Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Andreas Roth Geändert vor über 6 Jahren
1
Stadtwerke Schongau Papierfabrik 420000EW Gemeinden
Altenstadt, Hohenfurch Automobilzulieferer Käserei EW Klärschlamm- verbrennung Mülldeponie Schlachthof EW Industriegebiet Klärwerk Schongau
2
Überschreitungen bei Nges und Pges
Nges Verursacher eindeutig – zeitweiliges Verbot der Einleitung 100 – 150m³/d Pges - ? – Molkerei, Metzgerei, Papierfabrik Überhöhte Auslaufwerte in unregelmäßigen Abständen 2 bis 12 Wochen und nur kurz Arbeitsteilung in Kanal – Klärwerk Zulaufmessungen und Firmen Stadtwerke Schongau Georg Mödl Einleiterüberwachung
4
Abwasserreinigung Schongau
Gemeinden Altenstadt, Hohenfurch Papierfabrik Automobilzulieferer Hochland Käserei Klärschlamm- verbrennung Mülldeponie Schlachthof Industriegebiet Klärwerk Schongau
5
Probleme der Probenahme
Probenehmer – Ex-Zone Aufhängung, Batterien, Programmierung, Verstopfung Wetter - Regen Zeitproportionale Probe ohne Abwassermenge Jede Flasche oder Mischprobe – Geld + Arbeit Mit Glück Einleiter gefunden Stadtwerke Schongau Georg Mödl Einleiterüberwachung
6
Folgen für Einleiter Die Gebührensatzung sagt:
Für Abwasser, deren Beseitigung einschließlich der Klärschlammbeseitigung Kosten verursacht, die die durchschnittlichen Kosten von Hausabwasser von mehr als 30% übersteigen, wird ein Zuschlag in Höhe des den Grenzwert übersteigenden Prozentsatzes des Kubikmeterpreises erhoben. Stadtwerke Schongau Georg Mödl Einleiterüberwachung
7
Neue Satzung Suche im Internet
Viele Varianten – ungerecht und überzogen Vorbild München Qualifizierte Stichprobe Min. 3 Messungen je Einleiter daraus Mittelwert Grenzwerte für (BSB5) CSB, Nges, Pges 10% über den Konzentrationen von häuslichem Abwasser Stadtwerke Schongau Georg Mödl Einleiterüberwachung
8
Starkverschmutzerzuschlag
Einleitungsgebühr 2,22 €/m³ 40% der Einleitungsgebühr CSB 60% Nges 31% Pges 9% Formel: Zuschlag = Einleitungsgebühr* [0,6 * CSB – ,31 * Nges – ,09 * Pges – 15,2] * 0,4 ,2 Beispiel 1: CSB 1566 mg/l Pges 31 mg/l Nges 95 mg/l Gebührenzuschlag = 0,38 €/m³ Beispiel 2: CSB 2264 mg/l Pges 62 mg/l Nges 0 mg/l Gebührenzuschlag = 0,90 €/m³
9
Alarm Explosionsgefahr im Rechengebäude
Leichtstoffe im Zulauf der Kläranlage Nur bei starkem Regen Geringe Menge – stinkt wie … Bei Trockenwetter wieder alles gut Stadtwerke Schongau Georg Mödl Einleiterüberwachung
10
Abwasserreinigung Schongau
Gemeinden Altenstadt, Hohenfurch Papierfabrik Automobilzulieferer Hochland Käserei Klärschlamm- verbrennung Industriegebiet Schlachthof Klärwerk Schongau
11
Öl Einleitung über Wochen
Pumpstation stinkt nach Öl, Lösemittel, Diesel Durch riechen und schauen – kein Erfolg Rechengebäude – Explosionsgefahr ??? Folgen für die Kläranlage Fadenbakterien in der Biologie Erhöhter Index Stadtwerke Schongau Georg Mödl Einleiterüberwachung
12
Nachweis – aber wie
13
Einfachster Nachweis, Hinweis
Öltücher
14
Stadtwerke Schongau Georg Mödl Einleiterüberwachung
15
Stadtwerke Schongau Georg Mödl Einleiterüberwachung
16
Meine Erfahrung bisher
Vielen Dank Gespräch mit den Einleitern suchen Einfache Überwachung - Probenahme Satzung mit finanziellen Konsequenzen Firmen sind bemühter Gerechter für Bürger und Firmen höhere Einnahmen Stadtwerke Schongau Georg Mödl Einleiterüberwachung
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.