnlichkeit/ Gleichheit Differenz, Abhängigkeit/ Austausch Bewusstseinstyp Starkes Kollektivbewusstsein Individualbewusstsein Verhältnis der Individuen zueinander Solidarität durch Gleichheit Solidarität durch Abhängigkeit Soziale Integration/ Moral Mechanische Solidarität Organische Solidarität Einbindung Direkt Vermittelt (indirekt über Berufsgruppen) Rechtsform Repressives (Straf-) Recht schützt Kollektivbewusstsein Restitutives (Vertrags-)Recht regelt soziale Interaktion
5
Arbeitsteilung III Grundidee: organische Solidarität
Wie Organe auseinander angewiesen sind und gemeinsam ein ganzes bilden, sind es auch gesellschaftliche Teile Idee: Berufsgruppen bilden das Ideal der Ganzheit aus Integration durch den Beruf Herstellung von Sozial- über Systemintegration 5
6
Negative Solidarität Abgrenzung zum positiven Verständnis der organischen Solidarität Einführung anhand des Eigentumsrechts: Eigentumsrecht schafft positives Band zw. Person und Gegenständen Negativer Bezug zu anderen Personen durch den Ausschluss der Nutzung Fundament der organischen Solidarität: Positiv-verbindende Sozialbeziehungen Aktiv-positives Handeln als Grundlage 6
7
Pathologische Formen Beispiele dafür, dass funktionierende Arbeitsteilung für Integration notwendig ist 3 pathologische Formen: Anomische Arbeitsteilung Erzwungene Arbeitsteilung Mangelhafte innerorganische Arbeitsteilung
8
Kritik Kollaps der organischen Solidarität
Unterzieht die Fragestellung der Arbeitsteilung im ´Selbstmord‘ einer neuen Prüfung: Frage: Taugen die arbeitsteilig-komplexen Gesellschaften der Moderne als moralisches Band, das soziales Leben stiftet? Pessimistische Antwort: dramatische Zunahme der Selbstmorde = Symptom der Krise der Zeit Unfähigkeit der hoch entwickelten Gesellschaften, ihre Individuen angemessen zu integrieren Kollaps der organischen Solidarität
9
Essay Interpretieren Sie Durkheim vor dem Hintergrund eines sich vereinenden Europa. Münch/Büttner: Die europäische Teilung der Arbeit. Was können wir von Emile Durkheim lernen? In: Heidenreich, Martin (Hg.): Die Europäisierung sozialer Ungleichheit. Zur transnationalen Klassen- und Sozialstrukturanalye, S. 65 – 107. 9
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.