Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Regionalforum Bürgerstiftungen Süd 18. Oktober 2018 in Schwäbisch Hall

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Regionalforum Bürgerstiftungen Süd 18. Oktober 2018 in Schwäbisch Hall"—  Präsentation transkript:

1 Regionalforum Bürgerstiftungen Süd 18. Oktober 2018 in Schwäbisch Hall
Kooperationen: Gemeinsam mehr bewegen!

2 Kooperations-ABC Kooperationspartner, Projektträger, Sponsoren, Unterstützer der Bürgerstiftung Weinheim 2005 bis 2018 A Akkordeonclub – Firma Amend - Arbeitskreis Asyl – AWO B Bodelschwingh-Heim (Singfest, Theatertage, Förderverein Alzheimer, Besuchshunde) – Bündnis für Familie C Caritas – CreActiv/soziokulturelle Schulprojekte

3 Kooperations-ABC D Diakonie – Dietrich-Bonhoeffer-Schule (Grundschule, Werkrealschule, Gymnasium) EF Förderverein Alzheimer – Forschungsgruppe Modellprojekte (FGM) – Freudenberg SE (Basar, Sponsoring Stifterpost, Netzwerktreffen) – Freudenberg Stiftung – Freunde der historischen Rosenanlage – Freunde und Förderer der Kultur in Weinheim – Freundeskreis Weinheim Ramat Gan – Friedrich-Realschule – Freie Wähler (öffentliches Bücherregal Hohensachsen)

4 Kooperations-ABC G Geopark – GRN–Klinik Weinheim (Denken von der ersten Minute an: Broschüren und Elternseminare) – GRN-Betreuungszentrum/Hundefreunde/Besuchshunde – Geriatrie GRN Weinheim – Grube Marie – Grundschulen (u.a. Theatertage für Grundschulen) H Hans-Freudenberg-Schule – Helen-Keller-Schule I Internationales Kulturfest J Job Central – Johann-Sebastian-Bach-Schule

5 Kooperations-ABC K Karrillon-Schule – Kinderförderfond – Kindergärten (Singfest, musikalische Fortbildung) – Künstlerinnen und Künstler (Bildende Kunst, Theater, Musik) L Lebenshilfe M Marktkauf – Mehrgenerationenhaus – Musikschule Badische Bergstraße N O P Nordstadtfreunde – Obdachlosenhilfe – Pilgerhaus (Kletterwand, Baumpflanzung)

6 Kooperations-ABC QR Roter-Turm-Paten – Rotary Club Weinheim – Ringer-Kids S Seniorenförderfond – Soroptimist International Weinheim – Soziale Vielfalt – St. Barbara Seniorenresidenz St Stadt Weinheim: Historische Tafeln - Rolf-Engelbrecht-Preis - Alter Friedhof -Weihnachtsbaumaktion - Gefallenendenkmal Mahnmal - Bänke Hauptfriedhof -Stadtjugendring - Vortragsreihe Weinheim und die Welt

7 Kooperations-ABC T Türkischer Elternverein
UV Veggie-Tag Weinheim – Vereinigung der Freunde und Förderer der Musikschule - Volksbank – Volksbank Stiftung – Volkshochschule W Weinheim bleibt bunt – Weinheim Galerie – Werner-Heisenberg-Gymnasium (Kosovo-Veranstaltung, Anthologie „Augenblick“, Projekt Geschichte der Zwangsarbeiter in Weinheim) X,Y,Z

8 Kooperations-ABC T Türkischer Elternverein
UV Veggie-Tag Weinheim – Vereinigung der Freunde und Förderer der Musikschule - Volksbank – Volksbank Stiftung – Volkshochschule W Weinheim bleibt bunt – Weinheim Galerie – Werner-Heisenberg-Gymnasium (Kosovo-Veranstaltung, Anthologie „Augenblick“, Projekt Geschichte der Zwangsarbeiter in Weinheim) X,Y,Z

9 Kooperations-ABC Kooperationspartner außerhalb von Weinheim
Bundesverband Deutscher Stiftungen – Initiative Bürgerstiftungen – Stiftung Aktive Bürgerschaft Kompetenzzentrum für Bürgerengagement der Volksbanken Raiffeisenbanken – Bürgerstiftung Ostfildern – Bürgerstiftung Hirschberg – Bürgerstiftung Wiesloch.

10 Wahrnehmen Begegnen Zuhören Ernst nehmen Langfristig anlegen
Kooperationsregeln Wahrnehmen Begegnen Zuhören Ernst nehmen Langfristig anlegen

11 Kooperations-Beispiel Alter Friedhof
Weinheims Alter Friedhof Ein Park der Erinnerung Ältester Friedhof Weinheims – 1893 entwidmet – Soll ab 2013 zu einem Park der Erinnerung werden. Stadt Weinheim und Bürgerstiftung bilden eine offizielle Partnerschaft Bürgerbeteiligung

12 Kooperations-Beispiel AlterFriedhof
Instandhaltung und Pflege Sanierung und Restaurierung „Weinheims Alter Friedhof – ein Park der Erinnerung“ Veranstaltungen

13 Kooperations-Beispiel Alter Friedhof
Veranstaltungen Öffentlichkeits- und Informationsarbeit. Finanzen: Stadt und Bürgerstiftung Beteiligte Helfer*innen: 70 Personen, ca Personenstunden Besucher*innen bei Führungen, Buchvorstellung, Ideenwerkstatt, Redivivi, Spaziergang, Serenade: 1000

14 Kooperations-Beispiel Alter Friedhof Kooperationspartner*innen:
Chor der Peterskirche – Firma Freudenberg Freudenberg Stiftung – Hans-Freudenberg-Schule Kunstförderverein – Musikschule - Stadt Weinheim Theaterverein Holzwurm – Volkshochschule

15 Kooperations-Beispiel Singfest
Singfeste der Weinheimer Kindergärten und des Chors des Bodelschwing-Heims 2007 bis 2018 Singfeste der Weinheimer Kindergärten und des Chors des Bodelschwing-Heims 2007 bis 2018 Singfeste der Weinheimer Kindergärten und des Chors des Bodelschwing-Heims 2007 bis 2018 Kooperations-Beispiel Singfest Singfeste der Weinheimer Kindergärten und des Chors des Bodelschwing-Heims 2007 bis 2018 Fünf Singfeste Insgesamt nahmen etwa 1050 Kinder teil. Musikalische Fortbildungskurse für Erzieherinnen und Pflegekräfte: 75 Teilnehmer*innen. Kurse für künftige Erzieher*innen: 65 Schülerinnen der Fachschule für Sozialpädagogik

16 Kooperations-Beispiel Singfest
 Teilnehmende, Kooperationspartner, Sponsoren Bisher 16 konfessionelle und städtische Kindergärten – Fachberatungen der Kindergärten - Chor des Bodelschwingh-Heims

17 Kooperations-Beispiel Singfeste
Musikschule - Orchester der Musikschule Freunde und Förderer der Musikschule Helen-Keller-Schule Soroptimist International – Freunde und Förderer der Kultur in Weinheim

18 Kooperations-Beispiel Singfest
Organisationsteam: Vertreter*innen von städtischen und kirchlichen Kindergärten, des Bodelschwingh-Heims, der Helen-Keller-Schule, der Musikschule, der Vereinigung der Freunde der Musikschule,

19 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!


Herunterladen ppt "Regionalforum Bürgerstiftungen Süd 18. Oktober 2018 in Schwäbisch Hall"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen