Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Helge Adler Geändert vor über 6 Jahren
1
Herzlich Willkommen an der Hans-Leipelt-Schule!
2
Anschrift Adresse: Hans-Leipelt-Schule Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Neudegger Allee Donauwörth Telefon: (0906) Fax: (0906) Homepage: (Lehrer): Hans-Leipelt-Schule Donauwörth
3
Ablauf des Unterrichts (Unterrichtszeiten)
1. Stunde: – 8.55 Uhr 2. Stunde: – 9.40 Uhr 3. Stunde: – Uhr Pause: – Uhr 4. Stunde: – Uhr 5. Stunde: – Uhr 6. Stunde: – Uhr Bei Nachmittagsunterricht: 6. oder 7. Stunde = Pause 7. Stunde: – Uhr 8. Stunde: – Uhr 9. Stunde: – Uhr 10. Stunde: – Uhr Hans-Leipelt-Schule Donauwörth
4
Aufbau und Lage der Gebäude
Hans-Leipelt-Schule Donauwörth
5
Aufbau und Lage der Gebäude
Hans-Leipelt-Schule Donauwörth
6
Aufbau und Nummerierung der Räume
Räume im Untergeschoss: U.10 bis U17b (Bauteil 1) U.20a bis U.20b (Aula) Räume im Erdgeschoss: Räume im Obergeschoss E.10 bis E.17 (Bauteil 1) bis 1.09 (Bauteil 1) E.20 bis E.29 (Bauteil 2) bis 2.09 (Bauteil 2) E.30 bis E.36 (Bauteil 3) bis 3.09 (Bauteil 3) E.41 bis E.48 (Bauteil 4) bis 4.07 (Bauteil 4) Hans-Leipelt-Schule Donauwörth
7
Mitarbeiterin in der Schulleitung
Doris Barth-Rieder u. Richard Strehle Schulleiterin stellv. Schulleiter Brigitte Eberhardt Mitarbeiterin in der Schulleitung Hans-Leipelt-Schule Donauwörth
8
Sekretariat Ute Wenninger Andrea Kruck Gudrun Pautsch Inge Eisenschenk
Hans-Leipelt-Schule Donauwörth
9
Hausmeister Unser Hausmeister Herr Reiser steht Ihnen mit Rat und Tat
rund um die Haustechnik jederzeit zur Verfügung. Sollte er in der Aula nicht anzutreffen sein, wenden Sie sich in dringenden Fällen bitte an das Sekretariat. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth
10
A wie … Aushänge Die Aushänge in der Aula bilden, neben unserer Website und WebUntis, ein Informationsmedium für beispielsweise die Verwaltung, die Schulberatung und die SMV. Bitte informieren Sie sich regelmäßig! Hans-Leipelt-Schule Donauwörth
11
A wie … Aufenthaltsbereiche
Das „Schülercafé“ in der Aula eignet sich sehr gut zum Aufenthalt während der Pausen sowie vor bzw. nach dem Unterricht. Die Klassenzimmer sind in der Regel bereits vor Unterrichtsbeginn geöffnet. Mit dem ersten Gong um 08:05 Uhr sollten sich alle Schüler in den jeweiligen Unterrichtsräumen befinden. Die Pausen werden im Hof oder in der Aula verbracht. In der Mittagspause bildet die Mensa der Berufsschule eine weitere Aufenthaltsmöglichkeit. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth
12
Einwöchiger Sprachaufenthalt mit Besuch einer Sprachschule in Dublin;
A wie … Auslandsaktivitäten Wir bieten Ihnen die folgenden Möglichkeiten an, mit der Schule ins Ausland zu gehen: Dreiwöchiger Praktikumsaustausch organisiert mit unseren Partnerschulen in Correggio (Italien), Helsinki (Finnland) oder Sevilla (Spanien); Arbeit in Betrieben Ihrer Fachrichtung, Wohnen in Gastfamilien, Gegenbesuch Ihres Austauschpartners, wenn Sie wieder zurück sind; Einwöchiger Sprachaufenthalt mit Besuch einer Sprachschule in Dublin; Unterricht bei „native speakers“, Wohnen in Gastfamilien, Kennenlernen von Dublin und Umgebung Hans-Leipelt-Schule Donauwörth
13
B wie … Beratung Unsere Beratungslehrkraft Frau Martina Wenzel
steht Ihnen für … Fragen zur Schullaufbahn oder zur Berufs- und Studienwahl Auskünfte bei schulrechtlichen Fragen Beratungen bei Lern-, Leistungs- und Motivationsschwierigkeiten Hilfestellungen zu Lern- und Arbeitstechniken Beratungen bei Schul- und Prüfungsängsten, Konzentrationsproblemen, Mobbing etc. gerne zur Verfügung und vermittelt, falls erforderlich, weitere Kontakte. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth
14
Fachpraktische Ausbildung
F wie … Fachpraktische Ausbildung Alle Schüler der 11. Klassen absolvieren ein halbjähriges Praktikum (immer im zweiwöchentlichen Wechsel mit dem Schulunterricht). Zum Halbjahr findet ein Wechsel des Praktikumsbetriebs statt. Das genaue System wird Ihnen in der fachpraktischen Anleitung erklärt. Aufgrund dieses Wechsels sind nicht immer alle Schulklassen im Schulhaus und manche Klassenzimmer werden von zwei Klassen im wöchentlichen Wechsel belegt. Beide Klassen sind für die Sauberkeit bzw. die Funktionstüchtigkeit der technischen Geräte in ihrem Klassenzimmer zuständig. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth
15
Fahrten und Exkursionen
F wie … Fahrten und Exkursionen Wie jedes Jahr finden an unserer Schule zahlreiche Aktivitäten statt. Neben Theater- und Musicalfahrten sind dies Exkursionen zu diversen Betrieben, Museumsbesuche, usw. Termine und eventuelle Anmeldefristen können Sie über unser elektronisches Tagebuch WebUnits und die Aushänge am „schwarzen Brett“ einsehen. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth
16
M wie … Müll In allen Klassenzimmern sowie auf dem Pausenhof und in der Aula befinden sich Mülleimer. Lassen Sie Ihren Müll nach der Pause nicht auf den Tischen des Schülercafés oder auf den Stufen in der Aula liegen. In den Klassenzimmern befinden sich Behälter für Restmüll und Papier. Zigarettenstummel gehören in den dafür aufgestellten Behälter am Raucherplatz, nicht in die Mülleimer auf dem Pausenhof. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth
17
N wie … Nachtermin Der Termin für die Nachschrift eines angesagten Leistungsnachweises wird dem Schüler sofort nach seinem Wiedererscheinen in der Schule mitgeteilt. In der Regel findet dieser an einem Samstag, um 9.00 Uhr, in Raum 1.04 statt. Abweichungen von diesem System werden vom jeweiligen Fachlehrer mitgeteilt. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth
18
P wie … Parken Die Schülerparkplätze befinden sich gegenüber dem Staufferpark, fünf Gehminuten vom Schulgebäude entfernt. Schüler dürfen ihre PKW ausschließlich auf diesen beiden Plätzen abstellen. Wichtig: Nur mit Sondergenehmigung durch die Schulleitung darf ein Schüler auf dem Schulgebäude parken. Kraftfahrzeuge ohne Genehmigung werden kostenpflichtig abgeschleppt!!! Hans-Leipelt-Schule Donauwörth
19
Schulsanitätsdienst / Defibrillator
S wie … Schulsanitätsdienst / Defibrillator An unserer Schule gibt es einen Schulsanitätsdienst, der sich aus engagierten Schüler/innen mit Ersthelferausbildung zusammensetzt. Wenden Sie sich an Ihre Klassleitung, falls Sie an einer Mitwirkung interessiert sind. Auf unserem Schulgelände befindet sich in der Aula auf dem Weg zum Sekretariat (rechts der orangen Säule) ein Defibrillator. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth
20
V wie … Verpflegung In der Vormittags- und Mittagspausen findet ein Pausenverkauf im Haus statt. In der Mittagspause kann auch die Mensa der Berufsschule aufgesucht werden. In der Aula befindet sich ein Getränkeautomat mit Kaltgetränken sowie ein Kaffeeautomat. Bitte deponieren Sie das Leergut wieder in den dafür vorgesehenen Kisten. In den Klassenzimmern sind aufgrund der Teppichböden keine offenen Getränke erlaubt! In den Computerräumen dürfen keine Getränke konsumiert werden! Hans-Leipelt-Schule Donauwörth
21
W wie … Wahlunterricht Als Wahlunterricht (nicht zu verwechseln mit Wahlpflichtunterricht!) werden an unserer Schule angeboten: Debattierclub (Frau Bäumlisberger) Freitagssport (Herr Weber) Schulband (Frau Vogt) Theater-AG (Frau König, Frau Vogt) Neben diesen Wahlfächern gibt es an unserer Schule eine Vielfalt an Unternehmungen, Projekten und Exkursionen, an welchen man teilnehmen und in welchen man sich einbringen kann. Schauen Sie hierzu auf unserer Homepage unter dem Oberpunkt „Schulleben“! Hans-Leipelt-Schule Donauwörth
22
W wie … Website Unsere Schulhomepage liefert wichtige und aktuelle Informationen über Termine, Veranstaltungen etc., aber auch über vieles andere rund um die Hans-Leipelt- Schule. Sie wird betreut von Herrn StD Richard Strehle. Adresse: Nutzen Sie unsere Website bitte regelmäßig als wertvolles Informationsmedium! Hans-Leipelt-Schule Donauwörth
23
(Klassentagebuch, Stundenplan, Raumbelegungsplan)
W wie … WebUnits (Klassentagebuch, Stundenplan, Raumbelegungsplan) Bei WebUntis handelt es sich um unser elektronisches Tagebuch. Hier ist Ihr täglicher und wöchentlicher Stundenplan sowie die Raumverteilung zu finden. Ein direkter Link befindet sich auf unserer Homepage unter dem Oberpunkt „Service“. Halten Sie sich immer über Stundenplan- und Raumänderungen auf dem Laufenden. Ihr Zugang als Schüler erfahren Sie durch Ihre Klassleitung. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth
24
H wie … Hans Leipelt Bei Hans Leipelt, dem Namensgeber unserer Schule, handelt es sich um einen deutschen Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus in einer Nachfolgegruppierung der Weißen Rose, weshalb eine weiße Rose in unserem Schullogo zu sehen ist. Das 6. Flugblatt von Hans und Sophie Scholl und Christoph Probst versah er nach deren Hinrichtung zusammen mit seiner Freundin Marie-Luise Jahn mit dem Zusatz „Und ihr Geist lebt trotzdem weiter!“. Ein Bild von Hans Leipelt und dieses Zitat zieren eine Säule in unserer Aula. Hans Leipelt wurde am in Donauwörth verurteilt und am in München-Stadelheim im Alter von 23 Jahren durch das Fallbeil hingerichtet. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth
25
S wie … Im vergangenen Schuljahr haben die Schüler, Lehrer und Verwaltungsangestellten der Hans-Leipelt-Schule mehrheitlich dafür gestimmt, „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zu werden. Bei einer gemeinsamen Feier in diesem Schuljahr werden wir mit unseren beiden Paten Herrn Jörg Fischer und Frau Sylvia Huber die offizielle Auszeichnung entgegennehmen. Durch ihre positive Abstimmung hat sich die Schulgemeinschaft dazu entschieden, gegen jede Form von Ausgrenzung und Rassismus an unserer Schule couragiert vorzugehen. Hans-Leipelt-Schule Donauwörth
26
Einen guten Start ins neue Schuljahr!
Hans-Leipelt-Schule Donauwörth
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.