Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Technisches Zeichnen - Grundlagen 1
Markus Gödecke 2004
2
Grundbegriffe des Maßeintrages
Die Bemaßung besteht aus: 35 Maßhilfslinie Maßlinie mit Pfeilen Maßzahl Markus Gödecke 2004
3
Grundregeln (DIN 406) Alle Maße grundsätzlich in mm, die Einheit entfällt. zu bemaßende Kanten werden um 12 mm verlängert. (12mm) 35 (10mm) Nach 10 mm stoßen die Maßlinie mit den Maßpfeilen auf die verlängerten Kanten. Die Maßzahl steht in Normschrift mittig darüber Markus Gödecke 2004
4
Grundregeln Der Maßpfeil hat eine genormte Größe Länge Höhe 5 mm 2 mm
Markus Gödecke 2004
5
Maßstab (DIN ISO 5455) Vergößerung Original Verkleinerung
10:1 5:1 2: : :2 1:5 1:10 1:20 1:50 Wichtig : In der Zeichnung ist immer das Originalmaß anzugeben Markus Gödecke 2004
6
Linienarten und -stärken
Breite Volllinie für sichtbare Kanten Schmale Vollinie für Maßlinien, Maßhilfslinien Schmale Strichlinie für verdeckte Kanten und Umrisse Schmale Strichpunktlinie für Mittellinie und Symetrielinie Markus Gödecke 2004
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.