Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Aufgabe der Forderungsbewertung, Einbringlichkeit

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Aufgabe der Forderungsbewertung, Einbringlichkeit"—  Präsentation transkript:

1 Aufgabe der Forderungsbewertung, Einbringlichkeit
Aufgabe der Forderungsbewertung (Forderungsabschreibung) ist die buch-mäßige Berücksichtigung der bereits eingetretenen oder der zu erwarten-den Forderungsverluste. Aufgabe der Forderungsbewertung, Einbringlichkeit Insolvenzverfahren Nach der Einbringlichkeit lassen sich die Forderungen folgendermaßen einteilen: Voll einbringliche Forderungen Diese sind mit ihrem vollen Wert zu bilanzieren. Bei diesen ist ungewiss, ob und inwieweit sie eingehen werden. Sie sind mit ihrem wahrscheinlichen Wert anzu- setzen. Zweifelhafte Forderungen Diese sind sowohl auf außergerichtlichem als auch auf gerichtlichem Wege nicht mehr eintreibbar oder ihre Ein- treibung wäre mit zu großen Kosten verbunden. Sie sind voll abzuschreiben. Uneinbringliche Forderungen ü

2 ü Insolvenzverfahren Aufgabe der Forderungsbewertung, Einbringlichkeit


Herunterladen ppt "Aufgabe der Forderungsbewertung, Einbringlichkeit"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen