Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Ihr Angebot für eine nachhaltige Personalstrategie

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Ihr Angebot für eine nachhaltige Personalstrategie"—  Präsentation transkript:

1 Ihr Angebot für eine nachhaltige Personalstrategie
Im Fokus: Betriebliche Sozialleistungen. Die betriebliche Gruppen-Unfallversicherung. Ihr Angebot für eine nachhaltige Personalstrategie Ich informiere und unterstütze Sie als Arbeitgeber in allen Fragen zur betrieblichen Gruppen-Unfallversicherung.

2 Inhalt Gute Gründe für eine betriebliche Gruppen- Unfallversicherung
Betriebliches Gesundheitsmanagement Zusammenfassung

3 Gute Gründe für eine betriebliche Gruppen-Unfallversicherung
1. Gute Gründe für eine betriebliche Gruppen-Unfallversicherung

4 Unfälle am Arbeitsplatz
1. Gute Gründe für eine betriebliche Gruppen-Unfallversicherung Unfälle am Arbeitsplatz 424 Beschäftigte sterben durch einen Arbeitsunfall. Arbeitsunfälle insgesamt mit z.T. erheblichen Folgen. Quellen: DGUV, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung Spitzenverband 2016 Im Fokus: Betriebliche Sozialleistungen. Die betriebliche Gruppen-Unfallversicherung.

5 1. Gute Gründe für eine betriebliche Gruppen-Unfallversicherung
Gute Gründe für eine zusätzliche Unfallversicherung: Der Staat sichert in vielen Fällen gar nicht ab Der gesetzliche Unfallversicherungsschutz (Berufsgenossenschaft) bietet nur eine Ausschnittsdeckung. Versicherungsschutz besteht nur während der Arbeitszeit und auf dem direkten Weg zur Arbeit bzw. nach Hause. 23,6 % Gesetzliche Absicherung 76,4 % Keine gesetzliche Absicherung Wo passieren die meisten Unfälle? Ein Unfall beeinträchtigt aber IMMER die Arbeitsleistung der Arbeitnehmer. Quellen: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 2015 Im Fokus: Betriebliche Sozialleistungen. Die betriebliche Gruppen-Unfallversicherung.

6 Die gesetzliche Unfallversicherung ist gut, aber ...
1. Gute Gründe für eine betriebliche Gruppen-Unfallversicherung Die gesetzliche Unfallversicherung ist gut, aber ... Die gesetzliche Unfallversicherung deckt nur Teilbereiche ab. Quelle: Versicherungsjournal.de Im Fokus: Betriebliche Sozialleistungen. Die betriebliche Gruppen-Unfallversicherung.

7 1. Gute Gründe für eine betriebliche Gruppen-Unfallversicherung
Demographie 3.0: So gewinnt der Mittelstand den Wettbewerb mit den Großkonzernen um Arbeitskräfte! Zum Finden und Binden von Mitarbeitern sind betriebliche Sozialleistungen ein wichtiger Schlüssel. Betriebliche Altersversorgung Höhere Attraktivität für Fach- und Führungskräfte betriebliche Gruppen- Unfallversicherung betriebliche Altersversorgung Absicherung der Arbeitnehmer im Erwerbsleben Versorgung der Arbeitnehmer im Alter Durch ein umfassendes Konzept für die Absicherung und Versorgung der Arbeitnehmer steigern Arbeitgeber die Attraktivität für Fach- und Führungskräfte. Im Fokus: Betriebliche Sozialleistungen. Die betriebliche Gruppen-Unfallversicherung.

8 Betriebliches Gesundheitsmanagement
2. Betriebliches Gesundheitsmanagement

9 2. Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die betriebliche Gruppen-Unfallversicherung ist Teil des Gesundheitsmanagements Betriebliche Altersversorgung gesetzliche Unfallversicherung Ausschnitts-deckung für Arbeitnehmer betriebliche Gruppen- Unfallversicherung Absicherung der Arbeitnehmer im Erwerbsleben Vorschriften zur Arbeitssicherheit Gesetzliche Vorschriften zur Sicherstellung des Arbeitsschutzes Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements Gesetzliche Unfallversicherung, Vorschriften zur Arbeitssicherheit und betriebliche Unfallversicherung bilden ein solides Gerüst für das Gesundheitsmanagement für Arbeitgeber. Im Fokus: Betriebliche Sozialleistungen. Die betriebliche Gruppen-Unfallversicherung.

10 Gesundheitsmanagement
2. Betriebliches Gesundheitsmanagement Gesundheitsmanagement Die moderne betriebliche Gruppen-Unfallversicherung bringt mehr. z. B. berufliches Reha-Management Kooperation mit reha assist z. B. bei Herzinfarkt, Schlaganfall, geschlechtsspezifische Krebserkrankungen, Organschäden Unterstützung im Haushalt (z. B. Einkäufe, Reinigung der Wohnung, Menüservice) Reha- Management Umbau- und Mitarbeiter-Beratungs-service1 Einmalzahlung bei schwerer Erkrankung2 Assistance-Leistungen (Familienhilfe Plus)3 Beihilfe zu Rehabilitations-maßnahmen + Kosmetische Operationen „Klassische“ Unfallversicherung, Invaliditätsleistung, Unfall-Tod + 1 Nur im Komfort- und Premium-Tarif 2 Für diese Leistungsart gilt das Höchsteintrittsalter 53 Jahre. Der Versicherungsschutz endet mit Vollendung des 55. Lebensjahres 3 Nur im Premium-Tarif Im Fokus: Betriebliche Sozialleistungen. Die betriebliche Gruppen-Unfallversicherung.

11 Gesundheitsmanagement
2. Betriebliches Gesundheitsmanagement Gesundheitsmanagement Reha-Management Bei Unfall mit Invaliditätsgrad von mind. 50 % Anspruch auf Betreuung/Beratung Berater spricht Empfehlungen für die Behandlung und Versorgung aus Inhalt: Medizin- Management z. B. Überprüfung der Qualität der medizinischen Betreuung Berufliches Reha-Management z. B. Suche nach behindertengerechtem Arbeitsplatz, Umbau des Arbeitsplatzes, Unter- stützung durch Hilfsmittel- Versorgung Pflege- Management z. B. Entwicklung individueller Pflege- und Betreuungskonzepte Technik- Management z. B. barrierefreies Wohnen, behindertengerechtes KFZ Der Arbeitnehmer ist schneller wieder am Arbeitsplatz. Im Fokus: Betriebliche Sozialleistungen. Die betriebliche Gruppen-Unfallversicherung.

12 Berufliches Reha-Management
2. Betriebliches Gesundheitsmanagement Berufliches Reha-Management Arbeitsplatzumbau-kosten bis Euro Highlight Umbau von Büromöbeln Umbau eines Büros (z. B. Verbreiterung der Türen) Umbau eines Gebäudes (z. B. Anbau einer Rampe, Lift) Umbau sanitärer Anlagen (WC) und Küchen Umbau anderer Anlagen Hilft, wenn bei schweren Unfällen die bisherige berufliche Tätigkeit nur durch einen Umbau des Arbeitsplatzes ganz oder teilweise wieder aufgenommen werden kann. Im Fokus: Betriebliche Sozialleistungen. Die betriebliche Gruppen-Unfallversicherung.

13 Gesundheitsmanagement
2. Betriebliches Gesundheitsmanagement Gesundheitsmanagement Mitarbeiter-Beratungsservice1 Ab 2014 exklusiv mit der Stuttgarter Versicherung AG Nicht nur bei Unfällen Alle psychische Belastungen und Erkrankungen (z. B. Burn Out, Suizidgedanken, Beziehungs- schwierigkeiten, Erziehungsprobleme, Alkoholprobleme uvm.) Nicht nur für Arbeitnehmer Auch für deren im Haushalt lebende Familienmitglieder Vertraulich und anonym Kostenfrei aus dem deutschen Festnetz Rund um die Uhr 7 Tage die Woche – 365 Tage im Jahr Emotionale Entlastung des Arbeitnehmers durch externes Krisenmanagement. 1 Nur im Komfort- und Premium-Tarif Im Fokus: Betriebliche Sozialleistungen. Die betriebliche Gruppen-Unfallversicherung.

14 Gesundheitsmanagement
2. Betriebliches Gesundheitsmanagement Gesundheitsmanagement Umbau-Beratungsservice1 Professionelle Unterstützung durch Bauingenieure und Architekten zum behinderten-gerechten Umbau des Wohnbereichs: Anpassungen im Eingangsbereich Bedarfsgerechte Umgestaltung im Sanitärbereich zum Einbau von Liftsystemen Umbau von Küchen Unterstützung des Arbeitnehmers im eigenen Wohnumfeld durch externes Krisenmanagement. 1 Nur im Komfort- und Premium-Tarif Im Fokus: Betriebliche Sozialleistungen. Die betriebliche Gruppen-Unfallversicherung.

15 Gesundheitsmanagement
2. Betriebliches Gesundheitsmanagement Gesundheitsmanagement Ohne Gesundheits- prüfung Einmalzahlung bei schwerer Erkrankung1 Leistung bei erstmaliger ärztlicher Feststellung von Herzinfarkt Schlaganfall Erblindung Nierenversagen Frauenspezifische Krebserkrankungen (Brustkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Eierstockkrebs) Männerspezifische Krebserkrankungen (Prostatakrebs, Hodenkrebs) Organschäden (z. B. Lungen-, Leber- oder Nierenerkrankungen) Nimmt die Sorgen von den Arbeitnehmern und sorgt so für eine schnellere Genesung. 1 Für diese Leistungsart gilt das Höchsteintrittsalter 53 Jahre. Der Versicherungsschutz endet mit Vollendung des 55. Lebensjahres Im Fokus: Betriebliche Sozialleistungen. Die betriebliche Gruppen-Unfallversicherung.

16 Gesundheitsmanagement
2. Betriebliches Gesundheitsmanagement Gesundheitsmanagement Assistance-Leistungen (FamilienhilfePlus) Hilfe zu Hause nach einem Unfall bei den gewöhnlichen und regelmäßig wiederkehrenden Verrichtungen des täglichen Lebens Inhalt: Highlight im PREMIUM- Tarif Einmalige Leistungen Wiederkehrende Leistungen innerhalb von 6 Monaten bis zu 6 Monaten bis zu 4 Wochen z. B. Erstgespräch, Pflegeschulung für Angehörige, Tag- und Nachtwache z. B. Menüservice, Besorgungen/ Einkäufe, Reinigung der Wohnung Grundpflege, psychosoziale Betreuung und Familienbetreuung Der Arbeitnehmer kann sich auf seine Genesung konzentrieren. Im Fokus: Betriebliche Sozialleistungen. Die betriebliche Gruppen-Unfallversicherung.

17 Gesundheitsmanagement
2. Betriebliches Gesundheitsmanagement Gesundheitsmanagement Beihilfe zu Rehabilitationsmaßnahmen Leistung bei unfallbedingtem, vollstationärem und medizinisch notwendigen Rehabilitationsmaßnahmen innerhalb von 3 Jahren nach dem Unfall Schnellere Genesung des Arbeitnehmers Kosmetische Operationen: Leistung für Arzthonorare und sonstige Operationskosten Notwendige Kosten für Unterbringung und Verpflegung im Krankenhaus Unfallbedingte Zahnbehandlungs- und Zahnersatzkosten Schnelle Hilfe nach „entstellenden“ Unfällen Im Fokus: Betriebliche Sozialleistungen. Die betriebliche Gruppen-Unfallversicherung.

18 Die richtige Deckung für Sie:
2. Betriebliches Gesundheitsmanagement Die richtige Deckung für Sie: So unterscheiden sich die drei verfügbaren Varianten. BASIC Invaliditätsleistung Verbesserte Gliedertaxe Einmalzahlung bei schwerer Erkrankung Unfall-Tod Kosten für kosmetische Operationen Reha-Management Beihilfe zu Rehabilitationsmaßnahmen Bergungs- und Rettungskosten KOMFORT Zusätzlich zu BASIC: Höheres Progressionsmodell (350) Höhere Leistungen bei Unfall-Tod Mitarbeiter-/Umbau-Beratungsservice (in Kooperation mit reha assist) PREMIUM Zusätzlich zu KOMFORT: Höheres Progressionsmodell (500) mit erweiterter Infektionsklausel (Immunklausel) Assistance-Leistungen – Maltester High-lights Im Fokus: Betriebliche Sozialleistungen. Die betriebliche Gruppen-Unfallversicherung.

19 3. Zusammenfassung

20 betriebliche Gruppen-Unfallversicherung
3. Zusammenfassung Die betriebliche Gruppen-Unfallversicherung: Modell ohne Direktanspruch des Arbeitnehmers So funktioniert das Modell der Unfallversicherung ohne Direktanspruch des Arbeitnehmers. Arbeitgeber Arbeitnehmer Beiträge betriebliche Gruppen-Unfallversicherung (Stuttgarter Versicherung AG) Versicherungsleistung der betrieblichen Gruppen-Unfallversicherung Weitergabe der Versicherungsleistung der Versicherungsnehmer ist stets der Arbeitgeber. Der Arbeitnehmer ist immer versicherte Person. Im Fokus: Betriebliche Sozialleistungen. Die betriebliche Gruppen-Unfallversicherung.

21 Das spricht für eine betriebliche Gruppen-Unfallversicherung
3. Zusammenfassung Das spricht für eine betriebliche Gruppen-Unfallversicherung Vorteile für Arbeitgeber Arbeitgeber bietet eine attraktive Sozialleistung im Wettbewerb um Arbeitnehmer mit Betriebsausgabenabzug Kostengünstige und einfache Möglichkeiten für den Mittelstand auf Augenhohe mit den Großkonzernen zu sein Arbeitgeber hilft dem Arbeitnehmer Lücken im gesetzlichen Schutz zu schließen Arbeitgeber zeigt soziale Verantwortung und erhöht die Mitarbeiterbindung Im Fokus: Betriebliche Sozialleistungen. Die betriebliche Gruppen-Unfallversicherung.

22 Das spricht für eine betriebliche Gruppen-Unfallversicherung
3. Zusammenfassung Das spricht für eine betriebliche Gruppen-Unfallversicherung Vorteile für Arbeitgeber Private Unfalle sind eingeschlossen, die auch zum Arbeitsausfall im Betrieb führen Versicherungsschutz gilt weltweit und somit auch bei einer Auslandstätigkeit (z. B. Entsendung) der Arbeitnehmer Absicherung von im Betrieb mitarbeitenden Familienangehörigen möglich GmbH-Geschäftsführer kann seinen Unfallschutz günstig über die GmbH eindecken Im Fokus: Betriebliche Sozialleistungen. Die betriebliche Gruppen-Unfallversicherung.

23

24

25


Herunterladen ppt "Ihr Angebot für eine nachhaltige Personalstrategie"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen