Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Axel Gehrig Geändert vor über 6 Jahren
1
Agenda Ziele 1. 2. 3. 4. 5. 6. Zielgruppe Schwerpunkte Aktivitäten
Startveranstaltung AK-Leitung 1 /
2
Ziele 1. Networking Wissenstransfer Interessenvertr. Zusammenarbeit
Unterstützung 2 /
3
Zielgruppe 2. Unternehmer Führungskräfte Geschäftsführer Selbständige
Gründer Leitende Angest. Interessierte … mit technischem Bezug, … aus der Metropolregion Nürnberg. 3 /
4
Unternehmens-gründung und - führung Führungs-kräfte- entwicklung
Schwerpunkte 3. Unternehmens-gründung und - führung Führungs-kräfte- entwicklung Trends und Perspektiven der Metropolregion Nürnberg 4 /
5
Vorträge Seminare Workshops Betriebs- führungen Exkursionen
Aktivitäten 4. Vorträge Seminare Workshops Betriebs- führungen Exkursionen Aktuelles Trends After Work Get together Neues Besonderes Kulturell Kulinarisch 5 /
6
Vorträge - Seminare - Workshops
Aktivitäten 4.1 Vorträge - Seminare - Workshops Aktuelles Trends Information Security: Cybercrime in Unternehmen Interkulturelle Unternehmensführung und Führungsmethoden Selbstmarketing und Netzwerken in Zeiten der Social Media Innovationen und technologische Entwicklung zur Unternehmenssicherung Industrie 4.0: Was bedeutet die Digitalisierung für Unternehmen? Unternehmensgründung / -nachfolge 6 /
7
Aktivitäten Betriebsbesichtigungen - Exkursionen
4.2 Betriebsbesichtigungen - Exkursionen Pioniere in Franken zu u.a. folgenden Themen Manufacturing Trends (Industry 4.0, Lean Production..) Healthcare Trends (Healthcare Everywhere, Mega Health Systems, Predict – Prevent - Personalize) Automotive Trends (Future Mobility, E-Cars, Autonomous Cars) IT Trends (Big Data, Cloud, Social Collaboration, Consumerization…) 7 /
8
After Work Get together
Aktivitäten 4.3 After Work Get together Kulturell Kulinarisch Kunst & Handwerk, Fembohaus Akademie der Bildenden Künste Dine around Nürnberg Edelgewölbe Nachtwächterin 8 /
9
Startveranstaltung 5. 15 min Begrüßung, Vorstellung AK
30 min Kurzvortrag „Unternehmertum in der Metropolregion Nürnberg“ 15 min Fragen, Diskussion 45 min AK-Workshop zur Themenfindung 15 min Zusammenfassung, Ausblick open end Get together, Abschluß 9 /
10
Dipl.-Ing. (FH) Bodo Ikinger Lean Business Expert Siemens AG, Erlangen
AK-Leitung 6. Dipl.-Ing. (FH) Bodo Ikinger Lean Business Expert Siemens AG, Erlangen Jürgen Gleißner International Manager & Coach Fujitsu GmbH, Nürnberg 10 /
11
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit
11 /
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.