Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Wie kannst Du nachhaltig handeln?

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Wie kannst Du nachhaltig handeln?"—  Präsentation transkript:

1 Wie kannst Du nachhaltig handeln?
Umweltschadende Lebensmittelverschwendung kann jeder auf simpelste Art und Weise verhindern oder vorbeugen. Nur wenn alle mithelfen und ihre Lebensmittelverschwendung minimieren, können Hunger und Ausbeutung in ärmeren Entwicklungsländern gestoppt werden. Auch wenn die Auswirkungen hier zu Lande meist nicht transparent sind, sind sie doch allgegenwertig. Wozu das Ganze? Fast 30% der weltweit verfügbaren Anbauflächen werden für Lebensmittel verschwendet, die später wegeschmissen werden Die Lebensmittelverschwendung wirkt sich negativ auf das Klima aus. Jährlich werden 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel weggeschmissen doch trotzdessen herrscht in vielen Entwicklungsländern nach wie vor Hunger Felder in diesen Ländern werden meistens nur für den Export in reichere Länder genutzt und es wird zu wenig Getreide für die dortige Bevölkerung produziert, weshalb die Brotpreise dort exponentiell ansteigen Auch durch die Überproduktion und die daraus resultierenden Lebensmittelverluste führen zu höheren Preisen Wie kannst Du nachhaltig handeln? WU Nachhaltiges Idstein PSI Wir haben in unserem Wahlfach nachhaltiges Idstein, unter der Leitung von Frau Emrich, eine halbe Tonne Äpfel gesammelt, die sonst ohne Nutzen geblieben wären und diese zu Apfelsaft gekeltert, welchen wir an soziale Einrichtungen spendeten.

2 Informationswebsites:
Außerhaus und beim Einkaufen: Lass Dir Speisen, die Du im Restaurant nicht aufisst, einpacken Wenn Du die Lebensmittel schnell verwertest, solltest Du nicht ganz hinten ins Regal greifen Am Abend keine große Produktauswahl fordern Beim Hofladen oder Einzelhandel kaufen Bei weniger Hunger in der Mensa nach einer kleineren Portion fragen Großeinkauf von Sonderangeboten vermeiden, wenn Du Dir nicht sicher bist, dass Du sie in naher Zukunft verbrauchst Auch leicht deformierte Lebensmittel nachfragen Wozu das Ganze? Zu Hause: Du solltest mit deiner Familie planen, um Abwesenheiten und Essenswünsche zu berücksichtigen Checke vor dem Einkauf deinen Lebensmittelvorrat Plane vorhandene Lebensmittel in kommende Malzeiten ein Du kannst überreifes Obst gut zu Kompott, Marmelade oder im Kuchen verarbeiten Reinige regelmäßig Kühlschrank und Vorratskammer Iss beschädigtes Obst schnell, bevor es zu schimmeln beginnt Friere übriggebliebene Speisen ein Die globale Erderwärmung ist allgegenwärtig und um diese einzudämmen, werden die Menschen ihren Konsum, von zum Beispiel Lebensmitteln, stark einschränken müssen. Um fatale Folgen, wie immer stärker werdende Naturkatastrophen, für die gesamte Welt auch dauerhaft abwenden zu können. Dafür müssen alle Menschen, vor allem in den Industriestaaten, zusammen arbeiten. Informationswebsites: Mundraub NABU WWF BUND


Herunterladen ppt "Wie kannst Du nachhaltig handeln?"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen