Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Training App «ready #teamarmee»

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Training App «ready #teamarmee»"—  Präsentation transkript:

1 Training App «ready #teamarmee»
Magglingen, 11. März 2019 Thomas Wyss & Lilian Roos

2 Einführung

3 Der Mensch steht im Zentrum
Erfolg beginnt bei uns! Wir gewinnen die Stellungspflichtigen für die Armee und schaffen die Voraussetzungen zur Diensterfüllung. Korpskommandant Daniel Baumgartner Chef Kdo Ausbildung seit 2016 Der Mensch stand schon immer im Zentrum in unserer Armee. Dementsprechend ist es eine der wichtigsten Zielsetzungen unserer Armee, die Voraussetzungen zu schaffen, dass die Angehörigen der Armee ihren Dienst erfolgreich erfüllen können. Quelle Zitat Kkdt Baumgartner: Referat WAL

4 Der Mensch steht im Zentrum
Der militärische Alltag ist für viele Rekruten und Soldaten körperlich und psychisch deutlich anspruchsvoller als ihr ziviler Alltag. 14 vs. 8 km/Tag zu Fuss 4’300 vs. 2’900 kcal/Tag Energieverbrauch Referenz: Wyss et al. (2012)

5 Der Mensch steht im Zentrum
Gute Selektion und Training sind nötig, damit AdA den körperlichen Belastungen im militärischen Alltag standhalten können. Selektion: Fitnesstest der Armee FTA Training: Sport in der Armee, im Militärdienst Training: Vor, zwischen und nach Militärdienst

6 Selektion: Fitnesstest der Armee FTA
Medizinballstoss Standweitsprung Einbeinstand Sprechtext: Wir testen bei der Rekrutierung die Fitness. Bestehend aus Kondition (Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit) und Koordination (Gleichgewicht). Es konnte gezeigt werden, dass diese Testbatterie (insbesondere der Rumpfkrafttest und der Einbeinstand) hervorragend geeignet sind, um das Verletzungsrisiko der Rekruten vorherzusagen. Wir haben damit ein ausgezeichnetes Instrument für die körperliche Selektion. Zusatzinfo: Selektion machen wir heute schon sehr gut! Der Fitnesstest ist ausgezeichnet -> Ermöglicht schon bei der Rekrutierung Stellungspflichtige mit erhöhtem Verletzungsrisiko in bestimmten Funktionen festzustellen und die jungen Menschen optimal einzuteilen. // Der Test ist international anerkannt und sehr beachtet. // Gleichzeitig kann mit dem Test die Entwicklung der Fitness der Schweizer Bevölkerung über Jahre beobachtet werden: Werte sind seit 2006 stabil. Hingegen hat das Körpergewicht in dieser Zeit um 1kg zugenommen und die Anzahl an jungen Männern, die angeben regelmässig sportlich zu trainieren, hat um 10% zugenommen (41 auf 51%). Globaler Rumpfkrafttest Progressiver Ausdauerlauf Referenzen: Wyss et al. (2007), Wyss et al. (2012); Wunderlin et al. (2015)

7 Training: Guter und Genügend Sport in der Armee
Bezüglich Fitness schlechtestes Viertel hat doppelt so hohes Verletzungsrisiko wie bezüglich Fitness bestes Viertel der Rekruten. Die EHSM hat gemeinsam mit der Schweizer Armee diverse Studien durchgeführt, bei der der Effekt von gutem und genügendem Sport pro Woche auf die Verletzungsrate und militärische Leistungsfähigkeit von Soldaten untersucht hat. Wyss et al. 2014

8 Training: Guter und genügend Sport in der Armee
1500 Rekruten 18 Wochen 4 Sportinterventionen 700 Verletzungen registriert Methods: Four different PT interventions (additional outdoor circuit training; increased training duration; professional PT instructors; professionally prepared training contents) during basic military training in the Swiss Army were applied during the first ten weeks of basic training. Each study group was compared to a control group with an identical military formation program but traditional PT program. In these studies, data of more than 1500 volunteers were included. In each study, the physical fitness performance was assessed in week one and eleven of basic military training. The medical staff registered all injuries during the 18 weeks of basic military training. Fitness progression and injury, as well as dropout rates were compared between each intervention group and the specific control group by comparing group mean values (ANOVA, Bonferroni post hoc).

9 Training: Guter und Genügend Sport in der Armee
Kontrolle Sport Minuten pro Woche 72 160 163 Fitness Verbesserung + 8 % + 16 % + 26 % Verletzungen - 33 % Mehr Sport Mehr Sport & Sportlehrer Bezüglich Fitness schlechtestes Viertel hat doppelt so hohes Verletzungsrisiko wie bezüglich Fitness bestes Viertel der Rekruten. Pro 60 Minuten zusätzlichen Sport in der Rekrutenschule sinkt die Verletzungsrate um 18%. (Wyss et al. 2017)

10 Training: Guter und Genügend Sport in der Armee
Motivation Militärische Leistungsfähigkeit psychische Widerstandsfähigkeit Fitness Verletzungen Diverse Interventionsstudien bezüglich Qualität und Quantität des Sport in der Armee haben uns gelehrt, dass der Sport in der Armee ein sehr grosses Potential hat. Guter und regelmässiger Sport während der militärischen Ausbildung: Spart Geld Reduziert Drop Out Erhöht körperliche, psychische und militärische Leistung im Einsatz Verbessert die Einstellung gegenüber der Armee Verbessert das Gesundheitsverhalten im zivilen Leben nach dem Dienst Aufgrund dieser Resultate wurde der Sport im Militärdienst seit 2018 angepasst. Neu werden 240 Minuten Sport pro Woche vorgegeben und die Inhalte der Sportlektionen wurden ganz neu erarbeitet. Referenzen: Hofstetter et al. (2012), Wyss et al. (2014) und Roos et al. (2015)

11 Training: Sport vor, zw. und nach Militärdienst
OT Rekrutierung Rekruten-/ Kaderschule WK WK 17J 19J 30J 50+J Vorbereitung Rekrutierung Vorbereitung Rekrutenschule Training zw. und über Militärdienst hinaus Während die körperliche Selektion der AdA bereits sehr gut implementiert ist, das Training im Dienst mit der WEA optimiert wird, gibt es noch kein Angebot um AdAs auch vor, zwischen und nach dem Militärdienst körperlich fit zu halten. Dafür würde sich eine Training Applikation eignen.

12 Inhalte der App

13 Übersicht Zielsetzung der Training App:
Individuell ans Fitnessniveau der Person angepasst und auf die militärische Funktion oder die zivile Zielsetzung hin ausgereichte Trainingspläne.

14 Trainingsziel

15 Kraft/Koordination

16 Ausdauer (Interval & Dauerlauf)

17 Nach dem Training Die App ermöglicht:
Individuell angepasstes, zielorientiertes Training -> Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit der Nutzer Protokoll und Visualisierung jedes Trainings -> Trainingstagebuch (Motivation) und Monitoring Fortschritt wird honoriert; Award Board-> Motivation und Monitoring Vermittlung von Trainings- und Gesundheitswissen (Interview-Videos, Quiz, kurze Texte)-> Ausstrahlung auf Bewegungs- und Gesundheitsverhalten auch im Umfeld des AdA

18 Auszeichnungen

19 Wissensvermittlung (Mentale Stärke & Trainingswissen)

20 Miljobs

21 Selbsttest

22 Go, get it!


Herunterladen ppt "Training App «ready #teamarmee»"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen