Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Tests zur Berufs -und Studienwahl
Johannes Niekrawitz Tests zur Berufs -und Studienwahl Möchten Sie das Logo ändern? Gehen Sie bitte wie folgt vor: Menü-Reiter [ > Bild/Logo einfügen > Logoauswahl (Pulldown-Menü)] (Bitte nicht über „Bild ändern“, nicht über „Einfügen“.
2
Tests zur Berufs – und Studienwahl
Liefern Ideen für Berufswege und Studiengänge Helfen beim Sortieren der eigenen Interessen und Stärken Geben nur bedingt Auskunft zur eigenen Begabung ( eingeschränkte Eignungsaussage ) Berücksichtigen immer nur Teil-Aspekte zur Berufs – und Studienwahl Ersetzen aber nicht die eigene Entscheidung ! Johannes Niekrawitz, Berater für akademische Berufe
4
Selbsterkundungstool (SET) für Studieninteressierte
Meine beruflichen Vorlieben Meine Interessen Meine Fähigkeiten Meine sozialen Kompetenzen Modul zur Erfassung der Interessen an beruflichen Tätigkeiten ‚TÜRÖFFNER‘ Wie möchte ich später arbeiten ? Was ist mir besonders wichtig ? Welche Arbeitsweisen passen zu welchem Studium ? Dauer : rund 20 Minuten Modul zur Erfassung der Interessen an Themen und Arbeitsweisen ‚TÜRÖFFNER‘ Wie finde ich ein Studium, das mich inhaltlich begeistert ? Welche Interessen passen zu bestimmten Studiengängen ? Dauer: rund 15 Minuten Modul zur Erfassung der kognitiven Kompetenzen und der Arbeitshaltungen Was sind meine Stärken ? Worin bin ich richtig gut ? Je mehr ich darüber lerne, desto klarer wird mir die Entscheidung für passende Studiengänge ? Dauer: rund 80 Minuten Modul zur Erfassung der sozialen Kompetenzen und der Motivation Welche Studienfelder passen zu meinem Charakter ? Dauer: rund 40 Minuten Ergebnisdokumentation Ergebnisdarstellung und Suche nach Studiengängen Johannes Niekrawitz, Berater für akademische Berufe
5
Selbsterkundungstool (SET) für Studieninteressierte
Meine beruflichen Vorlieben Meine Interessen Meine Fähigkeiten Meine sozialen Kompetenzen Modul zur Erfassung der Interessen an beruflichen Tätigkeiten Handwerklicher Interessenstyp Technischer Interessenstyp Forschender Interessenstyp Kreativer Interessenstyp Sozialer Interessenstyp Unternehmerischer Interessenstyp Verwaltender Interessenstyp Prüfender Interessenstyp Modul zur Erfassung der Interessen an Themen und Arbeitsweisen Themengebiete Gesellschaft Informationstechnik Kultur Mensch Molekulare Strukturen Natürliche Umwelt Produktion & Technik Sprache & Literatur Technische Geräte Wirtschaft Arbeitsweisen Umgang mit Texten Arbeit mit physischen Stoffen Arbeit mit mathematisch-technischen Formeln Kreatives Gestalten / Konstruieren Modul zur Erfassung der kognitiven Kompetenzen und der Arbeitshaltungen Kognitive Kompetenzen Denkgeschwindigkeit Räumliches Denken Textverständnis Mathematisches Denken Arbeitshaltungen Erklären können Sorgfältiges Arbeiten Offenheit für neue Erfahrungen Kreatives Denken Perspektivenwechsel Systematische Planung Modul zur Erfassung der sozialen Kompetenzen und der Motivation Soziale Kompetenzen Durchsetzungsfähigkeit Konfliktbereitschaft Spontane Handlungsbereitschaft Stressresistenz Stressresistenz im Kontakt mit anderen Teamorientierung Verantwortungsbewusstsein/ -bereitschaft Emotionale Stabilität Einfühlungsvermögen Hilfsbereitschaft Überzeugungsfähigkeit Motivation Führungsmotivation Kontaktstreben Leistungsmotivation Streben nach sozialer Akzeptanz Ergebnisdokumentation Ergebnisdarstellung und Suche nach Studiengängen
6
Selbsterkundungstools www. arbeitsagentur
Selbsterkundungstools z.B. Passende Ausbildungsberufe finden z.B. Passende Studiengänge finden Intuitiver Selbsterkundungstest zur Berufswahl – ohne Studium z.B. Berufe-Entdecker Selbsterkundungstests zur Studienwahl z.B. , z.B. Online Self-Assessments im Rahmen der Studienwahl z.B. Studienfeldbezogene Beratungstests (SFBT) für Studieninteressierte, die bereits eine Fachrichtung im Blick haben und hierzu eine Überprüfung der fachspezifischen Eignung anstreben
7
Intuitiver Selbsterkundungstest zur Berufswahl – ohne Studium
BERUFE Entdecker hilft bei den ersten Schritten der Berufsorientierung. Über Bilderwelten erkundet man intuitiv und spielerisch die Welt der Berufe und verschiedenen Arbeitsbereiche Verknüpfungen mit BERUFE.TV, BERUFENET und der JOBBÖRSE bieten weitere Informationen zu den erkundeten Ausbildungsberufen Ergebnisliste am Ende der Anwendung
8
RIASEC – Modell nach Dr. John L. Holland
9
https://meinstudium.fau.de/interessentest
Medienportfolio der BA, April 2016 © Bundesagentur für Arbeit
12
Studiengänge
13
Studienfeldbezogene Beratungstests (SFBT) Probieren geht vor Studieren
Johannes Niekrawitz Studienfeldbezogene Beratungstests (SFBT) Probieren geht vor Studieren Möchten Sie das Logo ändern? Gehen Sie bitte wie folgt vor: Menü-Reiter [ > Bild/Logo einfügen > Logoauswahl (Pulldown-Menü)] (Bitte nicht über „Bild ändern“, nicht über „Einfügen“.
14
Studienfeldbezogene Beratungstests (SFBT) Probieren geht vor Studieren
Studienfeldbezogene Beratungstests (SFBT) für folgende Bereiche: Naturwissenschaften Ingenieurwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Informatik / Mathematik Philologische Studiengänge Rechtswissenschaften Johannes Niekrawitz, Berater für akademische Berufe © Bundesagentur für Arbeit
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.