Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Nele Bachmeier Geändert vor über 6 Jahren
1
Hämodiafiltration – ein Verfahren vor dem klinischen Durchbruch?
Roland E. Winkler Rostock Halle, 2. Curriculum Nephrologie der Akademie Niere „Aktuelle Entwicklungen in der Nephrologie“
2
DIALYSE- STANDARD DER DAFKN 2006
3
DIALYSE- STANDARD DER DAFKN 2006
Formale Harnstoffkinetik nur gültig bei mindestens 3 Dialysen
4
DIALYSE- EFFEKTIVITÄT
Dialyseeffektivität wird mit k*t/ V beschrieben Daugirdas: K*t/V= -ln(R-0,008*t) + (4-3,5*R)*UF/W (R = post-/prädialytischem Harnstoff, UF: Ultrafiltrationsvolumen in kg, W: postdialytisches Gewicht in kg) k*t/V umfasst also nur die Elimination eines kleinen wasserlöslichen Moleküls Vernachlässigung hydrophober und proteingebundener Toxine Vernachlässigung inflammatorischer und nutritiver Aspekte
5
Harnstoffkinetik- Modelle
Evaluierung verschiedener Messmethoden zur Qualitätskontrolle der Hämodialysetherapie, Dissertation, Aachen, 2007
6
MORTALITÄT Serumalbumin- Konzentration Mortalitätsrisiko 40- 45 1,0
Die Höhe der Albuminkonzentration ist mit einem Mortalitätsrisiko verbunden: Serumalbumin- Konzentration Mortalitätsrisiko 40- 45 1,0 35- 39 2,2 30- 34 6,7 25- 29 15,3 < 25 18,5 Aus Lowry, E., L. Lew: Amer J. Kidney Dis. 1990, 15: 458
7
MORTALITÄT Die Höhe der Inflammation ist mit einem
Mortalitätsrisiko verbunden: Reiner Fürth ,Analyse der prädiktiven Bedeutung der Expression von pro- und antiinflammatorischen Zytokinen auf Protein- und Genexpressions (mRNA)- Ebene bei HD- Patienten“ Dissertation, Heinrich-Heine- Universität, Düsseldorf 2007
8
EINFLUSS DER INFLAMMATION AUF ALBUMIN
N = 192 Patienten, eigene Daten
9
URÄMIETOXINE
10
WASSERLÖSLICHE URÄMIE- TOXINE /EUTOX- GRUPPE
11
EUROPEAN SOCIETY FOR ARTIFICIAL ORGANS 2007 KREMS
Raimond Vanhoulder und EUTOX- Gruppe : Die meisten urämischen Toxine sind hydrophob und/oder eiweißgebunden (albumingebunden) Low flux- Dialyse entfernt nur unbedeutenden Anteil an Toxinen
12
HYDROPHOBE UND MITTELMOLEKÜL- TOXINE / EUTOX- GRUPPE
13
PROTEINGEBUNDENE URÄMIE- TOXINE/ EUTOX- GRUPPE
14
EUTOX UND DIE URÄMISCHEN TOXINE
15
INFLAMMATION UND ERNÄHRUNG
16
MIA- HYPOTHESE UND INFLAMMATION (protein energy wasting)
17
OXIDATIVER STRESS UND INFLAMMATION
Christoph Müller „Oxidativer Stress bei Hämodialysepatienten“ Dissertation, Kaiserslautern, 2003
18
AGE UND INFLAMMATION Christoph Müller „Oxidativer Stress bei Hämodialysepatienten“ Dissertation, Kaiserslautern, 2003
19
KOMPLEMENTAKTIVIERUNG UND INFLAMMATION
Ahrenholz P., Winkler RE, et al. „Das Adacolumn- Projekt“, Auftragsforschung, unveröffentlicht
20
LEUKOZYTENDEPLETION UND INFLAMMATION
Ahrenholz P., Winkler RE, et al. „Das Adacolumn- Projekt“, Auftragsforschung, unveröffentlicht
21
DIALYSE- WASSER UND INFLAMMATION
Reiner Fürth ,Analyse der prädiktiven Bedeutung der Expression von pro- und antiinflammatorischen Zytokinen auf Protein- und Genexpressions (mRNA)- Ebene bei HD- Patienten“ Dissertation, Heinrich-Heine- Universität, Düsseldorf 2007
22
ERNÄHRUNG UND INFLAMMATION
Christoph Müller „Oxidativer Stress bei Hämodialysepatienten“ Dissertation, Kaiserslautern, 2003
23
KONSEQUENZ Einsatz ultrapuren Dialysewassers
Einsatz biokompatibler Membranen Entfernung hydrophober und/oder proteingebundener Urämie – Toxine?
24
ONLINE HÄMODIAFILTRATION
25
DIFFERENTE ENTFERNUNG VON TOXIN- KLASSEN
Vanholder, et al. Int J Artif Organs,2001, 24:
26
Hämodiafiltration
27
Prinzip der Hämodiafiltration
28
Ultrapures Wasser
29
Diffusion: cBi-cBo K = QBi cBi Konvektion: K = S . QF QBi cBi
Blut QBi cBi Porenmembran Diffusion: Transmembraner Druck (pTM) Konzentrationsunterschied = Antrieb Clearance K [ml/min] (ml Plasma, die pro Minute von der Substanz gereinigt werden) cBi-cBo K = QBi cBi QF cF Filtrat Konvektion: Druckunterschied = Antrieb Clearance K [ml/min]: K = S . QF QBo cBo S: Siebkoeffizient (S =cF/cB)
30
Clearance in Abhängigkeit von der Molekülgröße
bei HD (Qb = 300 ml/min), HF (Qf = 120 ml/min), POD-HDF (Qb = 300 ml/min, Qf = 120 ml/min) Inulin ß2-M Harnstoff Albumin Nach J. K. Leypoldt (NDT (2000) 15 [Suppl 1]:3-9)
31
Effektivität der Post-Dilution-on-line-HDF gegenüber HD
Theorie in vitro Qb = 200 ml/min; Qd = 800 ml/min; PoA = 500, 350, 140,70 ml/min Substituatrate Qs [ml/min] 40 80 120 160 200 3.5 3 2.5 2 1.5 1 0.5 Clearance HDF / ClearanceHD creatinine urea vit.B12 inulin Dialysator F60; Qb = 200 ml/min; Qd = 800 ml/min; Gew.-Abn. = 0 Substituatrate Qs [ml/min] 40 80 120 160 200 3.5 3 2.5 1.5 1 Clearance HDF / ClearanceHD creatinine urea vit.B12 inulin 2 0.5 BioArtProducts GmbH ´97
32
ERHÖHUNG DER EFFEKTIVITÄT FÜR KLEINE MOLEKÜLE KONVEKTIV- DIFFUSIVE VERSUS DIFFUSIVE METHODEN
† * * *: P<0.05 compared to others; AFB value; †: P<0.05 compared to AFB values; Ding F, Ahrenholz P, Winkler RE, Ramlow W, Tiess M, Michelsen A: On-line hemodiafiltration (HDF) versus Acetate-Free Biofiltration (AFB): A Prospective Cross-Over Study.
33
BETA-2-MIKROGLOBULIN- ENTFERNUNG MITTELS ONLINE HDF
Ahrenholz, P., Winkler, R.E.. et al.“Dialysis membrane dependend removal of middle molecules during hemodiafiltration-the beta-2-M/albumin- relationship“ Clin Nephrol 2004, 62 (1):
34
DIFFERENTER ALBUMINVERLUST
Ahrenholz, P., Winkler, R.E.. et al.“Dialysis membrane dependend removal of middle molecules during hemodiafiltration-the beta-2-M/albumin- relationship“ Clin Nephrol 2004, 62 (1):
35
ALBUMIN
36
ALBUMIN DALTON In 24 Stunden Synthese von 17 g Albumin und 5 g Globulin (Schmidt/Thews 1987) HWZ Albumin Tage 50% in dieser Zeit neu synthetisiert Glomeruläres Filtrat: 4 mg/dl entsprechend bei Primärfiltrat von 180 l/die = 7,2 g Albumin Peritonealdialyse: g Proteinverlust/ die Hämodialyse in etwa gleicher Verlust wie GFR 6- 12 g Aminosäuren/ Session; 2- 3 g Peptide/ Session
37
DAS ALBUMIN UNTER KONVEKTION
Ding F, Ahrenholz P, Winkler RE, Ramlow W, Tiess M, Michelsen A: “On-line hemodiafiltration (HDF) versus Acetate-Free Biofiltration (AFB): A Prospective Cross-Over Study”. Artif Org, 2002, 26 (2):
38
ALBUMIN Gesteigerte Synthese bei Verlust:
39
EINFLUSS DER ONLINE HDF AUF ANÄMIE UND ESA- VERBRAUCH
40
RETROSPEKTIVE, MULTIZENTRISCHE ANALYSE AUSGANGSSITUATION
Beobachtungszeitraum: 12 Monate retrospektiv 3 Zentren des Praxisverbundes für Dialyse und Apherese Rostock N = 261 Patienten Auswertbare Patienten Hämodialyse: n = 166 Auswertbare Patienten ol- Hämodiafiltration: n = 67 * Auswertbare Parameter: - Albumin - CRP - spkt/V; ekt/V; ekrt/V - Hämoglobin - ESF- Verbrauch/ Woche *…HDF Patienten länger als 12 Monate am Verfahren …Mixed Patienten länger als 6 Monate aber weniger als 12 Monate HDF
41
C-REAKTIVES PROTEIN UND ALBUMIN
Alb: HD/olHDF p=0,01; CRP: HD/olHDF p=0,02, Wilcoxon test Winkler RE, Ahrenholz P, Paetow W, Mitzner SR “Influence of online Hemodiafiltration on hemoglobin-level, ESA-dosage, and serum albumin – a retrospective, multicenter analysis.” Hemodialysis International, 2009, 13(3): 391
42
HÄMOGLOBIN UND ESF- VERBRAUCH/WOCHE
HD/HDF: Hb p=0,01 s; ESA p= 0,1 ns Wilcoxon test Nieren- und Hochdruckkrankheiten 2009 (38)3: 85-95
43
INTRAINDIVIDUELLE HB VARIABILITÄT
HD/olHDF: p= 0,02 Wilcoxon test RE Winkler, P Ahrenholz, K Freivogel „Influence of Online Hemodiafiltration on Hemoglobin Level, ESA- Dosage and Serum Albumin- a Retrospective Multicentre Analysis“, in „Progress in Hemodialysis- from Emergent Biotechnology to Clinical Practice“, ISBN , 2011; pp
44
RELATION ESF-VERBRAUCH : SPKT/V HÄMODIALYSE
N= 166 Patienten Spkt/V n= 664 Messungen 12 Monate retrospektiv
45
RELATION ESF- VERBRAUCH : SPKT/V ONLINE- HÄMODIAFILTRATION
N = 67 Patienten Spkt/V n = 268 Messungen 12 Monate retrospektiv
46
INFLAMMATION Die AENEAS- Datenbank – Therapiequalität und Therapieeffizienz bei Dialysepatienten in Deutschland C. Wanner, G. Asmus, J. Braun, F. Dellanna, R. Fiedler, J. Galle, M. Girndt, K. Gondolf, K. Hahn, M. Koch, L.C. Rump, H.W. Schneider, R. Valentin, A. Voßkühler, R.E. Winkler, H.J. Müller > 7368 Patienten, 40 Zentren CRP, Albumin, Hb, ESF- Dosierung, sHPT in Deutschland; initial retrospektive Auswertung- prospektive, longitudinale Untersuchungen geplant Hintergrund: Um Zusammenhänge zwischen bei Dialysepatienten häufig auftretenden Erkrankungen wie Anämie oder sHPT und Inflammation herzustellen und daraus Erkenntnisse für die Behandlung der Patienten ableiten zu können, wurde bisher auf internationale Datenbanken zurückgegriffen. AENEAS („Anwenderfreundliche Evaluation in der Nephrologie zu Entzündung, Anämie und SHPT“) hat zum Ziel, eine große deutsche übergreifende Dialyse-Datenbank aufzubauen, in der Daten für wissenschaftliche Auswertungen dokumentiert werden. Poster und Proceedings GfN 2007;EDTA; ASN 2007; WCN 2009
47
RETROSPEKTIVE ANALYSE AENEAS- DATENBANK
Einschlusskriterien Patienten Spkt/V mindestens einmal im Quartal 1095 Albumin mindestens einmal im Quartal 1115 Hb mindestens einmal im Quartal 3391 Spkt/V, Albumin und Hb mindestens einmal pro Quartal 416 Gruppen N ESF/Wo U/kgKG Spkt/V < 1.2 156 84.62 Spkt/V ≥ 1.2 260 89.16 Albumin < 4.0 g/dl 173 94.70 Albumin ≥ 4.0 g/dl 243 82.30 Mittels des Wilcoxon-Tests für unabhängige Stichproben lässt sich kein deutlicher Unterschied (p = 0.37) im ESF-Verbrauch für die Spkt/V-Gruppen zeigen, wohin bzgl. der Albumin-Gruppen ein deutlicher Unterschied (p = 0.03) besteht. Poster GfN 2008 Tübingen WCN 2009 Mailand N(gesamt)= 7638 Patienten in 40 Zentren
48
KORRELATION HB UND ALBUMIN-/CRP- QUOTIENT
AENEAS- Register n= 303 Patienten
49
HFR und HDF vs. HD
50
REDUZIERTE INFLAMMATION UNTER HFR/HDF VS. HD
Panichi V et al. Nephrol Dial Transplant 2006, 21:
51
ENTFERNUNG PROINFLAMMATORISCHER ZYTOKINE
Ahrenholz, Winkler et al. Unpublished data
52
ERHÖHUNG DER REMOVAL RATE
Ahrenholz, Winkler et al. Unpublished data
53
ALBUMINVERLUST BEI ONLINE HDF
54
VERBESSERTE ALBUMINBINDUNGSKAPAZITÄT
Ahrenholz, Winkler et al. Unpublished data
55
SCHLUSSFOLGERUNGEN olHDF entfernt ein weit größeres Spektrum an urämischen Toxinen (hydrophobe und albumingebundene Toxine) olHDF besitzt einen positiven Einfluss auf Inflammation und Nutrition (Entfernung proinflammatorischer Zytokine) olHDF ist in der Lage, eine ESA-Resistenz zu durchbrechen (Entfernung von CMPF?)
56
UND
57
SURIVIVAL LOW FLUX DIALYSE
50% der Patienten leben 8,6 Jahre 75% der Patienten leben 2 Jahre N = 110
58
SURVIVAL HIGH FLUX DIALYSE
25% der Patienten leben 12 Jahre 50% der Patienten leben 7,5 Jahre N= 109 75% der Patienten leben 3,8 Jahre
59
SURVIVAL HEMODIAFILTRATION
50 % der Patienten leben 18 Jahre N= 107 75 % der Patienten leben 10 Jahre
60
GEGENÜBERSTELLUNG SURVIVAL
Verfahren Überleben Anteil der Patienten in% 75% 50% 25% Max Low flux 2 Jahre 8,6 Jahre 15 Jahre High flux 3,8 Jahre 7,5 Jahre 12 Jahre 19 Jahre HDF 10 Jahre 18 Jahre 31,6 Jahre N= 110 N= 109 N= 107
61
Anstieg der HDF Behandlungen
62
MORTALITÄT Die Höhe der Inflammation ist mit einem
Mortalitätsrisiko verbunden: Reiner Fürth ,Analyse der prädiktiven Bedeutung der Expression von pro- und antiinflammatorischen Zytokinen auf Protein- und Genexpressions (mRNA)- Ebene bei HD- Patienten“ Dissertation, Heinrich-Heine- Universität, Düsseldorf 2007
63
MORTALITÄT Serumalbumin- Konzentration Mortalitätsrisiko 40- 45 1,0
Die Höhe der Albuminkonzentration ist mit einem Mortalitätsrisiko verbunden: Serumalbumin- Konzentration Mortalitätsrisiko 40- 45 1,0 35- 39 2,2 30- 34 6,7 25- 29 15,3 < 25 18,5 Aus Lowry, E., L.Lew: Amer J. Kidney Dis. 1990, 15: 458
64
B. CANAUD UND ÜBERLEBEN Kidney Int Oct;70(8):1524; author reply Mortality risk for patients receiving hemodiafiltration versus hemodialysis: European results from the DOPPS. Canaud B, Bragg-Gresham JL, Marshall MR, Desmeules S, Gillespie BW, Depner T, Klassen P, Port FK. Department of Nephrology, Lapeyronie University Hospital, Montpellier. After adjustment, high-efficiency HDF patients had a significant 35% lower mortality risk than those receiving low-flux HD (relative risk=0.65, P=0.01). These observational results suggest that HDF may improve patient survival independently of its higher dialysis dose. Owing to possible selection bias, the potential benefits of HDF must be tested by controlled clinical trials before recommendations can be made for clinical practice
65
Panta rhei.....
66
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit !
67
XXXIX. Congress of ESAO bis Hansestadt Rostock
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.