Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Salamanca Erklärung

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Die Salamanca Erklärung"—  Präsentation transkript:

1 Die Salamanca Erklärung
EUropean Masters in Inclusive Education Ein postgraduales Studium auf Masterniveau zur Ausbildung von Multiplikator/innen inklusiver Prozesse Studienstruktur Theorien erfassen C1 Bildung für alle – Inklusion im human- wissenschenschaftlichen Diskurs C2 „Vielfalt als Wert“ – erziehungswissen- schaftliche Vertiefung Forschungsparadigmen und -methoden C3 Europäische und globale Perspektiven der inklusiven Erziehung & Bildung C4 CORE min. 30 EC min. 7.5 EC min. 7.5 EC min. 7.5 EC min. 7.5 EC Theoriegeleitet handeln O1 Leiten, planen organisieren und evaluieren APP Theoriegeleitete Professionalisierung in Praxisfeldern Vom Beobachten und Beschreiben … zu datenfundierter Analyse und Erkenntnis (Feldstudie, bevorzugt im Ausland) O2 Inklusion und sozial-emotionale Entwicklung mind. 30 EC O3 / O4 Entwicklung und Evaluation inklusiver Felder – Teil I / II Interkulturelles Lernen OPTIONAL O5 O6 / O7 Information and Communication Technology (ICT) and Assistive Technology (AT) – Teil I / II O8 Individuell vereinbartes Modul zur fort- schreitenden Professionalisierung 2 x min. 7.5 EC weitere optionale Module O9 … min. 15 EC Theoriegeleitet innovieren MT MASTER THESIS mind. 30 EC Die Salamanca Erklärung in Zusammenarbeit von... "The guiding principle is... that schools should accommodate all children regardless of their physical, intellectual, social, emotional or other conditions. This should include disabled and gifted children, street and working children, children from remote and nomadic populations, children from linguistic, ethnic or cultural minorities and children from other disadvantaged or marginalized areas of groups. ...These conditions create a range of different challenges to school systems." Salamanca Statement on Principles, Policy and Practice in Special Needs Education (1994, 3ff) Högskolen i Hedmark Kari Nes, Harald Smedstad Faculty of Education Universität Bremen Georg Feuser Fachbereich 12 - Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften Universität zu Köln Walther Dreher, Andrea Platte Heilpädagogische Fakultät Seminar für Geistigbehindertenpädagogik J.W. Goethe-Universität Frankfurt Helga Deppe Fachbereich Erziehungswissenschaften Institut für Sonderpädagogik Hogeschool van Arnhem en Nijmegen Linus Cornelissen, Willem Vinkenvleugel PABO - Arnhem University of Glasgow Louise Hayward, Nicki Hedge Faculty of Education Eötvös Lórand Tudományegyetem Franz Schaffhauser, Csilla Schiffer, Maria Réthy Faculty of Education Universidad de Malaga Miguel López Melero Didactica y Organizacion Escolar Pädagogische Akademie des Bundes in OÖ Ewald Feyerer, Siegfried Kiefer Institut für Inklusive Pädagogik Pädagogische Akademie des Bundes in Wien Marianne Wilhelm, Sonja Tuschel Institut für Integrative Pädagogik, Reformpädagogik und Schulentwicklung


Herunterladen ppt "Die Salamanca Erklärung"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen