Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Ortsgruppenvorsitzende und Stellvertreter

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Ortsgruppenvorsitzende und Stellvertreter"—  Präsentation transkript:

1 Ortsgruppenvorsitzende und Stellvertreter
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Herzlich Willkommen zur Schulung für Ortsgruppenvorsitzende und Stellvertreter 15./16. April 2016 Dieter Bonnemann, IG BCE Bezirk Gelsenkirchen, Büro Bottrop 1

2 Themenübersicht Aufbau der IG BCE Zeitplan der Organwahlen
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Aufbau der IG BCE Zeitplan der Organwahlen Ortsgruppen- und Vertrauenskörperstruktur Aufgaben der Ortsgruppen und Vertrauenskörper Finanzierung Aufgaben der Ortsgruppenfunktionäre Angebote der Ortsgruppen und Vertrauenskörper Dieter Bonnemann, IG BCE Bezirk Gelsenkirchen, Büro Bottrop 2 2

3 Aufbau der IG BCE 3 Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie 3
Dieter Bonnemann, IG BCE Bezirk Gelsenkirchen, Büro Bottrop 3 3

4 8 Landesbezirke 44 Bezirke 3 Bildungszentren
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie 8 Landesbezirke 44 Bezirke Stand Febr. 2014 Stand Okt. 2015 3 Bildungszentren Mitglieder Stand 3. März 2016 Dieter Bonnemann, IG BCE Bezirk Gelsenkirchen, Büro Bottrop 4 4

5 Landesbezirk Westfalen
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Landesbezirk Westfalen Stand Febr. 2014 Stand Okt. 2015 99.413 Mitglieder Stand 3. März 2016 Dieter Bonnemann, IG BCE Bezirk Gelsenkirchen, Büro Bottrop 5 5

6 Bezirk Gelsenkirchen 27.678 Mitglieder 28.953 28.278 6
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Bezirk Gelsenkirchen 28.953 Stand Febr. 2014 28.278 Stand Okt. 2015 27.678 Mitglieder Dieter Bonnemann, IG BCE Bezirk Gelsenkirchen, Büro Bottrop 6 6

7 IG BCE – Bezirk Gelsenkirchen
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie IG BCE – Bezirk Gelsenkirchen Wohn - OG Betriebs – OG Betriebe VK Anzahl Mitgl. Bottrop 7 4.131 5 2.505 10 4 4.852 Essen 8 4.050 3 2.914 15 2 593 Gelsenkirchen 16 6.889 9 3.798 24 11 4.117 Gladbeck 3.170 1 221 1.201 Bezirk 36 18.240 19 9.438 56 10.763 Mitglieder Dieter Bonnemann, IG BCE Bezirk Gelsenkirchen, Büro Bottrop 7

8 Zeitplan der Organwahlen
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Zeitplan der Organwahlen Dieter Bonnemann, IG BCE Bezirk Gelsenkirchen, Büro Bottrop 8 8

9 15. Januar bis 30. April Wahl der Ortsgruppenvorstände
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Der Bezirksvorstand hat folgenden Zeitplan für die Durchführung der Organwahlen beschlossen: 15. Januar bis 30. April Wahl der Ortsgruppenvorstände 15. Januar bis 14.Mai Meldung der aktiven Ortsgruppenvorstandsmitglieder an die Vertrauenskörper 15. Mai bis 31.Oktober Wahl der Vertrauensleute und Vertrauenskörper- vorstände 15. bis 30. November Anschreiben der Ortsgruppen- und Vertrauens- körpervorsitzenden zur Benennung von Mitgliedern für das Regionalforum November/Dezember Personengruppenkonferenzen 04. März Bezirkskonferenz Dieter Bonnemann, IG BCE Bezirk Gelsenkirchen, Büro Bottrop 9 9

10 Vertrauenskörperstruktur
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Ortsgruppen- und Vertrauenskörperstruktur Dieter Bonnemann, IG BCE Bezirk Gelsenkirchen, Büro Bottrop 10 10

11 Ortsgruppenstruktur 11 Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Dieter Bonnemann, IG BCE Bezirk Gelsenkirchen, Büro Bottrop 11 11

12 Der Vertrauenskörpervorstand
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Dieter Bonnemann, IG BCE Bezirk Gelsenkirchen, Büro Bottrop 12 12

13 Aufgaben der Ortsgruppen und Vertrauenskörper
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Aufgaben der Ortsgruppen und Vertrauenskörper Dieter Bonnemann, IG BCE Bezirk Gelsenkirchen, Büro Bottrop 13 13

