Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Handbuch zur Übertragbarkeit und Evaluierung

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Handbuch zur Übertragbarkeit und Evaluierung"—  Präsentation transkript:

1 Handbuch zur Übertragbarkeit und Evaluierung
Die wichtigsten Ergebnisse

2 Partner- organisationen
Evaluation 4 Schulungsmodule 90 Trainees* 2 Jahre 5 Länder 27 Trainer 11 Schulungen durchgeführt 6 Partner- organisationen CYCLES PROJEKT *approximately

3 Evaluation Deutschland Frankreich
"Eines der Ziele des ersten Teams war es vor dem Training schon, etwas interaktiveres und weniger theoretisches zu schaffen." Mehr als die Hälfte der Teilnehmer gab an, dass diese Module nicht genau ihren Bedürfnissen entsprachen und ihre Lernziele nicht erfüllten. "Das Feedback der zweiten Sitzung war, dass die Teilnehmer die Interaktivität der Trainingseinheit sehr schätzten." „Die Teilnehmer hielten es für interessant, ihr Wissen zu einigen der vorgestellten Themen aufzufrischen.“

4 Evaluation Bulgarien Österreich Polen
"Sozialarbeiter bekommen in der Regel eine bestimmte Anzahl von Stunden pro Jahr zur Verfügung gestellt, die sie für Schulungen nutzen können. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass jemand so viele Stunden ausschließlich für die finanzielle Grundbildung aufbringt." Bulgarien Österreich "Die Teilnehmer sagten, dass das Training gut organisiert war, eine großartige Idee ist und gut durchgeführt wurde. Sie würden demnach nichts ändern."   Polen „Die Trainer verwendeten mehrere Videos in bulgarischer und englischer Sprache, um die Kursthemen besser zu veranschaulichen.“ "Es scheint, dass langer, eintöniger Text oder Powerpoint Folien nicht der beste Weg sind, Wissen zu übertragen."

5 Die wichtigesten Erkenntnisse
Vorausplanen! CYCPs verfügen über stark ausgelastete Zeitpläne. Diese sind schwierig zu ändern und Schulungen sind in der Regel weit im Voraus geplant. Das Online-Material kann übersetzt und mit Tools wie Kahoot in ein Online-Quiz umgewandelt werden, um den Inhalt interaktiver zu gestalten! Die Grundlagen des CYCLES-Trainings können an unterschiedliche Zielgruppen, wie z.B. Flüchtlinge, angepasst werden. Es ist eine gute Strategie, die Inhalte / Schulungen von CYCLES in eine andere CYCP-Schulungsveranstaltung zu integrieren, um mehr Teilnehmer mit weniger Organisationsaufwand zu erreichen. Es ist sehr wichtig, Feedback von den Teilnehmern einzuholen, um die lokalen Schulungsmaterialien für zukünftige Trainingseinheiten anpassen zu können. Viele CYCPS haben möglicherweise zu Hause oder auf der Arbeit keinen Zugriff auf Computer. Denken Sie daran beim Umgang mit den Online-Materialien. *Die Online-Quiz können während des Trainings auf unterhaltsame und interaktive Weise durchgeführt werden.* Schulungen sollten nicht länger als 2-3 Tage dauern! CYCPs haben in vielen Ländern eine begrenzte Anzahl von Trainingstagen pro Jahr, an denen sie alle erforderlichen Schulungen absolvieren müssen.

6 Bewerten Sie die Auswirkungen des Trainings (Fragebögen, Kommentare von Teilnehmern, quantitative Daten) Übertragbarkeit Bewerten Sie die Auswirkungen des Trainings (Fragebögen, Kommentare von Teilnehmern, quantitative Daten) Bewerten Sie die Auswirkungen des Trainings (Fragebögen, Kommentare von Teilnehmern, quantitative Daten) Wichtigste Schritte für die Organisation und Vorbereitung eines CYCLES Schulungseinheit 3-4 Monate vorher 2-3 Monate vorher 2-3 Monate vorher 1-2 Monate vorher Definieren Sie eine Zielgruppe für das Training und erstellen Sie eine Datenbank Senden Sie Einladungen an die Leiter der Sozialdienstleister und an die Kontakte in Ihrer Datenbank: Datum, Uhrzeit, Ort, Betreff, Vorstellung des CYCLES-Projekts und Informationen zur Anmeldung Wählen Sie einen Ausbilder, eine Zeit und einen Ort für die Schulung Follow-up-Anrufe an die Organisationen, die Sie kontaktiert haben 1-2 Monate vorher 1-2 Monate vorher 1-2 Wochen vorher 1-2 Wochen vorher Teilen Sie die Informationen auf der Webseite und Social Media Plattformen Ihrer Organisation, sowie z.B. auf weiteren relevanten Facebook oder LinkedIn Gruppen Erinnerungen verschicken! Bereiten Sie die Trainingsinhalte vor, so dass sie an den lokalen Kontext angepasst sind Senden Sie den Teilnehmern die Gliederung der Schulungssitzung zu und bereiten Sie die Verwaltungsdokumente vor Senden Sie Zugangscodes für die webbasierte Trainingsplattform und andere Dokumente, die möglicherweise im Rahmen des Trainings erstellt wurden Logistische Organisation der für die Teilnehmerzahl erforderlichen Schulung(en) (Projektor, Papier, Marker, usw.) Führen Sie die Schulung durch! Bewerten Sie die Auswirklungen des Trainings (Fragebögen, Kommentare von Teilnehmern, quantitative Daten) Passen Sie die Schulungsunterlagen für das nächste Training an Einige Tage zuvor 1-5 Tage danach 1-5 Tage danach


Herunterladen ppt "Handbuch zur Übertragbarkeit und Evaluierung"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen