Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
KV: Leistungen unter der Lupe
Beispiel: Heilmittel-Eigenbeteiligung
2
Was in einer privaten Krankenversicherung wirklich drin steckt, merken Ihre Kunden oft erst, wenn es darauf an kommt … Da lohnt es sich, schon vor der Entscheidung für eine Gesellschaft, genau hinzuschauen!
3
Beispiel: Erstattung von Heilmitteln
Heilmittel sind z. B. Physikalische Therapie (Massagen, Krankengymnastik) Stimm-, Sprech- und Sprachtherapie (Logopädie) Ergotherapie
4
Wie gravierend sich unterschiedliche Tarif-Regelungen im Bereich Heilmittel bei einer schweren oder langwierigen Krankheit bedeuten, zeigen die folgenden Beispiele:
5
Mann, geb. 1960, Diagnose: Multiple Sklerose Heilmittelkosten 2010 – 2014 EB = Eigenbeteiligung
6
Mann, Diagnose: Fraktur Becken, Schienbein, Fuß Heilmittelkosten 2008 – 2012 EB = Eigenbeteiligung
7
Mann, Diagnose: Schlaganfall Mitte 2011 (Geburtsjahr 1982)
Heilmittelkosten 2011 – EB = Eigenbeteiligung
8
Frau, Diagnose: Schlaganfall
Heilmittelkosten 2009 – EB = Eigenbeteiligung
9
Heilmittel- Tarifregelungen am Markt
10
Gerade in Situationen, in denen durch Krankheit ohnehin eine lange AU oder sogar BU vorliegt, bedeuten hohe und u. U. nicht begrenzte Eigenbeteiligungen bei Heilmitteln ein unkalkulierbares finanzielles Risiko! Die Barmenia-KV-Voll-Tarife sehen deshalb über-schaubare und „gedeckelte“ Eigenbeteiligungen vor!
11
Geiz ist nicht „geil“ – schon gar nicht bei der Wahl einer privaten Krankenversicherung. Es lohnt sich nicht, an der falschen Stelle zu sparen. Ein „Mehr“ an Leistung kostet vielleicht mehr, ist aber auch mehr wert! Unsere Botschaft an Ihre Kunden:
13
Prüfen Sie doch einmal den von Ihnen bevorzugten Tarif auf seine „inneren Werte“ – Wir unterstützen Sie gern!
14
Verkaufshilfen Chart „Leistungen unter der Lupe“ WK 1656
große Karte WK 1655 Erstattungsbeispiele Heilmittel (PDF)
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.