14 Tätigkeits- und Kassenbericht erstellen
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Mitgliederbetreuung sicher stellen und Mitgliederversammlungen durchführen Tätigkeits- und Kassenbericht erstellen Mitgliederwerbung und Mitgliederbindung betreiben Informationsmaterial verteilen Sicherstellung der satzungsgemäßen Beitragszahlung Durchführung von Informations- und Bildungsveranstaltungen Freizeitangebote organisieren Mitarbeit im Regionalforum Unterstützung des Bezirkes und der bezirklichen und überregionalen Veranstaltungen Unterrichtung der Mitglieder über Beschlüsse innerhalb der Organisation Informationsfluss zwischen Bezirk und Ortsgruppe / VK Begleitung von betriebsverfassungsrechtlichen Wahlen Koordination der Vertrauensleute im Betrieb Dieter Bonnemann, IG BCE Bezirk Gelsenkirchen, Büro Bottrop 14 14

15 Unterstützung bei Demos Starke Präsenz und Mitarbeit am 1. Mai
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Verbindliche Rückmeldung (Neujahrsempfang, Schulungen, Rosenau, Theaterprogramm, Kalenderbestellung, Mai-Pins, Veranstaltungen usw.) Unterstützung bei Demos Starke Präsenz und Mitarbeit am 1. Mai Durchführung einer zentralen Jubilarehrung für Wohnortsgruppen auf Regionalforumsebene ab 2016; Angestellten- und Betriebsortsgruppen können sich der zentralen Ehrung anschließen Unterstützung Rückholerteam 1- Wochenfrist, z.B. bei Einladungen, einhalten Führen von Mitgliederlisten Postfächer leeren Dieter Bonnemann, IG BCE Bezirk Gelsenkirchen, Büro Bottrop 15 15

16 Finanzierung 16 Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie 16
Dieter Bonnemann, IG BCE Bezirk Gelsenkirchen, Büro Bottrop 16 16

17 10 % vom Beitragsaufkommen ihrer Mitglieder
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Die Finanzierung der Ortsgruppen / Vertrauenskörper ist in der Satzung der IG BCE nach § 29 Ziffer 1 geregelt: bis 2500 Mitgliedern: 10 % vom Beitragsaufkommen ihrer Mitglieder über 2500 Mitglieder (in besonderen Fällen): angemessene Reduzierung durch Beschluss des Hauptvorstandes der Vertrauenskörper erhält 1,5% vom Beitragsaufkommen Dieter Bonnemann, IG BCE Bezirk Gelsenkirchen, Büro Bottrop 17 17

18 Ortsgruppenfunktionäre
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Aufgaben der Ortsgruppenfunktionäre Dieter Bonnemann, IG BCE Bezirk Gelsenkirchen, Büro Bottrop 18 18

19 Vorsitzender Leitung und Repräsentation
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Leitung und Repräsentation Koordinierung des Gremiums in Absprache mit dem Bezirk Einladung zur Vorstandssitzung (~ 1x Monat) und Mitgliederversammlung / Vertrauensleuteversammlungen Versorgung der Vorstandsmitglieder mit allen nötigen Informationen Verantwortlich für alle Geldbewegungen (zusammen mit dem Kassierer) Dieter Bonnemann, IG BCE Bezirk Gelsenkirchen, Büro Bottrop 19 19

20 Stellvertretender Vorsitzender
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie enge Zusammenarbeit mit dem Vorsitzenden Unterstützung des Vorsitzenden bei der Erledigung seiner Aufgaben Übernahme der gesamten Vertretung im Verhinderungsfall Dieter Bonnemann, IG BCE Bezirk Gelsenkirchen, Büro Bottrop 20 20

21 Kassierer Verantwortlich für
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Verantwortlich für alle Geldbewegungen - ordnungsgemäße Kassenbuchführung - unterschriftsberechtigt für das Konto Sorgfaltspflicht über alle Einnahmen und Ausgaben: gewerkschaftliche Notwendigkeit - Satzungsbeschlüsse / Festlegung der IG BCE- Gremien - geltende rechtliche Bestimmungen enge und offene Zusammenarbeit mit den Revisoren Verwaltung der Mitgliederdaten Anschrift Jubiläuen Beitrag Dieter Bonnemann, IG BCE Bezirk Gelsenkirchen, Büro Bottrop 21 21

22 Bildungsobmann Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Schärfung des Bewusstseins für die Notwendigkeit von Bildungsarbeit Erstellung eines jährlichen Bildungsprogrammes Koordinierung mit der bezirklichen Bildungsplanung Öffentlichkeitsarbeit Kultur Suchen / Melden von Teilnehmern zu Seminaren Durchführung von Schulungen (WES / Tages- und Abendveranstaltungen) Unterrichtung über den Stand der Bildungsplanung gegenüber Vorstand und Mitgliederversammlung / Vertrauensleuteversammlung Dieter Bonnemann, IG BCE Bezirk Gelsenkirchen, Büro Bottrop 22 22

23 Ziele gewerkschaftlicher Bildungsarbeit ist:
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Ziele gewerkschaftlicher Bildungsarbeit ist: Engagierte Menschen für die IG BCE gewinnen (Unterstützung und Mitarbeit) Mitglieder politisch weiterbilden Gewerkschaftliche Funktionsträger auf allen Ebenen weiterbilden Qualifizierte Betriebsräte als Partner/-innen und Botschafter/-innen der IG BCE im Betrieb gewinnen Inhaltliche Begründungen gewerkschaftlicher Positionen und der politischen Zusammenhänge bereitstellen Diskursräume zur Positionsfindung finden und bereitstellen Dieter Bonnemann, IG BCE Bezirk Gelsenkirchen, Büro Bottrop 23 23

24 IG BCE Bildungszentren
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie IG BCE Bildungszentren Die Ausstattung stimmt! Von multimedialer Technik im Seminar bis zum Highspeed-WLAN im Haus Haltern am See Bad Münder Kagel-Möllenhorst Das Umfeld stimmt! Angenehmes Beisammensein und Erfahrungsaustausch auch „after Work“ Dieter Bonnemann, IG BCE Bezirk Gelsenkirchen, Büro Bottrop 24 24

25 Schriftführer Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Protokollführung bei: - Sitzungen des Vorstandes - Mitgliederversammlungen / Vertrauensleuteversammlung Sicherstellung, dass Beschlüsse eindeutig niedergeschrieben werden (besonders Finanzen) Verantwortlich für eine ordnungsgemäße Anwesenheitsliste Dieter Bonnemann, IG BCE Bezirk Gelsenkirchen, Büro Bottrop 25 25

26 Jugendleiter Aufbau und Betreuung einer Jugendgruppe
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Aufbau und Betreuung einer Jugendgruppe Kontaktaufbau zu den Jugend- und Auszubildendenvertretungen Kontaktaufbau zu Jugendvertrauenskörpern und betrieblichen Jugendvertrauensleuten (wenn vorhanden) Dieter Bonnemann, IG BCE Bezirk Gelsenkirchen, Büro Bottrop 26 26

27 Beisitzer (mindestens 3)
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Unterstützung des Vorstandes unter anderem bei: Presse- und Informationsarbeit Veranstaltungen des Gremiums Mitgliederbetreuung Mitgliederwerbung Rentnerbetreuung Theaterring Der Betriebsratsvorsitzende und sein Stellvertreter – sofern sie Mitglied der IG BCE sind – sollen mit beratender Stimme an den Sitzungen des VKV teilnehmen. Dieter Bonnemann, IG BCE Bezirk Gelsenkirchen, Büro Bottrop 27 27

28 Revisoren Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie dürfen nicht Mitglied im Ortsgruppen- / Vertrauenskörper- vorstand sein Teilnahme an Vorstandssitzungen Prüfung von Kasse und Kassenführung (mindestens einmal im Jahr) Aushändigung aller erforderlichen Unterlagen Bericht über die Kassenprüfung in der Mitgliederversammlung / Vertrauenskörper Protokoll der Revision anfertigen und dem Bezirk vorlegen Dieter Bonnemann, IG BCE Bezirk Gelsenkirchen, Büro Bottrop 28 28

29 der Ortsgruppen und Vertrauenskörper
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Angebote der Ortsgruppen und Vertrauenskörper Dieter Bonnemann, IG BCE Bezirk Gelsenkirchen, Büro Bottrop 29 29

30 Die Ergebnisse notiert bitte auf Karteikarten.
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Arbeitgruppenphase 1 Um dem Anspruch auf eine erfolgreiche Ortsgruppenarbeit gerecht zu werden, müssen aktuelle und zielgruppenspezifische Angebote geschaffen werden. Bitte überlegt, was für eure Ortsgruppe/Vertrauenskörper entsprechende Angebote sein können. Beachtet dabei neben Mitglieder- und Informationsversammlungen auch Kultur- und Freizeitaktivitäten. Die Ergebnisse notiert bitte auf Karteikarten. Dieter Bonnemann, IG BCE Bezirk Gelsenkirchen, Büro Bottrop 30 30

31 Erstellt eine Jahresplanung für eure Ortsgruppe/Vertrauenskörper.
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Arbeitgruppenphase 2 Eine zuverlässige Planung ist die Grundlage für eine funktionierende und erfolgreiche Ortsgruppenarbeit. Erstellt eine Jahresplanung für eure Ortsgruppe/Vertrauenskörper. Dabei sind Vorstandssitzungen, Mitglieder- und Informationsversammlungen, Kultur- und Freizeitaktivitäten sowie Angebote des Regionalforums, des Bezirkes-, Landesbezirkes und der Bundesebene zu berücksichtigen. Die Ergebnisse notiert bitte und stellt sie in eurer Ortsgruppe bzw. Vertrauenskörper vor. Dieter Bonnemann, IG BCE Bezirk Gelsenkirchen, Büro Bottrop 31 31

32 Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Dieter Bonnemann, IG BCE Bezirk Gelsenkirchen, Büro Bottrop 32


Herunterladen ppt "Ortsgruppenvorsitzende und Stellvertreter"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen