Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

IT-Einsatz bei Hellmann Worldwide Logistics Digitalisierung

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "IT-Einsatz bei Hellmann Worldwide Logistics Digitalisierung"—  Präsentation transkript:

1 IT-Einsatz bei Hellmann Worldwide Logistics Digitalisierung

2 Neue Arbeitswelten Digitalisierung Speicher ||| Kundenindividualisierung Neubau Neunkirchen Sicherheit und Transparenz Neue Dispo Osnabrück Digitale Werkzeuge Kontinuierlicher Verbesserungsprozess Zukunftsvisionen

3 1. Neue Arbeitswelten „Wände im Gebäude sind Wände im Kopf“
Speicher III als modernes, innovatives Bürokonzept Kommunikation Face2Face Massive Reduzierung des Papierbedarfs Reduzierung Mailverkehr Free Seating

4

5

6 Neubau Neunkirchen

7 Neue Dispo Osnabrück

8 Kundenindividualisierung
Project CTI: Verknüpfung zwischen Anruferkennung und Stamm- und Bewegungsdaten des Kunden Automatisierte Übersicht aller relevanten Kundeninformationen wie z. B. Laufzeiten, Reklamationen etc.

9 Project CTI – Customer Service Excellence
Anzeige vorhandener Informationen zum Kunden Systemübergreifend Informationsfluss für Mitarbeiter verbessern Manuelle Suche nach vorhandenen Daten entfällt Geregelter Informationsaustausch über Niederlassungen hinweg

10 Sicherheit und Transparenz
Kamerasysteme zur Sendungsüberwachung: Ihre Sendung haben wir immer im Blick Etwaige Beschädigungen oder Verluste können sofort nachvollzogen werden Visualisierung der Lieferkette und lückenlose Schnittstellendokumentation

11 Sicherheit und Transparenz
Mobile Datenerfassung (MDE-Gerät): Mobile Datenerfassung an jeder Schnittstelle Scannen Digitale Übertragung Jederzeit auskunftsfähig

12 Digitale Werkzeuge Das Hellmann Portal: Track & Trace
Auftragserfassung für Landverkehr Dokumentenarchiv Frachtenkalkulator Packmittelkonto

13 Portal – Track & Trace Sendungsverfolgung für Land-, Luft- und Seeverkehre Rund um die Uhr online verfügbar über personalisierten Portal-Login Kompakte Übersicht in einem Dashboard Funktionen auf einen Blick: Referenznummern-Suche Zahlreiche erweiterte Suchfelder Sendungsreports Gespeicherte Sendungen

14 Portal – Track & Trace Ein Suchfeld für alle Referenznummern
Häufig genutzte Suchen direkt abspeichern

15 Portal – Auftragserfassung Landverkehr
Online-Erfassung und Übertragung aller Landverkehrsaufträge Druck von Etiketten, Ladelisten und Gefahrgutbegleitpapieren Schnelle Erfassung durch Sendungs- und Adressvorlagen Automatischer Versand eines Track & Trace Links per Mail an den Empfänger Automatischer Zugriff auf Kundenadressen Mehrwertdienste (Termindienste, Textschlüssel)

16 Digitale Werkzeuge – Produktinfothek
Hier finden Sie nach der Eingabe Ihrer Postleitzahl: Kontaktinformationen Ihrer zuständigen Niederlassung Informationen zu Abfahrtstagen Informationen Services und Laufzeiten

17 Digitale Werkzeuge – Abhol App
Abholungen über mobile Endgeräte beauftragen Direkte Routung der Abholungsanfragen in den Regionalverkehr und an das Tagespreisteam Sofortiges Feedback per und Push Benachrichtigung Unterstützte Plattformen: Apple iOS Android Windows 8 Mobile

18 Digitale Werkzeuge – Abhol App
In nur 2 Schritten zur Abholung: 1. Abholadresse: Am Besten mit Ihrem Portal Login anmelden und die richtige Abholadresse auswählen 2. Sendungsdetails: Die wichtigsten Infos zur Abholung eingeben Dann folgt die Bestätigung per und Push Benachrichtigung direkt auf Ihr Smartphone oder Tablett!

19 Digitale Werkzeuge – Operations App
Einfache Status-Erfassung im Vor- und Nachlauf Erhöht die Status-Geschwindigkeit und -Qualität auf allen Verkehrsträgern Die Anwendung ist einfach: Der Fahrer scannt den Barcode auf dem Sendungsdokument Mit wenigen Eingaben setzt er den Sendungsstatus Der Status wird übertragen und ist sofort im Track & Trace sichtbar

20 Digitale Werkzeuge – QR-Codes
Digitale Lösung der System Alliance Daten sind stets an der Ware verfügbar Sendungsdatensatz bei Abholung im Transport-Management-System Sendungserfassung ohne Datenanbindung Erweiterte Einsatzmöglichkeiten zur Beschaffungslogistik: z.B. Abhol-App

21 Digitale Werkzeuge – QR-Codes
Größe: 8 x 8 cm Kapazität: Zeichen Inhalt: EDI Datensatz des Packstücks (ohne Gefahrgutinformationen)

22 Digitale Werkzeuge – Smart Visibility
Echtzeit-Überwachungstool für Land-, Luft- und Seefracht Geographische Position der jeweiligen Sendungen sowie Daten über Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Bewegung, Erschütterung und Lichteinfall Information per / SMS bei Parameterabweichung Ermöglicht Reduktion von Transportlaufzeiten und Administrationsaufwand

23 KVP Zielsetzung Verbesserung der Qualität und Produktivität
Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit Verbesserung der betrieblichen Abläufe Ressourcen einsparen und Synergieeffekte nutzen Verschwendungen und Kosten reduzieren Unternehmenskultur stärken und den Mitarbeitern Verantwortung übertragen

24 KVP Umsetzung Schulung aller Kollegen/innen im Modell-Logistikcenter (MLC ) Schulung der Zielgruppen im Modell-Kundencenter (MKC) Durchführen von KVP-Workshops zur Prozessoptimierung Implementierung von Shopfloorboards Führen mit Prozesskennzahlen Durchführen von KVP-Führungskräfte-Workshops Selbstständige Verbesserung am Arbeitsplatz

25 KVP durch Digitalisierung - Beispiele
Arbeitsaufwand für Nachbearbeitung von Warenwertnachnahmen durch Änderung in Hellas um 50 % reduziert versand von Unternehmergutschriften anstelle postalischer Versand Optimierung des QPA-Reports für Änderungsanforderungen von Colliverrechnungskategorien Digitalisierung von Kundentarifen und Suchfunktionen

26 Zukunftsvisionen Der disponierende Fahrer im selbstfahrenden LKW

27 Zukunftsvisionen Neue Herausforderung an die Supply Chain dank 3D-Druck

28 Zukunftsvisionen Logistik 4.0 und das Internet der Dinge

29 Zukunftsvisionen Machine-to-machine Communication


Herunterladen ppt "IT-Einsatz bei Hellmann Worldwide Logistics Digitalisierung"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen