Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Www.gesamtschule-bergheim.de.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Www.gesamtschule-bergheim.de."—  Präsentation transkript:

1

2 Kollegium Gesamtschule Bergheim 2018

3 Welche Abschlüsse kann man in der Oberstufe der GE Bergheim erwerben?

4 Welche Abschlüsse kann man in der Oberstufe der GE Bergheim erwerben?
ABITUR Ende Q 2 FACHHOCHSCHULREIFE nach Q 1 (+ Praktikum/Lehre) Einführungsphase EF Ende EF Versetzung nach Q 1 EINGANGSVORAUSSETZUNG: FOR Q

5 Wie sieht die Oberstufe der Gesamtschule Bergheim aus?
Gymnasiale Oberstufe in der GE Bergheim Wie sieht die Oberstufe der Gesamtschule Bergheim aus?

6 Wie sieht die Oberstufe der Gesamtschule Bergheim aus?
Gymnasiale Oberstufe in der GE Bergheim Wie sieht die Oberstufe der Gesamtschule Bergheim aus? 1100 SuS, davon ca. 180 Oberstufenschüler 80 LuL, davon ca. 40 Oberstufenlehrer 3 Klassen mit ca. 25 SuS in der EF

7 Wie sieht die Oberstufe der Gesamtschule Bergheim aus?
Gymnasiale Oberstufe in der GE Bergheim Wie sieht die Oberstufe der Gesamtschule Bergheim aus? 1100 SuS, davon ca. 180 Oberstufenschüler 80 LuL, davon ca. 40 Oberstufenlehrer 3 Klassen mit ca. 25 SuS in der EF 26 Jahre alt, d.h. 20 Jahre Oberstufe

8 Welche Fächer bieten wir in der Oberstufe an?
Aufgabenfelder sind prinzipiell umfangreicher, erfassen aber das aktuelle Angebot des ATG; sichere Leistungskurse sind fett, andere Leistungskurse der letzten Jahre kursiv

9 Welche Fächer bieten wir in der Oberstufe an?
Aufgabenfeld I Deutsch Englisch Französisch Spanisch Latein Musik Kunst Literatur Aufgabenfeld II Geschichte Erdkunde Pädagogik Philosophie Sozialwissen- schaften Zusatzkurs Aufgabenfeld III Mathematik Biologie Physik Chemie Aufgabenfelder sind prinzipiell umfangreicher, erfassen aber das aktuelle Angebot des ATG; sichere Leistungskurse sind fett, andere Leistungskurse der letzten Jahre kursiv

10 Welche Fächer bieten wir in der Oberstufe an?
Leistungskurse: Deutsch Englisch Geschichte Erdkunde Mathematik Biologie Aufgabenfeld I Deutsch Englisch Französisch Spanisch Latein Musik Kunst Literatur Aufgabenfeld II Geschichte Erdkunde Pädagogik Philosophie Sozialwissen- schaften Zusatzkurs Aufgabenfeld III Mathematik Biologie Physik Chemie Aufgabenfelder sind prinzipiell umfangreicher, erfassen aber das aktuelle Angebot des ATG; sichere Leistungskurse sind fett, andere Leistungskurse der letzten Jahre kursiv

11 Welche Fächer bieten wir in der Oberstufe an?
Leistungskurse: Deutsch Englisch Geschichte Erdkunde Mathematik Biologie Aufgabenfeld I Deutsch Englisch Französisch Spanisch Latein Musik Kunst Literatur Aufgabenfeld II Geschichte Erdkunde Pädagogik Philosophie Sozialwissen- schaften Zusatzkurs Aufgabenfeld III Mathematik Biologie Physik Chemie Aufgabenfelder sind prinzipiell umfangreicher, erfassen aber das aktuelle Angebot des ATG; sichere Leistungskurse sind fett, andere Leistungskurse der letzten Jahre kursiv Religion und Sport Projektkurse: Sozialpraktikum Radioprojekt; Zeitzeugen

12 Projektkurs Sozialpraktikum Poi - AG Rockband - AG

13 Projektkurs Sozialpraktikum Poi - AG Rockband - AG
Vorbereitung in der EF - Praktikum - Vorbereitung durch den Sozialarbeiter - Einführung in die Circus-Pädagogik Poi - AG Rockband - AG

14 Projektkurs Sozialpraktikum Poi - AG Rockband - AG
Vorbereitung in der EF - Praktikum - Vorbereitung durch den Sozialarbeiter - Einführung in die Circus-Pädagogik Projektkurs in der Q1 - Betreuer im Circus-Projekt für den 6. Jahrgang - freies AG-Angebot für Schüler des 6. Jahrgangs - Unterstützung durch Pädagogiklehrer - Facharbeit als Abschluss des einjährigen Kurses Poi - AG Rockband - AG

15 Projektkurs Sozialpraktikum Poi - AG Rockband - AG
Vorbereitung in der EF - Praktikum - Vorbereitung durch Sozialarbeiter - Einführung in der Circus-Pädagogik Projektkurs in der Q1 - Betreuer im Circus-Projekt für den 6. Jahrgang - freies AG-Angebot für Schüler des 6. Jahrgangs - Unterstützung durch Pädagogiklehrer - Facharbeit als Abschluss des einjährigen Kurses Echter Joker - für praktisches Arbeiten - für einen besseren Notendurchschnitt Poi - AG Rockband - AG

16 Projektkurs Radioprojekt
Projektkurs in der EF Erstellung einer Radiosendung Experten vermitteln in der Projektwoche das technische und journalistische Handwerk Ihr lernt Themen zu finden, zu recherchieren und eure eigenen Radiosendungen zu erstellen, Auf Sendung gehen Teilnahme am Wettbewerb Bürgermedienpreis

17 Projektkurs Zeitzeugen Biographie Projekt : Flucht und Vertreibung
Zeitzeugen lassen durch ihre Erzählungen und Erinnerungen Vergangenheit lebendig werden Biographie Projekt : Flucht und Vertreibung Intensive Gespräche kreative Schreiben szenische Darstellung Zeitzeugentheater

18 Gymnasiale Oberstufe in der GE Bergheim
Wie werde ich in der EF unterstützt?

19 Gymnasiale Oberstufe in der GE Bergheim
Wie werde ich in der EF unterstützt? Fachunterricht in Klassenverbänden mit eigenem Klassenlehrer in Mathematik, Englisch, Deutsch und Sport Vertiefungskurse in Mathematik, Englisch und Deutsch

20 Gymnasiale Oberstufe in der GE Bergheim
Wie werde ich in der EF unterstützt? Fachunterricht in Klassenverbänden mit eigenem Klassenlehrer in Mathematik, Englisch, Deutsch und Sport Vertiefungskurse in Mathematik, Englisch und Deutsch Workshop zum Kennenlernen von Schule und Mitschülern, Lehrern und Fächern im Januar

21 Workshop zum Kennenlernen von Schule und Mitschülern, Lehrern und Fächern im Januar

22 Gymnasiale Oberstufe in der GE Bergheim
Wie werde ich in der EF unterstützt? Fachunterricht in Klassenverbänden mit eigenem Klassenlehrer in Mathematik, Englisch, Deutsch und Sport Vertiefungskurse in Mathematik, Englisch und Deutsch Workshop zum Kennenlernen von Schule und Mitschülern, Lehrern und Fächern im Januar Oberstufenvorbereitungskurs Teambildung und Methodentraíning

23 Oberstufenvorbereitungskurs: - mit Methodenübungen - Informationen über Anforderungen in
bekannte und unbekannten Fächern - intensive individuelle Beratung - endgültige Wahl der Fächer für die EF

24 Gymnasiale Oberstufe in der GE Bergheim
Wie läuft eine Woche als Oberstufenschüler ab?

25 Gymnasiale Oberstufe in der GE Bergheim
Wie läuft eine Woche als Oberstufenschüler ab?

26 Gymnasiale Oberstufe in der GE Bergheim
Wie läuft eine Woche als Oberstufenschüler ab? ca. 34 Wochenstunden in der EF Verpflegung in der Mensa Freistunden in Sitzecken im Gebäude Ruhezonen in nicht belegten Klassen Bibliothek PC-Bereich

27 Gymnasiale Oberstufe in der GE Bergheim
Welche Projekte werden angeboten?

28 Projektarbeit Globe-Projekt Politik-Projekt

29 Gymnasiale Oberstufe in der GE Bergheim
Welche Angebote zur Berufs- und Studienorientierung bieten wir an?

30 Gymnasiale Oberstufe in der GE Bergheim
Welche Angebote zur Berufs- und Studienorientierung bieten wir an? Berufswahlorientierung, Studienwahlhilfen, Zusatzangebote - Praktikum in EF (Jg.11) - Motivations- und Methodentraining - regelmäßige Beratung durch Berufsberater - Besuch von Ausbildungsmessen und Schnuppertagen in der Uni Köln oder Aachen - Berufsfindungstag (Messe) mit Wirtschaftsunternehmen in der Schule

31 Gymnasiale Oberstufe in der GE Bergheim
Welche Angebote zur Berufs- und Studienorientierung bieten wir an? Berufswahlorientierung, Studienwahlhilfen, Zusatzangebote - Praktikum in EF (Jg.11) - Motivations- und Methodentraining - regelmäßige Beratung durch Berufsberater - Besuch von Ausbildungsmessen und Schnuppertagen in der Uni Köln oder Aachen - Berufsfindungstag (Messe) mit Wirtschaftsunternehmen in der Schule zusätzliches Angebot Sprachzertifikate DELE + DELF (Spanisch, Französisch)

32 Gymnasiale Oberstufe in der GE Bergheim
Welche Stufen- und Studienfahrten werden angeboten?

33 Gymnasiale Oberstufe in der GE Bergheim
Welche Stufen- und Studienfahrten werden angeboten? Stufenfahrten Schneefahrt (EF) Abschlussfahrt (Q2) fächer-/lehrerspezifische Fahrten (Q1) Englisch: London Französisch: Paris Spanisch: Madrid

34 Schneefahrt Ausflug ins Zillertal (Österreich)

35 Schneefahrt Ausflug ins Zillertal (Österreich)
Skifahren und Snowboarden

36 Schneefahrt Ausflug ins Zillertal (Österreich)
Skifahren und Snowboarden Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene

37 Schneefahrt Ausflug ins Zillertal (Österreich)
Skifahren und Snowboarden Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene Eine Woche!

38 Gymnasiale Oberstufe in der GE Bergheim
Welche Stufen- und Studienfahrten werden angeboten? Stufenfahrten Skifahrt (EF) Abschlussfahrt (Q2) Studienfahrten Weimarfahrt (jährlich) Gedenkstätte Buchenwald fächer-/lehrerspezifische Fahrten (Q1) Englisch: London Französisch: Paris Spanisch: Madrid

39 Weimar und Buchenwald Weimarfahrt: Buchenwald:
Ausflug & Führung im Zeichen der Literatur (Schiller, Goethe, Weimarer Klassik) Theater- und Konzertbesuche Besichtigung der Gedenkstätte Buchenwald Buchenwald: Aufenthalt auf dem Gelände (ehem. SS- Kaserne) Sachkundige Führungen und Workshops Stadtführung in Weimar unter Berücksichtigung des Nationalsozialismus

40 Gymnasiale Oberstufe in der GE Bergheim
Welche Stufen- und Studienfahrten werden angeboten? Stufenfahrten Skifahrt (EF) Abschlussfahrt (Q2) Studienfahrten Weimarfahrt (jährlich) Gedenkstätte Buchenwald Austauschprogramm Paraguay fächer-/lehrerspezifische Fahrten (Q1) Englisch: London Französisch: Paris Spanisch: Madrid

41 Paraguay 3 Monate in Paraguay über die Sommerferien
Schulunterricht im Gastland Intensivkurs in Spanisch Ausflüge im Gastland Wohnen in einer Gastfamilie mit Gegenbesuch des Gastschülers

42 Termine Tag der Offenen Tür: 09.12.2018
Infoabend für Eltern (extern): Workshop: – Anmeldungen ab mit Termin Oberstufenvorbereitungskurs: – Anmeldungen und Informationen: Homepage Gesamtschule Bergheim Mail: Tel.: /17

43 Miteinander leben und lernen
Wir freuen uns auf interessierte, beigeisterungsfähige junge Menschen. Bis bald in der Gesamtschule Bergheim. Anmeldungen und Informationen:


Herunterladen ppt "Www.gesamtschule-bergheim.de."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen