Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Exkurs: Neue Ansätze Textnahes Lesen Neurophysiologische Fundierung

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Exkurs: Neue Ansätze Textnahes Lesen Neurophysiologische Fundierung"—  Präsentation transkript:

1 Exkurs: Neue Ansätze Textnahes Lesen Neurophysiologische Fundierung
Literatur und Medien Verbindung HPO - TA

2 Textnahes Lesen - 2

3 Textnahes Lesen - 3

4 Neurophysiologie - 4

5 Neurophysiologie - 5

6 Neurophysiologie - 6 1. Wachheit, Lernbereitschaft, positive Einstellung, z.B. durch Stimulierung des Kortex, mittels Sensorik Akustik Gerüchen Drogen

7 Neurophysiologie - 7 2. Berücksichtigung verschiedener Lerntypen (“Kognis” und “Emis”) 3. Analytisches, genaues Lesen (Krimis, Mietverträge); Ausbildung und Übung von Lesestrategie(n), Metakognition; Lesen = Lernen

8 Neurophysiologie - 8 4. Vorstellungsbildung (Bilderreise)
5. Verknüpfung von Textelementen (aufsteigende Verstehensbildung

9 Neuropsychologische Konsequenzen für gelingendes Textverstehen:
Neurophysiologie - 9 Neuropsychologische Konsequenzen für gelingendes Textverstehen: Aktivierung Parameter Emotionale Basis Aktivierung Parameter Motorische Umsetzung Aktivierung Parameter Kopplung Rechts-Links Verdichtung sprachlicher und imaginativer Aspekte in Begriffen, deren Merkmale mit Textpartikeln übereinstimmen Langandauer der Parameter


Herunterladen ppt "Exkurs: Neue Ansätze Textnahes Lesen Neurophysiologische Fundierung"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen