Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Matthias Fried Geändert vor über 6 Jahren
1
Advance Organizer: Lernfeld 3 (Teile und Zubehör beschaffen und lagern)
„Die Schülerinnen und Schüler verfügen über die Kompetenz, den Einkauf und die Lagerung von Zeilen und Zubehör zu planen, durchzuführen und zu überwachen.“ Lagerkennzahlen Bestellvorschlaglisten Teilebedarf analysieren Zubehörbedarf analysieren original qualitativ gleichwertige qualitativ unterschiedliche Bestellung planen Bestellzeitpunkt? Bestellrhythmusverfahren Just-in-time-Beschaffung optimale Bestellmenge? Anfrage erstellen Bezugsquellen externe Angebote vergleichen §§ interne € Fax Briefpost … Kaufvertrag abschließen + Fremdsprache quantitativ qualitativ Antrag Willenserklärungen Annahme §§ Kaufvertrag auf Wirksamkeit überprüfen Nichtigkeit Eigentum Anfechtung Besitz Wareneingang überwachen und prüfen Eingangsrechnungen kontrollieren und Zahlung veranlassen Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Wareneingangskontrolle Rechnung Freiplatzsystem Lagerorganisationsprinzip Festplatzsystem Wareneinkauf und Bezahlung buchen % Skontonutzung Grundsätze der Lagerhaltung Überweisung Lastschrift … Sauberkeit Geräumigkeit Übersichtlichkeit sachgerechte Lagerung Soll an Haben §§ §§ Lösungsvorschläge bei Lieferungsverzug entwickeln Lösungsvorschläge bei Schlechtleistung entwickeln Wirtschaftlichkeit Umweltschutz Fälligkeit? Schadenersatz? Prüf- und Rügepflicht Verschulden? Mahnung notwendig? Beschaffungs- und Lagerprozesse nachhaltig entwickeln Mängelrüge Kommunikation mit Vertragspartnern Automobilkaufmann/Automobilkauffrau
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.