Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Ζέφυρος Παπακωνσταντίνου Geändert vor über 6 Jahren
1
Kooperative Berufsorientierung für neu Zugewanderte
KooBO-Z Friederike Samba-Ehrlich Referat 56, Drittmittelfinanzierte Bildungsangebote und Projektinitiativen Kultusministerium BW Projektförderung durch
2
Kurzübersicht: KooBO-Z
Zielgruppe: neu Zugewanderte Schüler/innen in VABO& VKL-Klassen (10-20 Jahre) Zeitraum: ein Schuljahr / 5 h (à 45 min) pro Woche Durchführung: Bildungsträger 20 Regionen in BW Finanziert durch Ziel: Praxis- und prozessorientierte Berufliche Orientierung
3
Projektinhalte: KooBO-Z
Ein praktisches Projekt, das gemeinsam vom Bildungsträger und den neu Zugewanderten entwickelt wird; an die Interessen der neu Zugewanderten anknüpft; den Prozess der Beruflichen Orientierung anstößt.
4
Projektinhalte: KooBO-Z
Berufsfelder aufzeigen praxisnah kennenlernen Vielfalt der Berufe Voraussetzungen/ Kompetenzen
5
Projektinhalte: KooBO-Z
Außerschulische Lernorte Betriebsbesichtigungen Bildungspartnerschaften BIZ
6
Projektinhalte: KooBO-Z
Berufliche Orientierung in Deutschland Bildungs-system Ausbildungs-wege
7
Projektinhalte: KooBO-Z
Handwerkskammer IHK Kümmerer Paten Konkrete regionale Ausbildungs- möglichkeiten
8
Projektinhalte: KooBO-Z
Persönliche Entwicklung Weiterentwicklung Selbstvertrauen Ziele / Visionen Sprachkompetenz
9
Zusammenspiel Ausbildung Praktische Erfahrungen Potenzial/ Stärken
Berufliche Orientierung Potenzial/ Stärken Praktische Erfahrungen
10
Projektbeispiele: KooBO-Z
Kochbuch Arbeiten mit Holz
11
Aufgaben der Träger: KooBO-Z
Entwicklung Projektideen mit Schülern Gewährleistung berufliche Praxisnähe Förderung der Kompetenzen Planung und Durchführung des Projektes Berücksichtigung Heterogenität Projektumsetzung kulturfair, sprachlich angepasst Evaluation Verwaltung Budget der Schülergruppe Akquise Kooperationspartner Öffentlichkeitsarbeit
12
Aufgaben der Schule & Schulverwaltung:
Schulen Schulen bewerben sich bei KooBo-Beauftragten Nennen Schülergruppe: Größe SuS (nur VKL & VABO) Stellen Räumlichkeit Nennen Ansprechpartner Nehmen an Erstgespräch mit Bildungsträger teil KooBO-Beauftragte Schulakquise Ansprechpartner für die Projekte und Schulen vor Ort Bindeglied zum KM (Dienstbesprechungen) Kultusministerium Projektsteuerung, Gesamtaufsicht Dienstbesprechungen Formulare, Vorlagen
13
KooBO-Beauftragte: KooBO-Z
Regierungspräsidium Freiburg (Berufliche Schulen) Stefanie Pelz Regierungspräsidium Freiburg (Allgemein bildende Gymnasien) Dr. Gerfried Kübler Staatliches Schulamt Freiburg Wolf-Dieter John Staatliches Schulamt Lörrach Friedrich Dietsche Staatliches Schulamt Offenburg Eckhard Ziegler Staatliches Schulamt Konstanz Petra Elze KooBo-Beauftragte auch Ansprechpartner für KooBo-Z die KooBo-Beauftragten sind auch Ansprechpartner für KooBo-Z, kann aber auch sein, zu bedenken mit VKL/VABO Beauftragten abzusprechen
14
KooBO-Beauftragte: KooBO-Z
Regierungspräsidium Karlsruhe (Berufliche Schulen) Andrea Nemeth Regierungspräsidium Karlsruhe (Allgemein bildende Gymnasien) Florian Schuller Staatliches Schulamt Karlsruhe Friederike Ridtahler Staatliches Schulamt Mannheim Florence Brokowski-Shekete (VKL-Schulrätin) Staatliches Schulamt Pforzheim Dr. Wolfgang Wiegand Staatliches Schulamt Raststatt Barbara Fischer KooBo-Beauftragte auch Ansprechpartner für KooBo-Z die KooBo-Beauftragten sind auch Ansprechpartner für KooBo-Z, kann aber auch sein, zu bedenken mit VKL/VABO Beauftragten abzusprechen
15
KooBO-Beauftragte: KooBO-Z
Regierungspräsidium Tübingen (Berufliche Schulen) Sascha-Simone Beck Regierungspräsidium Tübingen (Allgemein bildende Gymnasien) Stefan Seitzer Staatliches Schulamt Biberach Anka Männer Staatliches Schulamt Markdorf Nadine Gumpoltsberger Staatliches Schulamt Albstadt Ralf Stingel Staatliches Schulamt Tübingen Susanne Merkh
16
KooBO-Beauftragte: KooBO-Z
Regierungspräsidium Stuttgart (Berufliche Schulen) N. N. Regierungspräsidium Stuttgart (Allgemein bildende Gymnasien) Nicola Knies Staatliches Schulamt Stuttgart Franz-Martin Löhle Staatliches Schulamt Göppingen Wolfgang Schäffer Staatliches Schulamt Heilbronn Marcus Kurz Staatliches Schulamt Nürtingen Andreas Schäfer (VKL-Beauftragter) Staatliches Schulamt Ludwigsburg Ingrid Modi Staatliches Schulamt Backnang Vasiliki Grigoriadou Staatliches Schulamt Künzelsau Matthias Fischer Staatliches Schulamt Böblingen Dominik Brucker
17
Steuerung: KooBO-Z Kultusministerium: Friederike Samba-Ehrlich
Tel: 0711/ Referat 56 Drittmittelfinanzierte Bildungsangebote und Projektinitiativen bw.de/koobo,Lde/Startseite/Information/KooBO-Z
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.