Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Infotag Wiedereinstieg Praxistipps für eine erfolgreiche Bewerbung

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Infotag Wiedereinstieg Praxistipps für eine erfolgreiche Bewerbung"—  Präsentation transkript:

1 Infotag Wiedereinstieg Praxistipps für eine erfolgreiche Bewerbung
Anja Staschinski HR-Referentin 19. Juni 2019

2 Onlinebewerbung Bewerbungsunterlagen – Worauf achten Personaler? Anschreiben Do‘s und Dont‘s Lebenslauf Fragen im Bewerbungsgespräch Arbeitszeugnisse Tipps von uns Bewerbungsprozess und -gespräch bei Hellmann

3 Was zeichnet Hellmann aus?
Mitarbeiter weltweit 3,2 Mrd. Euro Umsatz 255 eigene Niederlassungen in 56 Ländern Mio. Sendungen pro Jahr Sendungen pro Arbeitstag

4 Bewerbungsunterlagen – Worauf achten Personaler?
Im nächsten Schritt gehen wir auf die einzelnen Möglichkeiten ein.

5 Die Onlinebewerbung - Stellensuche im Internet
Homepages der Unternehmen Jobbörse der Agentur für Arbeit Online Stellenbörsen Karrierenetzwerke - Abschicken der Bewerbung Karriereportal des Unternehmens

6 Folgen Sie der heutigen Zeit und vermeiden Sie Papierbewerbungen

7 Das Anschreiben

8 Das Anschreiben – Do‘s und Dont‘s
Kontaktdaten angeben Direkten Ansprechpartner nennen Position/Referenz in Betreffzeile nennen Quelle nennen Motivation erläutern Qualifikationen aufgreifen Beispiele für Berufspraxis nennen Bezug zur Position und zum Unternehmen herstellen Eintrittsdatum (und Gehaltsvorstellungen) angeben Kurze und prägnante Sätze formulieren Behauptungen aufstellen, die nicht belegt werden können Sätze mit geringem Informationsgehalt verwenden („Ich habe Ihre Ausschreibung gesehen und interessiere mich dafür“) Standardisierte Vorlagen verwenden Satzbau- und Rechtschreibfehler machen Mehr als eine Seite schreiben

9 Der Lebenslauf

10 Der Lebenslauf Vermeiden: Weist Lücken auf
Enthält relevante Informationen zu Studium, Schul- und Ausbildung + Abschlussnoten Beruflichen Stationen Sonstigen Fähigkeiten (Fremdsprachen + Level, EDV-Kenntnisse) Ist gut lesbar und schnell zu erfassen Enthält eine klare Gliederung und sinnvolle „Blockbildung“ Beinhaltet Information zum Tätigkeitsinhalt der jeweiligen Stationen (die wichtigsten drei bis vier Punkte) Ist mit korrekten Zeitangaben versehen Vermeiden: Weist Lücken auf Ist unübersichtlich aufgebaut Enthält irrelevante Informationen (wie Beruf der Eltern oder des Lebenspartners) Relevante Informationen werden vorenthalten (Tätigkeitsbeschreibungen der einzelnen beruflichen Stationen) Geht über zwei Seiten hinaus unseriöse adresse

11 Die Zeugnisse Der Arbeitgeber ist verpflichtet ein wohlwollendes Arbeitszeugnis auszustellen. Aus diesem Grund ist die Zeugnissprache überwiegend verklausuliert und bedingt aussagekräftig. Darauf achten Personaler Stimmen Tätigkeitsbeschreibung von Lebenslauf und Zeugnis überein? Entspricht das Ausstellungsdatum dem letzten Arbeitstag? (ansonsten möglicher Hinweis auf arbeitsgerichtliche Verfahren oder andere ungewöhnliche Austrittsumstände) Grund der Auflösung des Arbeitsverhältnisses, passt dies zu den Schilderungen des Bewerbers?

