Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Fusionsabklärungen Riggisberg – Rümligen Mitwirkungsverfahren zum Grundlagenbericht Infoveranstaltung vom 11. Februar 2019.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Fusionsabklärungen Riggisberg – Rümligen Mitwirkungsverfahren zum Grundlagenbericht Infoveranstaltung vom 11. Februar 2019."—  Präsentation transkript:

1 Fusionsabklärungen Riggisberg – Rümligen Mitwirkungsverfahren zum Grundlagenbericht Infoveranstaltung vom 11. Februar 2019

2 Ausgangslage 2014 Abklärungen mit Kirchenthurnen, Lohnstorf, Rüeggisberg, Rümligen und Riggisberg nicht aufgenommen (GV Riggisberg hat abgelehnt) Entscheid GV Rümligen: Fusionsabklärungen ja, aber nur mit Riggisberg 2017 GV Riggisberg und GV Rümligen sagen Ja zu Fusionsabklärungen

3 Ziele einer Fusion Wenn die beiden Gemeinden fusionieren, dann
nehmen wir eine stärkere Gewichtung in der regionalen Politik ein (Naturpark Gantrisch, Regionalkonferenz Bern-Mittelland) bieten wir der Bevölkerung einen ausgewogenen Dienstleistungskatalog in professioneller Qualität an bieten wir attraktive politische Ämter in der Gemeinde an haben wir einen grösseren finanziellen Spielraum

4 Arbeitsgruppen Volk, Staat, Behörde, Verwaltung Diverses
Jean-Marc Meier Martin Studer Res Aeschlimann Astrid Schwander Tiefbau, Ver- und Entsorgung, Infrastruktur Andreas Zahnd Markus Prankl Stephan Domin Martin Guggisberg Finanzen, Steuern Urs Marti Michael Bürki Kurt Zaugg Walter Steiner Bildung Nora Meier-Schifferli Susanne Rüegsegger Tamara Mosimann (bis ) Rosmarie Fischer Sandra Brönnimann

5 Programm heute Abend Was Wer
Thema Volk, Staat, Behörde, Verwaltung Diverses Jean-Marc Meier Thema Tiefbau, Ver- und Entsorgung, Infrastruktur Andreas Zahnd Thema Bildung Nora Meier Thema Finanzen, Steuern Urs Marti Vorgehen Michael Bürki Fragen/Diskussion Abschluss/Verabschiedung ca Uhr Apéro zum Abschluss

6 Fusionsabklärungen Riggisberg – Rümligen

7 Volk, Staat, Behörden, Verwaltung, Diverses
Behördenorganisation Verwaltungsorganisation und Gemeindepersonal Reglemente Verträge und Mitgliedschaften Gemeindenamen, Wappen Zusammenfassung: Vorteile/Chancen und Nachteile/Risiken

8 Volk, Staat, Behörden, Verwaltung, Diverses
Behördenorganisation

9 Volk, Staat, Behörden, Verwaltung, Diverses
Verwaltungsorganisation und Gemeindepersonal Gemäss Arbeitsplatzbewertung: Total zusätzlich*** Gemeinde-schreiberei Finanzen Baubereich Schulsekretariat 119.87% 41.11% 35.20% 42.08% 1.48% ***Zusätzlich zum heutigen Personalbestand Riggisberg Während einer Übergangszeit (von 3 Jahren): Total zusätzlich Gemeinde-schreiberei Finanzen Baubereich Schulsekretariat. 150% 50% 45 % 5% Fürs Verwaltungspersonal beider Gemeinden gilt während der 3-jährigen Übergangszeit für Stellenprozente und Lohn eine Besitzstandsgarantie.

10 Volk, Staat, Behörden, Verwaltung, Diverses
Reglemente Gemeindeordnung bzw. Organisationsreglement / Wahl- und Abstimmungsreglement Baureglemente und Zonenpläne Regel: Rechtsgrundlagen Riggisberg werden weitergelten - Ausnahmen: Wenn Rümligen über aktuellere und/oder sinnvollere Regelungen verfügt Sonstige gemäss Liste im Anhang Mitwirkungsbericht

11 Volk, Staat, Behörden, Verwaltung, Diverses
Verträge und Mitgliedschaften Neue Gemeinde – Rechtsnachfolgerin bestehender Verträge und Mitgliedschaften Bei Doppelspurigkeiten - Vertrag aufgehoben Weitere Kündigungen wo nötig Kündigung z.B. Rümliger-Verträge mit IZ Köniz-Muri, Dialog, Datarec

12 Volk, Staat, Behörden, Verwaltung, Diverses
Gemeindenamen, Wappen Gemeindenamen «Riggisberg» Ortsteil Rümligen

13 Volk, Staat, Behörden, Verwaltung, Diverses
Zusammenfassung: Vorteile/Chancen und Nachteile/Risiken Vorteile/Chancen: Nachteile/Risiken: Behördenmitglieder (- 26.6%) KandidatInnen für Ge- meinderat und Kommis- sionen Öffnungszeiten Ge- meindeverwaltung Stellvertretungen Verwaltung Mitwirkung/Mitarbeit der Bevölkerung (in Behörden) Wegfall Gemeindeverwal- tung Rümligen (Anfahrts- wege) Wegfall Urnenlokale Identitätsverlust

14 Volk, Staat, Behörden, Verwaltung, Diverses
Vorteile/Chancen: Nachteile/Risiken: regionale Kommissionen Personalkosten (Verwal- tungspersonal) Aktualisierung Erlasse gegenseitige Verrech- nungen Attraktivitätssteigerung für Behördenmitglieder und Arbeitnehmer Zusammenarbeiten - Bei- behaltung Strukturen

15 Fusionsabklärungen Riggisberg – Rümligen

16 Infrastruktur, Tiefbau, Ver- und Entsorgung
Teilgebiete: - Immobilien Fliessgewässer - Mobilien Energieversorgung - Strassen Friedhof/Bestattungen - Abfallentsorgung Raumplanung - Wasserversorgung und Abwasserentsorgung

17 Immobilien / Liegenschaften
Auflistung und Investitionsbedarf im Anhang vom 30. November 2018. Immobilien / Liegenschaften fusioniert - keine nachteiligen Erkenntnisse

18 Mobilien / Maschinen / Geräte
Auflistung im Anhang vom 30. November 2018. Gemäss Investitionsplan zu ersetzen: Ersatz Kommunaltransporter (Ri) Fr. 250’000 (Beschaffungskredit GV 4. Dezember 2018 ) Ersatz Reinigungsfahrzeug (Ri) ~ Fr. 200’000 (geplant 2022/2023)

19 Strassen Strassennetz fusioniert: 26 km Kantonstrassen
45 km Gemeindestrassen Jährlicher Unterhalt fusioniert Fr. 85’000 Investitionsplanung erstellt – kein besonderer Handlungsbedarf Keine Änderung der Gebäudenummerierung nötig

20 Abfallentsorgung Hauskehricht in beiden Gemeinden gleich wie bisher
Sperrgut/Karton - Riggisberg  Abfallzentrum Zaugg AG - Rümligen  Abfallzentrum Gasser-Balsiger AG Grüngut - Riggisberg  gratis im Abfallzentrum Zaugg AG - Rümligen (nur Dorf)  Abholung gegen Gebühr

21 Wasserversorgung/Abwasserentsorgung
Investitionsplanung erstellt – kein besonderer Handlungsbedarf Entsorgung bestehend über ARA Gürbetal Noch offen: Übertragung Wasserversorgung an neuen Gemeindeverband (WALS) Neu Erschliessung Weiler Hermiswil

22 Fliessgewässer Investitionsplanung erstellt – kein besonderer Handlungsbedarf Allgemein in beiden Gemeinden guter Zustand aller Fliessgewässer Unterhaltskosten jährlich fusioniert Fr. 35’000 Neue Regelung Unterhalt und Hochwasser-schutz fusionierte Gemeinde noch zu erarbeiten.

23 Energieversorgung Mit der Fusion ändert sich nichts:
Ortsteil Riggisberg  EVR AG Ortsteil Rüti  BKW AG Ortsteil Rümligen  BKW AG Zuteilung Versorgungsgebiete an Anbieter ist auf Bundeebene geregelt.

24 Friedhof / Bestattungen
Bestattungen weiterhin auf beiden Friedhöfen möglich Friedhof Riggisberg  Betrieb durch Gemeinde Friedhof Kirchenthurnen  Betrieb durch Begräbnisgemeindeverband Thurnen, finanzielle Beteiligung der Gemeinde Gebühren: Sind noch zu harmonisieren. Voraussichtlich durch Übernahme der Bestattungsgebühren beim Begräbnisgemeindeverband Thurnen.

25 Raumplanung Baurechtlichen Grundordnungen (Baureglemente und Zonenpläne) beider Gemeinden bleiben nach der Fusion bestehen. Werden bei einer nächsten Ortsplanungsrevision in ein paar Jahren zusammengeführt.

26 Fusionsabklärungen Riggisberg – Rümligen

27 Bildung Empfohlene Variante: Schulhaus Klassen Kinder aus dem Ortsteil
Schulhaus Rümligen 1 Basisstufe und Zyklus 2 (3. – 6. Klasse) Rümligen Unterstufenzentrum Riggisberg Kindergärten, 1. und 2. Klassen Riggisberg Schulanlage Aebnit, Riggisberg ab der 3. Klasse Rümligen ab der 7. Klasse Riggisberg ab der 3. Klasse

28 Bildung Schülerzahlen und Klassenorganisation Schulhaus Rümligen ab

29 Bildung Vorteile/Chancen: Eine Schule - eine Organisationseinheit
Weniger Behördenmitglieder nötig Gegenseitige Verrechnungen fallen weg Basisstufe Rümligen und Tagesschule Riggisberg – Auswahl bringt breiteres Schulangebot kürzere und mehr zumutbare Schulwege (KG bis 3. Klasse Rümligen neu im Schulhaus Rümligen) Führung von kleineren Klassen in Rümligen eher möglich (gemeinsame Schule mit Riggisberg ab August 2022   Klassendurchschnitt der gesamten Schule massgebend)

30 Bildung Nachteile/Risiken:
Insgesamt höhere Kosten für Schülertransport

31 Fusionsabklärungen Riggisberg – Rümligen

32 Finanzielle Eckpunkte
Riggisberg Rümligen 18.6 Mio Budget 2019 1.7 Mio Mio Ergebnis 2019 (Allgem. Haushalt/Steuern) -0.09 Mio 1.82 Steueranlage 1.75 1.4‰ Liegenschaftssteuer (Kantonales Maximum = 1.5) 1.5‰ 3.9 Mio Eigenkapital (EK) 0.4 Mio 14 EK in Steueranlagezehntel 8 sehr hoch Investitionsvolumen (sehr) hoch defizitär Finanzplan 2020 ff

33 Fusion: Finanzielle Auswirkungen ?
Gemeinsames Budget 2021: rund 20 Mio / Eigenkapital Ende 2020: 2.1 Mio. a) Einmalige Auswirkung: Kanton Bern: Fusionsbeitrag 573'600 b) Wiederkehrend Auswirkungen: - Weniger GR-Mitglieder (1 statt 5 in Rümligen) 24'300 - Verwaltungspersonal: -0.2 Stelle 20'000 - Informatik 10'000 - Kant. Ausgleich: Mindestausstattung Rümligen 7'500 - Finanz- und Lastenausgleiche mit Kanton -.- ≈ 0.4% Entscheide Gemeinderäte: Steueranlage 1.80 sowie Liegenschaftssteuern 1.5‰ Ergebnisse: 2021 2022 2023 Allgem. Haushalt -0.59 Mio -0.73 Mio

34 Gebühren: Sehr heterogene IST-Situation Entscheide Gemeinderäte:
Riggisberger – Reglemente mit Bemessungen und Tarifen bleiben bestehen Rümligen: Übernahme der Reglemente/Gebühren von Riggisberg ab 1. Januar 2021 Konsequenzen für Rümligen: Fazit für Rümligen: Entlastung !

35 Liegenschaftssteuer:
"Waage der Gerechtigkeit" - Opfersymmetrie Riggisberg: Rümligen: -0.02 +0.1‰ unverändert Steuern: 1.80 Liegenschaftssteuer: 1.5‰ Gebühren: +0.05 unverändert billiger

36 Hintergrund-Infos

37 Steuern und Gebühren 0.28 Mio +1 StAnlage-Zehntel 0.05 Mio Fr. +55'000
Riggisberg Rümligen 0.28 Mio +1 StAnlage-Zehntel (Beispiel: von 1.7 auf 1.8) 0.05 Mio Fr. +55'000 Auswirkung von +0.1‰ oder -0.1‰ -6'000

38 Fusionsabklärungen Riggisberg – Rümligen

39 Weiteres Vorgehen Was Wann Grundsatzentscheid zu Fusion GV Juni 2019
Erarbeitung Reglemente (OgR, Wahl- und Abstimmungsreglement)/ Fusionsvertrag inkl. Mitwirkungsverfahren bis Dez. 2019 Genehmigung Fusion per GV Juni 2020 Gemeinderats-Wahlen Nov. 2020 Budget 2021 GV Dez. 2020 Start fusionierte Gemeinde Kommissionswahlen Frühling 2021

40 Fragen/Diskussion

41 Mitwirkung Grundlagebericht: www.riggisberg.ch/www.ruemligen.ch
Mitwirkungseingaben (Anregungen, Stellungnahmen etc.) bis spätestens 10. März 2019 an Gemeindeverwaltung Riggisberg, Vordere Gasse 2, 3132 Riggisberg, oder Gemeindeverwaltung Rümligen, Schulhausstrasse 23, 3128 Rümligen,

42 Fusionsabklärungen Riggisberg – Rümligen


Herunterladen ppt "Fusionsabklärungen Riggisberg – Rümligen Mitwirkungsverfahren zum Grundlagenbericht Infoveranstaltung vom 11. Februar 2019."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen