Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Österreichisches Jugendrotkreuz
Österreichisches Jugendrotkreuz Landesleitung Oberösterreich Österreichisches Jugendrotkreuz | Landesleitung Oberösterreich
2
Das ÖJRK Das ÖJRK verfolgt das Ziel, junge Menschen so früh wie möglich zu humanitärer Gesinnung, zu mitmenschlichem Verhalten und zu gesunder Lebensweise hinzuführen. Im Krisenfall leistet das ÖJRK im In- und Ausland vor allem für Kinder und Jugendliche Hilfe. Mit den vielfältigen Angeboten will das ÖJRK die jungen Menschen dabei unterstützen Eigeninitiative zu entwickeln, Hilfsbereitschaft zu zeigen und Verantwortung für sich und die Mitmenschen zu übernehmen. Ganz nach unserem Motto: Helfen macht Schule! Österreichisches Jugendrotkreuz | Landesleitung Oberösterreich
3
Verankerung in den Schulen
Das ÖJRK ist per Erlass des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur in den österreichischen Schulen verankert. Seit 2008 auch im neuen Rot-Kreuz-Schutzgesetz und im Würdigungserlass des BMUKK. Dadurch hat das ÖJRK eine besondere Stellung gegenüber anderen Spenden- und Freiwilligenorganisationen. Österreichisches Jugendrotkreuz | Landesleitung Oberösterreich
4
Verankerung in den Schulen
Die ÖJRK Schulreferenten sind in Ihrer Arbeit daher bestmöglich durch die Organisationseinheiten der Schule zu unterstützen. ÖJRK Projekte müssen nicht vom Schulgemeinschaftsausschuss genehmigt werden, außerdem sind Schüler bei der Ausübung von JRK-Projekten versichert. Österreichisches Jugendrotkreuz | Landesleitung Oberösterreich
5
€ 3,00 der Solidarität Alle Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit mit einer freiwilligen Spende von € 3,00 pro Schuljahr die Erziehungsarbeit des Jugendrotkreuzes im Sinne der humanitären Werterziehung an den Schulen zu unterstützen. 98 Prozent des gesammelten Leistungsbeitrages fließt in Form von Arbeitsprogrammen oder Materialien wieder an die heimischen Schulen zurück. Österreichisches Jugendrotkreuz | Landesleitung Oberösterreich
6
150 Jahre Menschlichkeit Auf den Schlachtfeldern Europas – genauer aufgrund seiner Erlebnisse in der Schlacht von Solferino – gründete Henry Dunant 1859 das Rote Kreuz. Ganz im Sinne von Menschlichkeit und mit dem Bestreben durch den freiwilligen Einsatz die Werte des Roten Kreuzes so früh als möglich Jugendlichen näher zu bringen, gründeten engagierte Pädagoginnen und Pädagogen bereits in der ersten Republik das Österreichische Jugendrotkreuz. Österreichisches Jugendrotkreuz | Landesleitung Oberösterreich
7
150 Jahre Menschlichkeit Henry Dunant
Als Teil des Roten Kreuzes leistet das Jugendrotkreuz heute, über 70 Jahre nach der Wiedergründung nach dem 2. Weltkrieg, mehr denn je einen wesentlichen Beitrag zur humanitären Werteerziehung an unseren Schulen. Österreichisches Jugendrotkreuz | Landesleitung Oberösterreich
8
Leistungsbereiche des ÖJRK
Österreichisches Jugendrotkreuz | Landesleitung Oberösterreich
9
Verwendung der Gelder Erste-Hilfe, Säuglings- und Kindernotfall, Babyfit- oder Pflegefit-Kurse zu günstigen Preisen Lehrbeauftragte aus- und fortbilden Unterlagen für Erste Hilfe in der Volksschule, die freiwillige Radfahrprüfung, Schwimmscheine und Rettungsschwimmausbildungen zahlreiche Bewerbe Arbeitsmaterialien zu den jeweiligen Jahresthemen ÖJRK-Magazin „J“ für Pädagogen/innen Österreichisches Jugendrotkreuz | Landesleitung Oberösterreich
10
Verwendung der Gelder Hallo Schule!, Meine Welt, Mein Express, Space, Spot und Henri HIV/AIDS-, Mediations-, Sucht-, und Telefon-Peers nationale und internationale Jugendcamps, sowie spezielle Erholungs- und Therapiecamps für Kinder und Jugendliche Finanzielle Unterstützungen Hilfsfonds, der Entwicklungshilfeprogramme und Katastrophenhilfsmaßnahmen unterstützt Österreichisches Jugendrotkreuz | Landesleitung Oberösterreich
11
Leistungsbeitrag Danke!
3,00 Euro pro Schülerin oder Schüler! 3,00 Euro, die im Jugendrotkreuz vieles bewirken können! 3,00 Euro, für ein Stück Hilfe und Menschlichkeit! Österreichisches Jugendrotkreuz | Landesleitung Oberösterreich
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.