Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Härteprüfung nach „Vickers“
2
Gliederung: Definition Versuchsdurchführung Formeln zur Berechnung
Bei welchem Werkstoff anwendbar? Vor- und Nachteile
3
Definition: Die Spitze einer vierseitigen Pyramide aus Diamant, wird durch die Prüfkraft F in die Probe eingedrückt. Die Diagonalen des entstandenen Pyramideneindrucks werden gemessen.
4
Versuchsdurchführung:
Wird mit einer Universalhärteprüfmaschine durchgeführt Prüfkörper wird mit der Prüfkraft 10 – 15 sec. eingedrückt. Durch eine optische Vergrößerungseinrichtung kann mit einer beweglichen Messschiene der Eindruck gemessen werden.
5
Diagonale des Eindrucks:
d = d1 + d2 2
6
Vickershärte: HV = 0, x F d2
7
Bei welchen Werkstoffen anwendbar?
Werkstoffe mit geschliffener Oberfläche Man benötigt einen sauberen Abdruck, um die Diagonalen messen zu können Weiche und harte Werkstoffe
8
Vorteile: Ein größter Vorteil der Vickers-Prüfung ist, dass sie nur eine Skala hat und somit von der niedrigsten bis zu der höchsten Härte reicht. Zudem wird bei der Vickershärteprüfung nur ein Eindringkörper verwendet, sowohl für weiche als auch für harte Werkstoffe.
9
Nachteile: Bei zu geringer gehärteter Randschicht, könnte diese vom Prüfkörper durchgedrückt werden und somit ein falsches Messergebnis ergeben. Die Oberfläche auf welcher der Eindruck der Prüfung ausgeführt wird, muss vorbereitet werden.
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.