Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Skill- und Grademix in der Praxis
2
Gesundheits- und Krankenpflegerin
M.Ed Pflegewissenschaften/Germanistik Pflegeexpertin ANP ( Station 1B Innere Medizin ) Miriam Stopp
3
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Stationsleitung ( Station 1B Innere Medizin ) Teilnehmerin am Führungskolleg der Rhein-Mosel-Akademie Beatrice Feyahn
4
Gesundheitszentrum Glantal
5
17 Standorte - ca. 3600 Mitarbeiter_innen
Das Landeskrankenhaus (AöR) größter Krankenhausträger im psychiatrisch-psychotherapeutischen und neurologischen Bereich in Rheinland-Pfalz 17 Standorte - ca Mitarbeiter_innen
6
Aktuelle Herausforderungen im Gesundheitswesen
Schwerst- und mehrfacherkrankte Patienten Pflegebedürftigen im Verhältnis zu den Pflegenden Forderungen nach evidenzbasierter Pflege Komplexität der Aufgaben ökonomischer Druck Fachkräftemangel
7
Skill- und Grademix – eine Defintion
„Skillmix beschreibt die unterschiedlichen, (Berufs-) Erfahrungen und individuellen Fähigkeiten (das ‚Können‘) der Mitarbeitenden. Grademix beschreibt die unterschiedlichen offiziellen Ausbildungen und Zusatzausbildungen (…) der Mitarbeitenden.“ (Abt et al., 2007, S.5)
8
Station 1B im GZG kompetenz- und ressourcenorientierter Skill- und Grademix
10
Station 1B im GZG kompetenz- und ressourcenorientierter Skill- und Grademix
11
Verortung der Pflegeexperten im Organigramm
Pflegedirektor Stellvertretender Pflegedirektor Leitung Abteilung Pflegeentwicklung und Qualitätsmanagement IMC / Anästhesie … Station 1B ….. Leitung / Stv. Leitung Mitarbeiter (Fach-) Gesundheits- und Krankenpfleger, Wundmanager, Pain Nurse, Krankenpflegehelfer,… disziplinarisch vorgesetzt fachlich weisungsbefugt Pflegeexperte APN Pflegeexperte B.Sc. vgl. Wegner 2017
12
Kompetenzprofil im GZG bis Juli 2016
vgl. Wegner 2017
14
Kompetenzprofil Pflege GZG
vgl. Wegner 2017
15
Aufgaben I Pflegeexperten 75% Pflegepraxis Generalist
Fachliche Leitung einer Station Standards, Handlungsleitlinien und Assessments werden zielorientiert eingesetzt Pflegeexperten APN 50% Pflegepraxis Generalist, in Teilbereichen Spezialist Fachliche Verantwortung für einen Fachbereich Entwicklung neuer Standards, Handlungsleitlinien und Aufgabenfelder
16
Aufgaben II Pflegeexperten Umsetzung einer evidenzbasierten Pflege
Anleitung im pflegerischen Setting Qualitäts- und Erlössicherung (Dokumentation, QS-Bögen, PKMS) Mitarbeit in Projektgruppen Öffentlichkeitsarbeit Pflegeexperten APN Festlegung der evidenzbasierten Pflege Edukation Fallsteuerung Leitung von Projektgruppen Mentoring für wissenschaftlichen Nachwuchs Öffentlichkeitsarbeit
17
Stolpersteine Anfangs zögerliche Akzeptanzgewinnung seitens…
Mitarbeiter_innen der Pflege Mitarbeiter_innen der Ärzteschaft Rollenkonflikte abweichende Rollenvorstellungen seitens der Pflegeexperten Rollenkonfusion der Pflegeexperten mangelnde zeitliche Ressourcen
18
Station 1B im GZG kompetenz- und ressourcenorientierter Skill- und Grademix
19
Wie sieht die duale Führung aus?
Gemeinsam definierte Ziele transparent machen und umsetzen Gemeinsames Führen von Mitarbeitergesprächen nach dem Kompetenzmodell des LKH Ressourcenorientierte Verteilung von Aufgaben an Teammitglieder Leitungsteambesprechungen / Interdisziplinär Gemeinsames Leiten von Stationsteambesprechungen Teilnahme an prozessstrukturierenden Projekten
20
Effekte der dualen Führung I
Schaffung zeitlicher Ressourcen für organisatorische Aufgaben der Stationsleitung Entlastung der Stationsleitung Verbesserung der interdisziplinären Zusammenarbeit Unterstützung bei der Umsetzung pflegefachlicher Ziele Steigerung der Pflegefachlichkeit Steigerung der Versorgungsqualität
21
Effekte der dualen Führung II
Steigerung der Patientenzufriedenheit Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit Steigerung der Motivation
22
Literatur ABT, Theres, EGLIN, Sabine, GEISSER, Romy, KARRER, Hans-Peter, LUDWIG, Iris, MOHLER, Heinz, SCHMIDT, Andreas, SPIRIG, Hanna, WYSS, Ursula, ZEUGIN, Beatrice (2007): Der richtige Mix bringt‘s, Handbuch für Skill- und Grademix im Bereich Pflege und Betreeung, OdA Gesundheit beider Basel WEGNER, Yvonne (2017): Pflegeexperten – Ein Konzept zur Implementierung im Gesundheitszentrum Glantal. Masterthesis. Ernst-Abbe-Hochschule Jena
23
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit…
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.