Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Geschichtsverein Ockstadt e. V. Fest für das ganze Dorf

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Geschichtsverein Ockstadt e. V. Fest für das ganze Dorf"—  Präsentation transkript:

1 Geschichtsverein Ockstadt e. V. Fest für das ganze Dorf

2 Geschichtsverein Ockstadt e. V. Fest für das ganze Dorf

3 Geschichtsverein Ockstadt e. V. Fest für das ganze Dorf

4 Geschichtsverein Ockstadt e. V. Vorstand GVO

5 Geschichtsverein Ockstadt e. V.
Veranstaltungen im Festjahr 1. Advent 2016 Aktion Vermarktung des Heimatbuches auf dem Ockstädter Weihnachtsmarkt 2016 Samstag, den - Kommersabend im Bürgerhaus Samstag, den - Mundartwettbewerb im Bürgerhaus

6 Geschichtsverein Ockstadt e. V.
Historische Rundgänge im Dorf Aktionen von Mai – August Erlebnisdorfführung Nachtwächterrundgang Sonnenaufgangswanderung Freitag, den Aktionstag für Kinder, Jugendliche, Senioren Aktionen von/für Kindergarten und Schule Geocashing ggf. Seniorenveranstaltung

7 Geschichtsverein Ockstadt e. V.
Samstag, den , Uhr Historische Ausstellung im Dorfzentrum „Zeitreise ins alte Ockstadt“ Ausstellung von Berufen, Handwerken , Geräten und Maschinen Bunter Abend im Festzelt am Jugendheim Sonntag, den , – Uhr Historische Ausstellung im Dorfzentrum „Zeitreise ins alte Ockstadt“ - Ausstellung von Berufen, Handwerken , Geräten und Maschinen - Ende der Ausstellung gegen Uhr; Festausklang im Zelt

8 Geschichtsverein Ockstadt e. V.
Veranstaltungsgelände und innerörtliche Umfahrung v

9 Geschichtsverein Ockstadt e. V.
"Zeitreise ins alte Ockstadt" Ausstellung - Berufe, Handwerk, Geräte und Maschinen sowie "Dörfliches Leben" Bäcker Schuhmacher Friseur Schneider Weberei, Spinnerei Metzger Zimmermann Schmied / Hufschmied Schreiner Bauernhof / Streichelzoo Dreschmaschine + Lanz Bulldog Traktoren- und Landmaschinenschau

10 Geschichtsverein Ockstadt e. V.
Historisches Dorfleben Historischer Marktplatz (Ockstädter Marktleute) Waschtag Pflaumenmus Imker Rund um die Kartoffel Ockstädter Kirschen Tiere, Viehwaage Alte Schule / Klassenzimmer Kinderspiele wie früher Ortspolizist, Feldschütz, Gefängnis Historisches Keltern Historische Feuerwehr

11 Geschichtsverein Ockstadt e. V.
Schloss / Schlossgarten „Mittelalterliches Leben“; historisch Bier brauen Pfarrgemeinde / Kirchengemeinde Darstellungen in und um die Kirche „Zeitstrahl“ Jahre Ockstadt - Darstellung der Ockstädter Geschichte in einem Straßenverlauf Ortsnahe Landbewirtschaftung mit alten Ackergeräten - für Kinder, ggf. außerhalb der Festtage

12 Geschichtsverein Ockstadt e. V.
Teams und Arbeitsgruppen Kernteam / Planungsauschuss Arbeitsgruppe Finanzen Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit Arbeitsgruppe Geschichte Arbeitsgruppe Programme und Veranstaltungen Arbeitsgruppe Catering Arbeitsgruppe Logistik Arbeitsgruppe Recht - Versicherungen

13 Geschichtsverein Ockstadt e. V.
Zuständigkeit Arbeitskreis Programme Zeitrahmen der Ausstellung / Vorrüstzeiten - Ausstellungskernzeit: Samstag von – Uhr Sonntag von – Uhr - Bereitstellungszeit in den Straßen und Höfen: Freitagnachmittag bis Montagvormittag

14 Geschichtsverein Ockstadt e. V.
Durchführung der erforderlichen Arbeiten vom jeweiligen Verein - Vorgaben für einheitliche Dinge durch den AK Programme, (z.B. Standherstellung > Musterstand / Einheitsraum) individuelle Durchführung durch den jeweiligen Verein Personalbedarf für Ausstellungsstand Nach Vorschlag des AK Programme (Doppelbesetzung für interne Personalablösung berücksichtigen)

15 Geschichtsverein Ockstadt e. V.
Standthema Waschtag Räumlichkeit Borngasse xx Landwirtschaftlicher Hof, Wäschebespannung ggf. bis in die Straße Versorgungseinrichtungen Abfluss: ja Wasser: ja Stromversorgung 230 V / 16 A Standausführung Freie Szenenfläche im Hof, ggf. überspannter Regenschutz Ausstattung Waschkessel (Josef Schaupp), Waschbrett, Stumber (J. Klein), Wäschleine, Wäschekörbe (N. Gröninger), Leinentücher, Bügeleisen, alte Mangel Gästebewirtung nein Kosten Noch nicht ermittelt Zunftzeichen Das Zunftzeichen gut sichtbar am Giebel befestigen hier: nicht vorhanden Vereinspräsentation Einlage der Theatergruppe Einheitliche Darstellungsmerkmale angestrebt ja

16 Mustervorlage Arbeitskreis "Programme und Veranstaltungen"
Standthema Waschtag Allgemeines / Tätigkeit Allgemein: Welche Epoche wird dargestellt; Beschreibung der Tätigkeit hier: Waschtag in einer bäuerlichen Familie der 1930er Jahre Tätigkeit: Wäsche waschen und an Leine aufhängen, Bügeln, Tratschen, zeitlich festgelegte lustige Einlagen durch Theaterruppe Vorgesehener Standort Borngasse Nr. xx Personalbereitstellung 2 jüngere und 2 ältere Frauen Kleidung Allgem. Hinweis und Beispiel: Landbevölkerung - also einfache Kleidung hier: Kittelschürze, Kopftuch, Kniestrümpfe, Schlappen oder Gummistiefel Räumlichkeit Landwirtschaftlicher Hof ; Wäschebespannung ggf. bis in die Straße Versorgungseinrichtungen Abfluss: ja Wasser: ja Stromversorgung 230 V / 16 A Standausführung Freie Szenenfläche im Hof, ggf. überspannter Regenschutz Ausstattung Waschkessel (Josef Schaupp), Waschbrett, Stumber (J. Klein), Wäschleine, Wäschekörbe (N. Gröninger), Leinentücher, Bügeleisen, alte Mangel Austattungsquellen benennen Gästebewirtung nein Kosten noch nicht ermittelt Zunftzeichen Das Zunftzeichen gut sichtbar am Giebel befestigen hier: nicht vorhanden Hinweis zur Vereinspräsentation Einheitliche Darstellungsmerkmale angestrebt Sonstiges Das „Leben“, das gespielt werden soll, wird die Theatergruppe übernehmen – evtl. gibt es in den Vereinen einzelne Talente, die das machen könnten – aufgrund der zeitlichen Abstimmung laufen die Organisationen der Abläufe egal wer was wann wo wie darstellt, über die Theatergruppe.

17 Geschichtsverein Ockstadt e. V.

18 Geschichtsverein Ockstadt e. V.

19 Geschichtsverein Ockstadt e. V.
Zuständigkeit Arbeitskreis Logistik Energie- und Wasserversorgung, Abstellflächen Individuell durch Hausbesitzer oder Verein oder Erstellung durch AK Logistik in den öffentlichen Bereichen Mitarbeit im Bereich Logistik ( z.B. Zeltaufbau, Zusatzarbeiten) - Gesamtpersonalbedarfsermittlung durch AK Logistik - Sonstige Vor- und Nacharbeiten - Parkplatzzuweisung; Ausschmückungen des Veranstaltungsbereiches - Nachtwache für Ausstellungsbereiche (externe Security ? Hundsportverein?)

20 Geschichtsverein Ockstadt e. V.
Zuständigkeit Arbeitskreis Catering Mitarbeit im Bereich Catering Essensvorbereitung, Essensausgabe, Thekendienst, Bedienung - Hauptzeiten im Zelt: Samstagabend und Sonntagmittag Verköstigung an diversen Ausstellungsständen während den Ausstellungszeiten - Mithilfe der passiven Mitglieder des GVO - Ansprache der Ockstädter Bürger

21 Geschichtsverein Ockstadt e. V.
Zuständigkeit Arbeitskreis Finanzen Kostenaufwendungen und Kostenersatz Aufwendungen für Ausstellungsstand o.ä. werden vom GVO vorfinanziert Ausgaben für Kostüme und Ausstellungsexponate nach Erfordernissen und Möglichkeit begrenzt (Kostenrahmen einhalten, Kosten mit AK Finanzen abstimmen)

22 Geschichtsverein Ockstadt e. V.
Fragen ? Anregungen ? Kontakte ?

23 Geschichtsverein Ockstadt e. V.
Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit.


Herunterladen ppt "Geschichtsverein Ockstadt e. V. Fest für das ganze Dorf"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen