Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Harry Brodbeck Geändert vor über 5 Jahren
1
GGS Braunsfeld Liebe zukünftige Erstklasseltern, herzlich Willkommen zum Elternabend der zukünftigen Schülerinnen und Schüler der GGS Braunsfeld!
2
Zu unserer Person: Katharina Huber Seit 2008 an der GGS Braunsfeld
Seit August 2013 Schulleiterin Torsten Fastenrath Seit 2013 an der GGS Braunsfeld Seit 2016 Konrektor
3
Ablauf heute Abend: Vortrag des Schulpsychologen Herr von der Meden
Einsammeln des Bücher-, Kopier- und Französischgeldes Informationen zur Einschulung Ablauf der ersten Schultage Allgemeines zum Schulablauf Informationen zum Förderverein der Schule Die Klassen 1a – 1e und die zugehörigen KlassenlehrerInnen werden vorgestellt 1. Elternabend im Klassenverband in den Klassen
4
Der 1. Schultag Einschulung ist am Donnerstag, den 29.08.2019
Beginn: 9:00 Uhr in der ev. Clarenbach Kirche (Aachener Straße) 10:10 Uhr feierliche Einschulung hier in der Schule ca. 10: :40 Uhr: 1. Unterrichtsstunde in der Klasse Kaffee, Wasser, Sekt und Kuchen wird von den jetzigen Erstklasseltern gegen eine Spende gereicht
5
2. Schultag und die 1. Schulwoche
Unterricht: jeden Tag von 8: :40 Uhr Zum Eingewöhnen und Kennenlernen in der 1. Woche nur bei der Klassenlehrerin von 8:10 bis 11:40 Uhr Unterricht In den Französisch-Klassen kommt stundenweise die Französischkraft hinzu OGTs: ab Freitag, dem Ab dem gilt der reguläre Stundenplan
6
Zeiten, Bücher, Material
Schule wird um 8:00 Uhr geöffnet Unterrichtsbeginn ist um 8:10 Uhr Hofpausen: 9: : :00 Uhr Frühstückspause von 10-10:10 Uhr Die notwendigen Schulbücher werden von der Schule gestellt Über das notwenige weitere Material informieren die Klassenlehrerinnen
7
Unterrichtsverteilung pro Woche
Deutsch und Mathematik: 5 Stunden Sachunterricht: 2 Stunden Kunst, Sport, Religion je 2 Stunden Englisch von Anfang an 1 Stunde Musik: 1 Stunde Französisch (1a und 1b): 5 Stunden Französisch (1c und 1d): 1 Stunde
8
Religionsunterricht In der 1. Klasse: 1 Std. Religionsunterricht im Klassenverband Ab Klasse 2: Gruppen ev. / Gruppen kath. Religionsunterricht, Kinder, die nicht teilnehmen sollen, werden auf andere Lerngruppen verteilt oder können am Türkischunterricht teilnehmen
9
„Anreise“ zur Schule zu Fuß mit dem Kickroller / Roller
mit dem Fahrrad nur in Begleitung der Eltern mit dem Auto Problem: Parkplätze In der ersten Woche können die Kinder zum Klassenraum gebracht werden, danach nur noch bis zur Schuleingangstür
10
Im Krankheitsfall Bitte morgens eine kurze an: 1+2 Krankheitstag: Entschuldigung mündlich und an die Klassenlehrerin schriftlich ab dem 3. Krankheitstag benötigen wir ein Attest/eine Bescheinigung vom Arzt
11
Termine 02.07.2019 Kennlernnachmittag 14-16 Uhr in der Schule
: 9-12 Uhr Tag der offenen Tür - Schulpflicht für alle! : 1. Elternabend. Uhrzeit wird von Ihrer Klassenlehrerin bekannt gegeben OGTs Elternabend um 19 Uhr : Elternsprechtage, die Klassenlehrer laden dazu ein
12
Neuer Name: GGS Braunsfeld
13
GGS Braunsfeld
14
Nina Mertens, 1. Vorsitzende Katrin Schöne-Satir, 2. Vorsitzende
Dominique Assböck Raphaële Masbonson Axel Kiel Michael Schulte GGS Braunsfeld
15
Zu guter Letzt… Gibt es Ihrerseits noch Fragen?
Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.