12 Die Zeugnisse Wie wurde das Arbeitsverhalten beurteilt?
Beispielformulierungen: „Hat stets/immer/jederzeit zu unserer vollsten Zufriedenheit….“ (sehr gutes Zeugnis) „Hat stets/immer/jederzeit zu unserer vollen Zufriedenheit….“ (gutes Zeugnis) „Hat die Arbeiten insgesamt zu unserer Zufriedenheit erledigt…“ (mangelhaftes Zeugnis)

13 Die Zeugnisse Sind vollständig beigefügt (Arbeits- , Zwischen- , Ausbildungszeugnisse) Enthalten nur relevante Zertifikate Sind anti-chronologisch sortiert (das letzte zuerst) Sind mit lesbarer Auflösung und deutlichem Kontrast gescannt Gefälschte Inhalte, nur einzelne Seiten eingereicht, Unterschriften fehlen Sind in ungewöhnlichen Formaten gespeichert (.tif, .gif etc.) Werden in vielen einzelnen Dateien eingereicht

14 Bewerbungsprozess bei Hellmann
Online Bewerbung Zentrale Sichtung und Vorauswahl Telefoninterview Persönliches Interview ggf. zweites persönliches Gespräch Entscheidung und Benachrichtigung

15 Bewerbungsgespräch meistern

16 Bewerbungsgespräch bei Hellmann
Gesprächsbeginn Vorstellungsrunde, ggf. Präsentation Freie Fragen Biografie bezogene Fragen Situative Fragen, ggf. Aufgabe Realistische Tätigkeitsinformationen Gesprächsabschluss

17 Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck!
Im Bewerbungsgespräch – Do‘s Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck! Pünktlich sein, nicht gehetzt ankommen Angemessene Kleidung und Erscheinung Authentisch sein Auf Mimik und Gestik achten Eigene Stärken erläutern können Aufgaben und Tätigkeiten der einzelnen beruflichen Stationen kennen Rückfragen stellen, Interesse signalisieren Sich nach dem weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens erkundigen

18 Im Bewerbungsgespräch – Dont‘s
Zu spät kommen Unangemessen gekleidet sein Informationsquellen zum Dresscode: Homepage, Niederlassung vor Ort, persönliche Kontakte Den Augenkontakt scheuen Handyklingeln oder sonstige Ablenkung Standardantworten geben, wenn es um Ihre Schwächen geht („Ich bin perfektionistisch…“)

19 Ein paar Tipps … Informationen zum Unternehmen und der Position beschaffen Lebenslauf kennen und erläutern können Auf klassische Interviewfragen vorbereiten Gedanken über aktuellen Einstiegstermin und Gehaltsvorstellungen machen Anfahrtsweg planen und ausreichend zeitlichen Puffer einplanen Eigene Fragen vorbereiten Durchatmen – Wir freuen uns die Bewerber persönlich kennenzulernen!

20 Mögliche Fragen im Bewerbungsgespräch
Bitte geben Sie uns ein Beispiel für eine Situation in der Sie zeigen konnten, dass sie … Wie und aus welchem Grund endete das Arbeitsverhältnis XY (nach kurzer Zeit)? Wie stellen Sie sich die Tätigkeit bei uns vor? Was erwarten Sie von Ihrem Job/ Ihrem Vorgesetzten? Wohin möchten Sie sich perspektivisch entwickeln? Was haben Sie zwischen Zeitpunkt X und Zeitpunkt Y gemacht? (Elternzeit, Pflegezeit, Weiterbildung, …) Worin sehen Sie in der neuen Aufgabe Herausforderungen?

21 Bewerbungsgespräch - Aufgaben
Rollenspiel Präsentation Postkorb Fallstudien

22 Nach dem Bewerbungsgespräch
Das Interview Revue passieren lassen und für sich selbst reflektieren: Können Sie sich vorstellen, in der Position für das Unternehmen tätig zu werden? Bei offen gebliebenen Fragen den Ansprechpartner kontaktieren Nachhaken, wenn der Zeitraum der zugesagten Rückmeldung überschritten ist Unabhängig vom Ergebnis die Erfahrungswerte positiv annehmen

23 Für mehr Fragen … schauen Sie gerne im Internet
Instagram - hellmanngermany Besuchten Sie auch unseren Unternehmensauftritt

24 Fragen?

25 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und viel Erfolg für Ihre Bewerbungen!!


Herunterladen ppt "Infotag Wiedereinstieg Praxistipps für eine erfolgreiche Bewerbung"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen