Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

(EW) in den M.Ed.-Lehramtsstudiengängen an der PH Heidelberg

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "(EW) in den M.Ed.-Lehramtsstudiengängen an der PH Heidelberg"—  Präsentation transkript:

1 (EW) in den M.Ed.-Lehramtsstudiengängen an der PH Heidelberg
Erziehungswissenschaft (EW) in den M.Ed.-Lehramtsstudiengängen an der PH Heidelberg Prof. Dr. Rolf Göppel Bild: I. Esslinger-Hinz B

2 M. Ed. Lehramt Sekundarstufe I M. Ed. Lehramt Sonderpädagogik M. Ed
M. Ed. Lehramt Sekundarstufe I M. Ed. Lehramt Sonderpädagogik M. Ed. Lehramt Primarstufe

3 M. Ed. Lehramt Sekundarstufe I

4 EW 06 EW 05 EW 04

5 Master of Education Modul MA EW 04 Theorien schulischer Bildung u
Master of Education Modul MA EW 04 Theorien schulischer Bildung u. Erziehung Modulverantwortliche: Prof. Dr. Karl-Heinz Dammer Lehrveranstaltungen: 1 Vorlesung oder 1 Übung (2 SWS, 2 LP) UND 1 Seminar (2 SWS, 3 LP) a) Angebotsmodus: ein Semester & jedes Semester Modulprüfung: Prüfungsformate: Kombination von Seminararbeit (2/3) und Bearbeitung von 2 Fragen zur Vorlesung (1/3) (benotet, 1 LP)

6 Lehrangebot EW 04 im WS 2019/20

7 Master of Education Modul MA EW 05 Forschung in Schule und Unterricht
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Carsten Rohlfs Lehrveranstaltungen: 1 Vorlesung (2 SWS, 2 LP) Die Vorlesung besteht aus einem Online-Kurs, der durch einführende und abschließende Präsenzsitzungen gerahmt wird. Prüfungsformate: Klausur (90min.), schriftliche Ausarbeitung (benotet, 2 LP) Angebotsmodus: ein Semester & jedes Semester 2) UND 1 ISP-Begleitveranstaltung (2 SWS, 2 LP) Die ISP-Begleitveranstaltung ist in der Regel nicht Gegenstand der Modulprüfung. Das Modul kann daher in Ausnahmefällen bereits vor Beginn des ISP abgeschlossen werden. Modulprüfung: Die Modulprüfung kann nach individueller Vereinbarung und bei Vorliegen der Prüfungsberechtigung für die Profillinie Lehramt Sekundarstufe I auch bei Mitarbeiter*innen der Universität Heidelberg abgelegt werden, die Lehrveranstaltungen in dem Modul anbieten.

8 Lehrangebot EW 05 im WS 2019/20

9 Master of Education Modul MA EW 06 Professionalisierung im Lehrberuf
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Ilona Esslinger-Hinz, Prof. Dr. Monika Buhl Lehrveranstaltungen: 2 Seminare (2 SWS, 3 LP) UND 1 Kolloquium (1 SWS, 2 LP) Das Studium der Module EW wird als Grundlage dringend empfohlen. Angebotsmodus: ein Semester & jedes Semester Modulprüfung: Mündliche Prüfung (30 Min) (benotet, 1 LP) Hinweis: Einzelprüfung mit theoriebasierter Analyse und empirischer Kontextualisierung von schulischen Fallbeispielen sowie einem allgemeinen Erwartungsteil.

10 Lehrangebot EW 06 im WS 2019/20

11 M. Ed. Lehramt Sonderpädagogik

12 EW 07

13 Master of Education Modul MA EW 07 Kernaufgaben des Lehrer
Master of Education Modul MA EW 07 Kernaufgaben des Lehrer*innen-Han-delns in (sonder-)päd. Arbeitsfeldern Modulverantwortliche: Prof. Dr. Rolf Göppel Lehrveranstaltungen: 3 Seminare (2 SWS, 3 LP) Angebotsmodus: ein Semester & jedes Semester Modulprüfung: Prüfungsformate: Hausarbeit, Präsentation mit schriftlicher Ausarbeitung, Prozessdokumentation, Projektbericht (2 LP, benotet)

14 Lehrangebot EW 07 im WS 2019/20

15 M. Ed. Lehramt Grundschule

16 EW 08

17 Master of Education Modul MA EW 08 Professionalisierung u
Master of Education Modul MA EW 08 Professionalisierung u. Schulentwicklung Modulverantwortliche: Prof. Dr. Ulrike Graf Lehrveranstaltungen: a) 1 Vorlesung oder eine Übung (2 SWS, 2 LP) b) 1 Seminar (2 SWS, 3 LP) 2) Angebotsmodus: ein Semester & jedes Semester Modulprüfung: Präsentation mit schriftlicher Ausarbeitung (20 Min.) (benotet, 1 LP)

18 Lehrangebot EW 08 im WS 2019/20

19 Die hauptamtlich Lehrenden am Institut für Erziehungswissenschaft
Orientierung finden Prof. Dr. Ilona Esslinger-Hinz Prof. Dr. Ulrike Graf Die hauptamtlich Lehrenden am Institut für Erziehungswissenschaft Prof. Dr. C. Rietz Gesine Hackl Prof. Dr. Thomas Vogel

20 Leitung des Instituts für Erziehungswissenschaft
Annekatrin Przewalla Sekretariat Abschließend Institut und seine Leitung: Prof. Graf (Organisation, Personalverantwortung, Repräsentant des Instituts in PH und außerhalb); Prof. Wacker (Finanzen); Dr. Müller (Organisation der Lehre, Vorlesungsverzeichnis, Bayer)  unterstützt von Frau Przewalla im Sekretariat. Prof. Dr. Karl-Heinz Dammer Stellv. Direktor Prof. Dr. Ulrike Graf Institutsdirektorin Dr. Jürgen Müller Geschäftsführer


Herunterladen ppt "(EW) in den M.Ed.-Lehramtsstudiengängen an der PH Heidelberg"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen