Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Datenverbund Abwasser Bayern (DABay)

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Datenverbund Abwasser Bayern (DABay)"—  Präsentation transkript:

1 Datenverbund Abwasser Bayern (DABay)
Teil 2.1: Jahres- bericht (ABA)

2 1. Grundlegende Informationen zum Jahresbericht
DABay - Jahresbericht Abwasserbehandlungsanlagen 1. Grundlegende Informationen zum Jahresbericht Eigenüberwachung für jede Abwasserbehandlungsanlage (Klärwerk, Entlastungsanlagen und Kanalnetze) nach EÜV Jährliche Erstellung von Jahresberichten für jede Abwasseranlage aus den Daten des Betriebstagebuchs Vorlage an zuständiges WWA bis 01. März des Folgejahres Die Jahresberichtsdaten werden auch für amtliche Überwachungen durch die WWAs und für die Berechnung der Abwasserabgabe durch die KVBs herangezogen © LfU / Referat 65 / Juni 2018

3 2.1 Jahresbericht (ABA) anlegen
DABay - Jahresbericht Abwasserbehandlungsanlagen 2.1 Jahresbericht (ABA) anlegen Navigieren Sie in Ihre Betriebsakte (Klick auf „Betriebe“ + „Suchen“ → eigenen Betrieb auswählen) Klicken Sie auf „Jahresbericht“. Wählen Sie das gewünschte Berichtsjahr aus. Klicken Sie auf „Suchen“. 2. 3. 1. © LfU / Referat 65 / Juni 2018

4 2.1 Jahresbericht (ABA) anlegen
DABay - Jahresbericht Abwasserbehandlungsanlagen 2.1 Jahresbericht (ABA) anlegen Zunächst legen Sie einen Jahresbericht für eine Abwasseranlage an. Wählen Sie den gewünschten Bericht aus (an- klicken). Klicken Sie auf „Jahresbericht anlegen“. → Es erscheint ein Fenster. Klicken Sie in diesem Fenster auf „Weiter“. 1. 2. © LfU / Referat 65 / Juni 2018

5 2.1 Jahresbericht (ABA) anlegen
DABay - Jahresbericht Abwasserbehandlungsanlagen 2.1 Jahresbericht (ABA) anlegen Wählen Sie den gewünschten Berichtszeitraum aus (i. d. R. keine Änderung nötig). Wählen Sie aus, woher die Grunddaten beschafft werden sollen. Dies kann der Vorjahresbericht sein oder der Bescheid, der in DABay hinterlegt ist. Wählen Sie die Messstelle aus (im Bescheid festgelegt). In der Regel ist es der Endablauf. Klicken Sie „Weiter“. 1. 2. 3. 4. © LfU / Referat 65 / Juni 2018

6 2.1 Jahresbericht (ABA) anlegen
DABay - Jahresbericht Abwasserbehandlungsanlagen 2.1 Jahresbericht (ABA) anlegen Klicken Sie auf „Anlegen“. © LfU / Referat 65 / Juni 2018

7 2.2 Jahresbericht (ABA) ausfüllen
DABay - Jahresbericht Abwasserbehandlungsanlagen 2.2 Jahresbericht (ABA) ausfüllen Klicken Sie auf „Bearbeiten“. Tragen Sie die angeschlossenen Einwohner ein (bei der Gemeinde/Stadt nachfragen). Mittlere Belastungen aus Jahresbericht übertragen (BSB Belastung = mittlere BSB5 Tagesfracht in kg im Zulauf geteilt durch 0,06 // CSB Belastung = mittlere CSB Tagesfracht in kg im Zulauf geteilt durch 0,12). Die wenigsten Kläranlagen sind AQS zertifiziert, also klicken Sie „Nein“ an (außer man ist zertifiziert). Führen Sie eventuelle QS (Qualitätssicherung) Maßnahmen auf (siehe Textbeispiele). 2. 3. 4. Vergleichsmessungen bei Nachbarschaft, Paralleluntersuchungen bei zertifizierten Labor, pH Messgeräte auf Nachbarschaft überprüft 5. 1. © LfU / Referat 65 / Juni 2018

8 2.2 Jahresbericht (ABA) ausfüllen
DABay - Jahresbericht Abwasserbehandlungsanlagen 2.2 Jahresbericht (ABA) ausfüllen Klicken Sie auf „Störungen“. Vermerken Sie Störungen und nehmen Sie Stellung dazu. Dies kann auch unterjährig gemacht werden. → Klicken Sie abschließend auf „Speichern“. Belebung von bis ausgefallen Schlammabtrieb am Rezirkulation von bis ausgefallen Blut, Milch, Gülle Einleitung am Defekt an Zuflussmessung am festgestellt Gebläse ausgefallen, wurde in Stand gesetzt. Es wird ein 2. Gebläse für Notfälle angeschafft Ursache unbekannt Steuerung hat einen Fehler verursacht Verursacher (nicht) gefunden Höhenmessung auf falschen Referenzwert eingestellt © LfU / Referat 65 / Juni 2018

9 2.2 Jahresbericht (ABA) ausfüllen
DABay - Jahresbericht Abwasserbehandlungsanlagen 2.2 Jahresbericht (ABA) ausfüllen Füllen Sie den Reiter „Maßnah- men“ aus. Textbeispiele finden Sie im Screenshot links. Schlammräumung und Schlammentwässerung Überprüfung Durchflussmessanlage durch PSW/Hersteller Neue Belüftungsplatten installiert Tauchwände erneuert Etc. Stationäre Schlammentwässerung MID im Zulauf einbauen Von Kompressoren auf Gebläse umsteigen Etc. © LfU / Referat 65 / Juni 2018

10 2.2 Jahresbericht (ABA) ausfüllen
DABay - Jahresbericht Abwasserbehandlungsanlagen 2.2 Jahresbericht (ABA) ausfüllen Klicken Sie auf den Reiter „Reststoff und Energie“. Füllen Sie die Felder aus. Die Daten hierfür sollten im BTB (Betriebstage- buch) stehen. → Vergessen Sie nicht, auf „Speichern“ zu klicken © LfU / Referat 65 / Juni 2018

11 DABay - Jahresbericht Abwasserbehandlungsanlagen
2.2 Jahresbericht (ABA) ausfüllen [ EXKURS: Export / Abspeichern der Betriebstagebuchdaten ] Die meisten Betriebstagebücher besitzen eine „Export-Funktion“, mit der sich der Jahresbericht direkt oder über einen kleinen Umweg in DABay einfügen lässt. Hierfür gibt es meistens eine entsprechende Schaltfläche (wie hier beispielhaft dargestellt). (Betriebstagebuch öffnen → Jahresbericht exportieren → auf Desktop speichern) © LfU / Referat 65 / Juni 2018

12 DABay - Jahresbericht Abwasserbehandlungsanlagen
2.2 Jahresbericht (ABA) ausfüllen [ EXKURS: Export / Abspeichern der Betriebstagebuchdaten ] Nun erscheint ein Dialog, in dem der Speicherort für die Exportdatei festgelegt wird. Klicken Sie „Desktop“ an. Merken oder notieren Sie sich den Dateinamen. Klicken Sie „Speichern“. 1. 2. 3. © LfU / Referat 65 / Juni 2018

13 DABay - Jahresbericht Abwasserbehandlungsanlagen
2.2 Jahresbericht (ABA) ausfüllen [ EXKURS: Import der Betriebstagebuchdaten nach DABay ] 1. 3. 4. 2. Zurück zu DABay gehen und dann: Klicken Sie auf „Endablauf“. Klicken Sie auf „Importieren“. Ein Fenster erscheint, klicken Sie hier auf „Ja“. Ein weiteres Fenster erscheint, klicken Sie hier auf „Durchsuchen“. Klicken Sie auf „Desktop“. Klicken Sie die Datei aus dem vorhergehenden Schritt an. Klicken Sie auf „Öffnen“. Klicken Sie auf „Hochladen“. Fenster erscheint → „OK“ klicken. 5. 6. 8. 7. © LfU / Referat 65 / Juni 2018

14 2.2 Jahresbericht (ABA) ausfüllen
DABay - Jahresbericht Abwasserbehandlungsanlagen 2.2 Jahresbericht (ABA) ausfüllen 1. Klicken Sie nach kurzer Wartezeit auf „Aktualisieren“ oder drücken die Taste „F5“, damit die hochgeladenen Werte erscheinen. Klicken Sie auf „Bearbeiten“. Beantworten Sie die Fragen zur Durchflussmessung. Wenn „Ja“, geben Sie auch an, ob „Intern“ oder „Extern“. Geben Sie an, wo die Proben für die Zulaufmessung genommen werden. Beantworten Sie die Frage zu „IQK-Maßnahmen“. Wenn möglich, nehmen Sie Stellung zu Überschreitungen. → Das erspart Ihnen unnötige Rückfragen. 3. 4. Überschreitung von NH4 am , Belüftung ausgefallen Überschreitung von Pges am , Fällmittel Dosierung ausgefallen Überschreitung von CSB am , Ursache ungeklärt Überschreitungen von CSB im November, Stoßbelastung durch Indirekteinleiter etc. 5. 2. © LfU / Referat 65 / Juni 2018

15 2.2 Jahresbericht (ABA) ausfüllen
DABay - Jahresbericht Abwasserbehandlungsanlagen 2.2 Jahresbericht (ABA) ausfüllen Wählen Sie „Abwasserdurchfluss“, „Konzentration“ oder „Paralleluntersuchung“ aus. Klicken Sie auf „Bearbeiten“. Durch Anklicken der jeweiligen Felder können diese bearbeitet oder beschrieben werden. Nach dem Bearbeiten vergessen Sie nicht, auf „Speichern“ zu klicken! © LfU / Referat 65 / Juni 2018

16 2.2 Jahresbericht (ABA) ausfüllen
DABay - Jahresbericht Abwasserbehandlungsanlagen 2.2 Jahresbericht (ABA) ausfüllen Klicken Sie zunächst unter dem Reiter „Konzentration“ im oberen Bereich den gewünschten Parameter an. Danach können im unteren Bereich die Werte eingegeben oder bearbeitet werden. Nach dem Bearbeiten vergessen Sie nicht, auf „Speichern“ zu klicken! © LfU / Referat 65 / Juni 2018

17 2.2 Jahresbericht (ABA) ausfüllen
DABay - Jahresbericht Abwasserbehandlungsanlagen 2.2 Jahresbericht (ABA) ausfüllen Klicken Sie auf „Paralleluntersuchung“. Geben Sie das Datum der Vergleichsmessung ein oder wählen Sie es aus. Klicken Sie auf die jeweiligen Parameter und tragen Sie die Werte des externen Labors ein. Geben Sie hier die Werte der Betriebsmethode ein. „Speichern“ nicht vergessen! 1. 1. 2. 4. 2. 3. 3. 4. Zweite (dritte, vierte usw.) Paralleluntersuchung eingeben: Klicken Sie auf die erste Untersuchung (= dann blau hinterlegt). Klicken Sie auf „Kopieren“. Geben Sie das Datum ein Klicken Sie auf „Neu“. Nun erscheint eine weitere Zeile bei Parallel- untersuchungen, die wie die erste bearbeitet werden kann. © LfU / Referat 65 / Juni 2018

18 2.2 Jahresbericht (ABA) ausfüllen
DABay - Jahresbericht Abwasserbehandlungsanlagen 2.2 Jahresbericht (ABA) ausfüllen Klicken Sie auf „Klärschlamm“. Klicken Sie auf „Bearbeiten“. Füllen Sie anschließend die Felder aus bzw. klicken Sie sie an. Vergessen Sie nicht zu „Speichern“! 1. Der TS von Nassschlamm liegt bei ca % Der TS nach Entwässerung liegt bei ca % Der TS nach Trocknung liegt bei ca % 2. © LfU / Referat 65 / Juni 2018

19 2.2 Jahresbericht (ABA) ausfüllen
DABay - Jahresbericht Abwasserbehandlungsanlagen 2.2 Jahresbericht (ABA) ausfüllen Klicken Sie auf „Verwertung“. Klicken Sie auf „Bearbeiten“. Klicken Sie auf „Neu“→ Es erscheint unten ein Eingabefeld. Machen Sie Angaben zu Verwertungstyp, Bundesland, Landkreis bzw. Stadt und Menge. Bei thermischer und sonstiger Verwertung muss noch die Art angegeben werden. Bei Verbringung auf KA muss die KA, zu der der Schlamm gefahren wird, angegeben werden. Geben Sie den Regierungsbezirk an (beispielsweise Oberbayern). Speichern Sie. 1. 3. 2. Beispiel: 300 Tonnen Klärschlamm mit einem TS von 6 % ergibt 18 Tonnen. . Also tragen Sie hier 18 ein. 4. 5. 6. © LfU / Referat 65 / Juni 2018

20 2.2 Jahresbericht (ABA) ausfüllen
DABay - Jahresbericht Abwasserbehandlungsanlagen 2.2 Jahresbericht (ABA) ausfüllen Klicken Sie auf „Dokumente“. Klicken Sie auf „Bearbeiten“. Klicken Sie auf „Neu“. Geben Sie eine Bezeichnung an: Fremdwasser Jahresbericht komplett Überprüfung Durchflussmessung Klärschlammentsorgungsnachweis Datei auswählen (wie bei Import), klicken Sie hierfür auf die Lupe → Fenster geht auf, klicken Sie auf „Durchsuchen“ → Klicken Sie die gewünschte Datei an → Klicken Sie auf „Öffnen“ → Klicken Sie auf „Hochladen“. Geben Sie das Bezugsdatum an. Speichern Sie! 1. 3. 2. Erforderliche Dokumente Fremdwasserermittlung Protokoll der Durchflussmessung (intern und extern) AQS Berichte Klärschlammverwertung bzw. Entsorgungsnachweis (wenn vorhanden) (Manche Betriebstagebücher lassen sich auch komplett hochladen) 4. 6. 5. © LfU / Referat 65 / Juni 2018

21 2.2 Jahresbericht (ABA) ausfüllen
DABay - Jahresbericht Abwasserbehandlungsanlagen 2.2 Jahresbericht (ABA) ausfüllen Klicken Sie auf „Freigabe/Prüfung“. Klicken Sie auf „Daten plausibilisieren“. Klicken Sie auf „Daten-Plausibilität“. Beachten Sie die einzelnen Punkte. Beheben Sie Fehler oder schreiben Sie einen Vermerk dazu (siehe nächste Folie). 1. 3. 2. INFO: Es handelt sich hierbei um Hinweise. Wenn Sie sicher sind, dass Sie Ihre Daten korrekt eingegeben haben, schreiben Sie einen Vermerk zur Klärung und schließen den Jahresbericht ab. © LfU / Referat 65 / Juni 2018

22 2.2 Jahresbericht (ABA) ausfüllen
DABay - Jahresbericht Abwasserbehandlungsanlagen 2.2 Jahresbericht (ABA) ausfüllen Bemerkungen zu Fehlern bei der Plausibilitätsprüfung ersparen oft viele Rückfragen und daher auch Zeit! Bemerkungen (Menüpunkt Basisdaten → Reiter Basisdaten): Klicken Sie auf „Bearbeiten“. Klicken Sie auf das Textfeld „Bemerkung“. Schreiben Sie hier Ihre Bemerkungen. Speichern Sie! Beispiele für Bemerkungen: CSB zu BSB5 Verhältnis: Das CSB zu BSB Verhältnis ist bei dieser Anlage so üblich. Störmeldungen und Maßnahmen: Es gab in dem Berichtsjahr keine Störungen. Die EÜV wurde nicht ausreichend durchgeführt: Es wird künftig mehr Personal auf der Kläranlage eingesetzt / der Überprüfungsumfang wird im folgenden Jahr gemäß der EÜV erhöht. 5-jährige Überprüfung der Durchflussmessanlage wurde vergessen. Diese ist für den geplant. Das Ergebnis wird an den PSW sowie das WWA gemeldet und in DABay hinterlegt. Etc. © LfU / Referat 65 / Juni 2018

23 2.2 Jahresbericht (ABA) ausfüllen
DABay - Jahresbericht Abwasserbehandlungsanlagen 2.2 Jahresbericht (ABA) ausfüllen 1. 3. 4. 5. 2. Klicken Sie auf „Freigabe/Prüfung“. Klicken Sie auf „Jahresbericht abschließen“ → Es erscheint ein Dialog. Klicken Sie auf „Ja“. Setzen Sie ein Häkchen (anklicken), wenn alle Bemerkungen gelesen und bearbeitet wurden. Klicken Sie auf „Bestätigen“. 6. Doch etwas vergessen?!  Senden Sie eine an den PSW oder rufen ihn an und teilen Sie ihm mit, dass noch etwas verändert werden muss. Der PSW kann den Bericht dann zur Korrektur zurückgeben. © LfU / Referat 65 / Juni 2018

24 2.2 Jahresbericht (ABA) ausfüllen
DABay - Jahresbericht Abwasserbehandlungsanlagen 2.2 Jahresbericht (ABA) ausfüllen TOP12 der Fehler, die der PSW beanstanden muss Allgemein: Jahresbericht nicht abgeschlossen, Status in Bearbeitung, so ist keine Prüfung möglich! Reiter Basisdaten: Mittl. Belastung BSB5 fehlt oder falsch berechnet, CSB gar nicht angegeben Überprüfung der Durchflussmessanlage, Gutachten nicht hochgeladen oder nicht angeklickt AQS-Zertifizierung, hat fast niemand, wird aber mit „ja“ angeklickt Störungen und Maßnahmen wird gar nicht ausgefüllt Reststoffe und Energie „dito“ Reiter Endablauf: Jahresabwassermenge, Jahresschmutzwassermenge wird vertauscht oder nicht angegeben Konzentrationen: nicht alle Tabellen ausgefüllt oder falsche Parameter in Tabelle eingegeben Paralleluntersuchung nicht ausgefüllt Klärschlamm: mittlerer Trockenrückstand unplausibel Reiter Dokumente: Fremdwasserbericht fehlt AQS-Berichte nicht hochgeladen © LfU / Referat 65 / Juni 2018

25 Startseite innerhalb der Anwendung
DABay - Jahresbericht Abwasserbehandlungsanlagen Startseite innerhalb der Anwendung Menüleiste Rollenspezifische Menüpunkte (hier: Betreiber) Nachrichten  automat. erzeugt, mit Link Wiedervorlage  Erinnerungsfunktion Arbeitsliste  Suche nach Objekten Betriebe  Suche nach Betrieben Auswertungen  vorgefertigte Abfragen Grundlagenverwaltung  Betreiberdaten Allgemeine Menüpunkte Anwender  Anwenderprofil Dateien  Download von Dateien Hilfe  Online-Hilfe + Unterlagen* Drucken  Ausdrucken von Bildschirm- inhalten od. fachl. Inhalten Abmelden  Ausloggen * In der Online-Hilfe unter dem Menüpunkt „Downloads“ finden Sie ausführliche Unterlagen / Hilfe für alle Bereiche im Abschnitt „Unterlagen für Betreiber von Abwasserbehandlungsanlagen“ © LfU / Referat 65 / Juni 2018

26 DABay - Jahresbericht Abwasserbehandlungsanlagen
Wir danken Herrn Andreas Braun (WWA IN), der uns die Inhalte der vorliegenden Präsentation zur Verfügung gestellt hat. © LfU / Referat 65 / Juni 2018


Herunterladen ppt "Datenverbund Abwasser Bayern (DABay)"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen