Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

WtT 2. Generation Modul Warum & Wie Überarbeitet 2015 1.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "WtT 2. Generation Modul Warum & Wie Überarbeitet 2015 1."—  Präsentation transkript:

1 WtT 2. Generation Modul Warum & Wie Überarbeitet 2015 1

2 WtT, die im Jahr 2006 eingeführte Version,
ist nicht auf Regionen beschränkt und verbleibt dementsprechend WtT 2. Generation enthält Europa betreffende REACH-Rechtsvorschriften und GHS/CLP-Informationen. Überarbeitet 2015 2

3 SLIDE #2 Als Erstes einige Worte über ISOPA. Dieses Initiative wird von allen Teilnehmern von ISOPA getragen und Sie sehen die Logos der anderen Teilnehmer von ISOPA in dieser Folie. Überarbeitet 2015 3 3

4 Einhaltung rechtlicher Vorschriften, wie beispielsweise REACH
WtT-2-Paket Die sichere Verwendung fördern, beständig sein und mit „Einer Stimme“ sprechen Notwendigkeit kontinuierlicher Verbesserungen für jedermanns Praktiken bezüglich Umwelt, Gesundheit und Sicherheit (EHS) Einhaltung rechtlicher Vorschriften, wie beispielsweise REACH Reaktion auf Störfälle, wie bei Leckagen Stimmen Sie im Voraus ab, welches der Videos Sie zeigen Module erhältlich auf Können wieder sowohl für das interne als auch für das externe Training verwendet werden Überarbeitet 2015 4

5 Warum benötigt ISOPA Botschafter und Ausbilder für die „Walk the Talk“-Pakete von ISOPA?
Um die sichere Verwendung und Handhabung von aromatischen Diisocyanaten und Polyolen für industrielle und gewerbliche Anwender in der PU-Industrie zu fördern Um nachgeschalteten Anwendern zu ermöglichen, die sichere Verwendung von Chemikalien durch angemessene Betriebsbedingungen und die darauf abgestimmte Verwendung von Risikomanagementmaßnahmen zu demonstrieren  Das Demonstrieren der sicheren Verwendung hilft dem Anwender, REACH-Anforderungen einzuhalten Um auf allen Unternehmensebenen die kontinuierlichen Anstrengungen zu unterstützen, eine verantwortliche Einstellung zu Gesundheit, Sicherheit und Umwelt zu schaffen und zu verstärken Um das Engagement von ISOPA zur Ausbildung von Anwendern, Erzeugern und anderen Parteien in der Lieferkette zu stärken, um verantwortliche Praktiken zu fördern, die mit diesen Produkten verbunden sind. Überarbeitet 2015 5

6 Als Ausbilder Sie müssen sich eingehend mit dem Inhalt der „Walk the Talk“-Folien und den unterstützenden Materialien, wie beispielsweise Sicherheitsdatenblättern und Videos, vertraut machen. Sie müssen imstande sein, die Inhalte des erweiterten Sicherheitsdatenblatts (eSDS) in Bezug auf das „Walk the Talk“-Konzept und die Einhaltung der REACH-Rechtsvorschriften zu erklären Idealerweise sollten Sie die Örtlichkeiten Ihres Kunden kennen oder die Gelegenheit für einen gemeinsamen Besuch mit Ihrer Zuhörerschaft suchen, um potenzielle nicht sichere Situationen oder Verhaltensweisen zu identifizieren Seien Sie flexibel und passen Sie die Präsentation an die Notwendigkeiten der Zuhörerschaft/Situation an Bieten Sie das Ausbildungspaket in allen verfügbaren Sprachen auf CDs oder Memorysticks Ihrer Zuhörerschaft an und machen Sie auf die Website aufmerksam Überarbeitet 2015 6

7 Als Ausbilder müssen Sie die Inhalte des eSDS verstehen und sie erklären können.
Das Lesen und Verstehen des eSDS ist ein MUSS für nachgeschaltete Anwender, um die Einhaltung der REACH-Anforderungen zu gewährleisten. Das eSDS enthält Informationen zu Anwendungen, zur sicheren Handhabung und den Bedingungen, um die sichere Verwendung von Chemikalien am Arbeitsplatz zu demonstrieren. „Walk the Talk“ kombiniert die Anleitung zur sicheren Handhabung von Produkten wie MDI und TDI mit Einzelheiten zur Einhaltung der REACH-Rechtsvorschriften. Dies ermöglicht die sichere Verwendung durch die Anwendung der Risikomanagementmaßnahmen (RMM) und Betriebsbedingungen (OC), wie sie in den Expositionsszenarios umrissen sind, die an das SDS in Übereinstimmung mit REACH angehängt sind. In einer späteren Phase werden Expositionsszenarien für Zubereitungen/Gemische hinzugefügt. Überarbeitet 2015 7

8 Als Ausbilder Kennen Sie Ihre Zuhörerschaft:
Management, EH&S; sowohl WtT als auch REACH Maschinenbediener, Techniker oder andere; höhere Konzentration auf WtT Machen Sie sich mit den Produkten vertraut, die verwendet werden: REACH-Stoffe, -Polymere und/oder -Zubereitungen/Gemische? Nicht alle Produkte müssen die REACH-Rechtsvorschriften einhalten; einige sind hiervon ausgenommen. Es existieren unterschiedliche Zeitpläne für die Einhaltung der REACH-und CLP-Rechtsvorschriften: Typ, Produkt REACH GHS/CLP Stoff ja, je nach Volumen (2010/13/18) Ja, 2010 Polymer nein, aber Monomer-Reaktionsmittel/-Bestandteile Ja, 2010 Zubereitung/Gemisch nein, aber Bestandteile Ja, 2015 Überarbeitet 2015 8

9 Die sozialen Kompetenzen des Ausbilders
Reden Sie mit den Schulungsteilnehmern und regen Sie die Diskussion an Hören Sie zu Moderieren Sie die Diskussionen Bitten Sie um Feedback zur Schulung Motivieren Sie zur regelmäßigen Überprüfung auf Verbesserungen Belohnen Sie mit einem Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme Bieten Sie weitere Unterstützung an, um die Teilnehmer zu weiteren Stufen der Sicherheitskultur zu verhelfen Überarbeitet 2015 9

10 Überarbeitet 2015 10

11 Haftungsausschluss Externer Haftungsausschluss
Obwohl die ISOPA und ihre Mitglieder alles unternehmen, um nach bestem Wissen und Gewissen genaue und verlässliche Informationen auf Basis der derzeit vorhandenen Informationen bereitzustellen, liegt der sichere Umgang mit Isocyanaten in der Eigenverantwortung der Nutzer. Hinsichtlich der Vollständigkeit, Genauigkeit und Verlässlichkeit der Informationen werden keinerlei Zusicherungen oder Garantien gewährt und weder ISOPA noch die Mitglieder haften für jegliche Schäden, die aus dem Gebrauch oder dem Vertrauen auf diese Informationen entstehen. SLIDE #31 Haftungsausschluss Überarbeitet 2015 11 11 11


Herunterladen ppt "WtT 2. Generation Modul Warum & Wie Überarbeitet 2015 1."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen